Kündigung – die besten Beiträge

Arbeitgeberdarlehen in meinem Fall rechtens?

Hey Leute,

ich habe mal eine Frage, die momentan für viele Kopfschmerzen sorgt. Ich bin Pilot und meine noch jetzige Firma hat mir damals ein Arbeitgeberdarlehen aufgezwungen. Der Arbeitsvertrag startete am 1.10.2023 und nach 2 Monaten hieß es, dass ich für das sog. Type Rating (Schulung auf dem zu fliegenden Flugzeug) 25.500€ zahlen muss, was seitdem in Raten von meinem Nettogehalt abgeht. Es wurde vorher, weder schriftlich noch mündlich darüber kommuniziert. Meine momentane Kündigungsfrist beläuft sich auf 3 Monate. Da mein zukünftiger Arbeitgeber, bei dem ich zum 1.6. starten soll, jedoch gesagt hat, dass sie keine 3 Monate auf mich warten können, muss innerhalb von 1 Monat ein Aufhebungsvertrag her, wo auch nochmals das Thema mit dem Darlehen aufgeführt ist, welches ich wohl für die nächsten 5 Jahre weiterhin zurückbezahlen muss, obwohl ich dieses Flugzeug gar nicht mehr fliegen werde. Im Arbeitsvertrag stand nichts zu diesem Thema. Außerdem wusste ich im voraus auch gar nicht wie teuer die Ausbildung sein wird. Ich habe bereits Kontakt zu einem Anwalt, der die Situation bereits fast aufgegeben hat, da ich diesen Aufhebungsvertrag unterschrieben MUSS, egal was drinnen steht damit ich ab dem 1.6. nicht doppelt angestellt bin. Kennt sich hier jemand damit aus und hat evtl. Erfahrungen damit was ich noch machen könnte? Ich kann mir kaum vorstellen, dass sowas legal ist. Schließlich stelle ich mir ja auch nicht online ein Auto zusammen und erfahre erst bei der Abholung wie teuer dieses sein wird. Danke für eure Unterstützung.

Beruf, Kündigung, Aufhebungsvertrag, Arbeitsvertrag, Luftfahrt, Pilot

Warum habe ich plötzlich so viele Termine beim Jobcenter?

Was will das Jobcenter jetzt von mir? Ich bin alleinerziehend und suche seit zwei Jahren vergeblich einen Job.

Jetzt habe ich auf eigene Faust eine Idee entwickelt, mich für eine Schulform angemeldet und beginne ab September eine Schuleform wo ich dann weg vom Jobcenter bin und Schülerbafög erhalte. Danach, also nh später Jahr, beginnt meine Ausbildung zur Erzieherin. Erst kam die persönliche Einladung von meinem Sachbearbeiter, was kein Problem war, da ich natürlich hingehe, um alles zu besprechen. Doch heute war noch ein Brief im Briefkasten, in dem steht, dass ich drei Tage später zu einer Besprechung mit einer völlig fremden Person erscheinen soll. Ich frage mich, was das soll? Der Termin ist zu einer total unpassenden Zeit, wenn die Kita gerade erst öffnet. Ich schaffe es zeitlich überhaupt nicht, um diese Uhrzeit dort zu sein, und werde mich für den Tag definitiv krankmelden und mir einen Schein holen.

All die Jahre hatte ich Ruhe. Warum kommen die jetzt auf einmal an? Sie haben mir all die Jahre nicht geholfen, sondern immer total unsinnige Vermittlungsvorschläge geschickt, die ich überhaupt nicht umsetzen konnte. Vollzeitjobs in der Pflege, was vor der Schwangerschaft natürlich immer möglich war, aber jetzt überhaupt nicht mehr umsetzbar ist – Schichtarbeit, Nachtdienste und Wochenendschichten. Ich habe niemanden, der mir mal die Kleine abnimmt, und das Lustigste ist, dass sie mir auch Jobs in einem ganz anderen Bezirk anbieten. Ich werde bestimmt nicht den Bezirk wechseln und täglich eine Dreiviertelstunde mit den Öffis fahren. Das funktioniert auch gar nicht, weil die Kita halt auch erst um 8 Uhr aufmacht. Das ist alles echt nervig.

Kündigung, Geld, Arbeitslosengeld, Agentur für Arbeit, ALG II, Arbeitsamt, Hartz IV, Bürgergeld

Zeitarbeitsfirma Auftrag beenden möglich oder kann man mich zwingen den Auftrag zu Ende zu führen?

Hallo liebe Community

Folgende Frage

Ich habe einen Auftrag von meiner Zeitarbeitsfirma bekommen, am Anfang war alles super doch mit der Zeit gab es mehrfach Konflikte mit dem Festangestellten der Firma wo er mich mehrfach ermahnte das ich beim nächsten Mal nach Hause gehen kann, weil ich ja zu lange brauchen würde. Beim dritten Mal bin ich dann wirklich nach Hause gegangen und habe mich Ausgetragen vom Einsatzort und habe mich anschließend dann bei meiner Zeitarbeitsfirma gemeldet. Das ich echt nicht mit dieser Person nicht klar komme. Wir hatten einen Gespräch das ich zu diesem Einsatz Ort nicht mehr hin möchte. Das hatte ich echt noch nie. Da noch ein anderer beschäftigter von meiner Zeitarbeitsfirma der nicht solche Probleme hatte dort gearbeitet hat habe ich mich Versucht zusammen zu reißen weil es hieß es würde nur bis zum 09.05 gehen. Deswegen habe ich drum gebeten das sie mir bitte schnellstmöglich einen neuen Einsatzort suchen sollen. Jetzt letzten Freitag sollte ein Zeitarbeiter abgezogen werden. Doch nun sind Zwei Zeitarbeiter abgezogen worden einmal einer aus meiner Firma und einmal einer aus einer anderen Firma. Jetzt soll ich wirklich alleine als letzter Zeitarbeiter an diesem Auftrags Ort Arbeiten und ich fühle mich echt unwohl. Was mir bei anderen Aufträgen in anderen Zeitarbeitsfirma noch nicht Passiert ist. Ich habe meine Entleiher letzten Freitag noch Mal drauf Angesprochen wegen einen neuen Auftrag auf einmal heißt es ich soll bis zum 15.05.25 dort Arbeiten er meinte es wäre ja nur noch eine Woche. Mir ist echt unwohl bei dem Gedanken alleine dort zu stehen, das man sich manchmal die Kollegen nicht aussuchen kann ist mir echt klar. Aber dies ist für mich echt eine Zumutung, das habe ich bei meiner Firma echt gesagt. Weil wie sagt man so schön Festangestellte deckeln sich gerne oft und keiner hat was mitbekommen oder es war ja in endeffekt nur Spaß. Und ich würde über reagieren. Ich finde es nach mein Wohlbefinden schon sehr grenzwertig und fühle mich gemobbt vom Festangestellten. Aber dieser Mann macht es wirklich so daß es keiner mit bekommt immer wenn wir alleine sind. In anderen Firmen wo ich Mal eingesetzt war hat man sich gegenseitig unterstützt was dort nicht der Fall ist. Da ich noch in der Probezeit bin habe ich echt schiss wenn ich mich Krankschreiben lasse von meinen Hausarzt des Vertrauens, das ich nachher die Kündigung bekomme und somit eine Sperre vom Jobcenter im Kauf nehme muss. Das Arbeitsklima wird immer schlechter dabei gebe ich ja schon mein bestes. Ich würde mich selbstverständlich direkt in neuen Firmen bewerben falls eine Kündigung kommen würde. Weil meine Zeitarbeitsfirma wohl kein Verständnis für meine Situation hat.

Kündigung, Zeitarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung