Hallo. So lautet meine Matheaufgabe:
Der Erdradius beträgt 6 370 km.
a) Berechne die Länge des Äquators.
b) 70,8 % der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Wie viel Liter sind das bei einer durchschnittlichen Meerestiefe von 3500 m?
Bei a) habe ich einfach die Formel U=2*π*r genommen. Als Ergebnis hatte ich ca. 40024km raus. Ich versteh nicht wie ich bei b) anfangen soll. Welche Formel muss ich hier benutzen? Wäre nett, wenn jemand erklären könnte was ich genau machen muss und warum .