Künstliche Intelligenz – die besten Beiträge

Alpha Attitüde durch ki Regulation sinnvoll?

Sollte man eine Art App oder ein verbindliches System einführen, das Prinzipien einhalten muss, egal was passiert? Beispielsweise könnte man eine App programmieren, die automatisiert mithilfe einer künstlichen Intelligenz festlegt, wann man eine Beziehung mit dem Partner beendet. Wenn zum Beispiel 500 Respektlosigkeiten von der Frau gesammelt wurden, würde die KI automatisch die Beziehung beenden. Ähnliches könnte man bei Grenzüberschreitungen umsetzen: Wenn man körperlich angegriffen wird, könnte nach dem dritten Vorfall die Verpflichtung bestehen, sich selbst gewaltsam zu verteidigen. Oder man könnte ein System entwickeln, das den Job automatisch kündigt, wenn zu viele Überstunden geleistet werden – ohne dass das Individuum individuell entscheiden muss.

Ein solches System könnte objektiv vorher festgelegte, gesetzlich regulierte Maßnahmen automatisch durchsetzen. Technisch wäre das durchaus umsetzbar, und man könnte es mit einer künstlichen Intelligenz verknüpfen, die bei Regelverstößen sofort Konsequenzen einleitet. Dies könnte zwischenmenschlich für mehr Frieden sorgen – ähnlich wie das nukleare Abschreckungsprogramm der USA und Russlands. Da beide Seiten wissen, dass ein Angriff automatisch einen Gegenschlag auslösen würde, sind sie darauf bedacht, keine Fehler zu machen, wodurch ein Gleichgewicht des Schreckens und somit Frieden entsteht.

Eine solche KI-gesteuerte Regelung könnte durch Geldbußen oder andere Strafen ergänzt

Beruf, Geld, Politik, Recht, künstliche Intelligenz, Konsequenzen

Gibt es in der EU soetwas wie organisierte Anti-Zensur Projekte?

Hab mal eine Frage zu folgendem Sachverhalt:  Wie man dem Titel bereits entnehmen kann kann ich Zensur überhaupt nicht leiden und ich würde mal sehr gerne wissen ob es eigentlich irgendwo Projekte wie Folgendes gibt:

-Organisierte Anlaufstellen, Boards oder Communities wo man möglichst ohne Einschränkung alle Beobachtungen oder Aspekte von Zensur und digitaler Bevormundung besprechen kann. Es gibt eine Menge, das kann ich garantieren!

-Initiativen für neue Suchmaschinen oder Searching Tools mit denen man digitale Echochambers und Big Tech Algorithmen effektiv umgehen kann

-Neue offene und unzensierte Plattformen > Kenn ich zwar schon hier und dort in Ansätzen, aber kann meiner Meinung nach noch um den Faktor 5000x ausgebaut und erweitert werden...

-Tauschbörsen für Open Source Tools, Webseiten, P2P Anwendungen oder Software mit denen man sich vor Zensur und Tracking, aber auch zb. Datenklau oder AI-gestütztes durchleuchtet werden schützen kann!

-Medienkampagnen und freie Journalisten, die auf die Probleme aufmerksam machen...

-Neutrale Faktenchecks und private Anti-Fake News Kampagnen, die nachweislich nicht unter den Fittichen von Lobbys, Mega-Konzernen oder Politik -egal von welcher Seite- stehen

-Projekte und Anlaufstellen zur Erstellung und Etablierung von nachhaltigen Konzepten, die eine staatliche Verfolgung oder Durchsetzung von Zensurmaßnahmen, Überwachung und digitaler Bevormundung dauerhaft verhindern oder technisch unmöglich machen (Escape Strategien)

-Crowfunding? Plattformen auf denen man solche oder ähnliche Projekte finanzieren kann

Gibt es das hier genannte alles, wenn ja wo?  

Internet, Anlaufstellen, Politik, Suchmaschine, Data Mining, Finanzierung, Journalismus, Journalist, künstliche Intelligenz, Moderation, profiling, Tracking, Überwachung, Zensur, Algorithmus, crowdfunding, Zensur im Internet, faktencheck, Shadowban

Meistgelesene Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz