Kühlschrank – die besten Beiträge

Die Kühlschranktür war nie ganz zu. Und das war Absicht...?

Okay. Das ist weird. Ich weiß. Aber ich muss es jetzt einfach mal loswerden, daher Wegwerfacc und kI-Hilfe beim schreiben.

Ich weiß nicht mehr genau, wann das angefangen hat, aber irgendwann hab ich gemerkt, dass ich den Klick der Kühlschranktür nicht hören will. Also hab ich sie immer nur fast ganz zugemacht. So, dass sie noch „zu“ war, aber nicht mit dem typischen „Klack“.

Anfangs war das einfach so ein Tick. Dann wurde es Gewohnheit. Dann hab ich angefangen, Sachen gezielt so hinzustellen, dass die Tür nicht richtig schließen kann. Ein kleines Marmeladenglas, ein Gummiband, mal ein zerknülltes Stück Papier, damit sie nicht ganz anliegt. Ich hab das gebraucht. Dieses Wissen: Da drin ist kalte, kontrollierte Ordnung. Und ich lasse ein bisschen Chaos rein.

Über Monate ist das irgendwie eskaliert. Ich hab Dinge im Kühlschrank gesammelt, die ich nie gegessen hab. Einmal hab ich eine Packung Leberwurst gekauft (obwohl ich Vegetarier bin), sie hinten reingelegt und einfach vergessen. Ich wusste, dass sie da ist. Ich hab sie nicht weggeworfen. Ich wollte, dass sie langsam schlecht wird. Dass sie ihren Platz behauptet. Als ein stiller, fauliger Protest.

Das Krasseste war die Milchflasche. Glasflasche, 1 Liter, ungeöffnet. Sie stand 6 Monate in der unteren Türablage. Als ich sie einmal geschüttelt hab, hat es sich angefühlt wie ein Wasserballon mit Mörtel drin. Ich konnte sie nicht wegwerfen. Ich hab ihr einen Namen gegeben: Dr. Kaltstein. Sie war wie mein Mitbewohner. Ich hab ihr manchmal "Gute Nacht" gesagt.

Irgendwann hat der Kühlschrank angefangen zu riechen, trotz der Kälte. Es war ein süßlicher, metallischer Geruch. Ich hab das als „Teil der Sache“ akzeptiert. Nur Besucher haben manchmal gefragt, was das sei. Ich hab gelogen und gesagt: „Ach, Käsereste oder so.“

Letzten Monat ist dann was passiert. Ich kam heim, und der Kühlschrank war zu. Ganz zu. Klick. Ich war es nicht. Ich wohne allein.

Ich habe sofort alles rausgeräumt, Dr. Kaltstein begraben (im Müllcontainer), und den Kühlschrank mit Essigwasser ausgespült. Seitdem schließe ich die Tür immer mit einem kleinen Klaps.

Aber manchmal… erwisch ich mich dabei, wie ich sie wieder leicht offen lasse. Nur ein Spalt. Nur für einen Moment.

Nur damit ich weiß, dass ich es noch kann.

Würde mich mal interessieren, was ihr dazu denkt?!

Kühlschrank, Klicks

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kühlschrank