Krankheit – die besten Beiträge

Warum hab ich soooo oft Kopfschmerzen?

Ich bin 18 und habe seid ca 7 Jahren fast jeden Tag Kopfschmerzen.

Mit jeden tag meine ich auch wirklich, jeden Tag.

Ich habe langsam falsche Gedanken und bevor ich was falsches tuhe brauche ich dringed hilfe. Ich halte das alles nicht mehr aus, jeden ver***ten Tag, ich werd psychisch Krank wegen diesem Kopfschmerzen. Ich versuche alllesss nichts bringt was. Nichts.

Es ist immer dumpf drückend an den Schläfen, über und hinter dem Auge (Früher gefühlt nur hinter Augen, mittlerweile eher an den Schläfen). Einseitig fast immer selten beidseitig, Mal Links mal Rechts. Mache Sport, habe keinen Stress ( wie auch mit 11 Jahren bitte), Trinke genug usw.

Die Kopfschmerzen gehen manchmal den ganzen Tag, manchmal aber auch nur 3-6 Stunden. Die kommen manchmal einfach im laufe des Tages, aber auch nicht selten nach 10 Stunden schönen Schlaf ( Wie z.B. heute ).

Ich habe das ganze Seid dem ich 11 bin, überlegt euch mal bitte was das mit der Psychischen Lage eines Kindes macht immer so Kopfschmerzen zu haben.

Begleitsymptome hab ich keine, Keine Übelkeit, Brechen, Lichtempfindlichkeit usw.

Im gegenteil ich gucke ziemlich oft während der Kopfschmerzen extra in die Sonne, weil das irgendwie ganz kurz die Kopfschmerzen für nh moment auf 0 bringt.

Bitte hilft mir bevor ich was falches tuhe, weil ich halte das nicht mehr aus.

Kein Arzt wollte mir helfen, die geben mir nur Ibu 600.

Bin mittlerweile gefülht selber Arzt in der Thematik, deshalb bringt diese Info vielleicht etwas, aber mein Unterkiefer ist zu weit hinten. Und anscheinend Knirsche ich meine Zähne nachts, was ich aber nicht mitkriege und selbst wenn es der Auslöser ist für die Kopfschmerzen nach dem Aufstehen, kommen die Kopfschmerzen ja auch oft im laufe des Tages, wo ich nicht knirsche. und vorallem sind sie einseitig..

LG

Hilfe.

Bild hier bin nicht ich hab aber den bereich versucht zu malen, je Roter, desto stärker die schmerzen dort.

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Erkältung, Kopf, Kopfschmerzen, Migräne, Medikamente, Nacken, Fieber, Krankheit, müde, Arzt, Arztbesuch, Schwindel, Übelkeit

Meinung des Tages: Immer wieder technische Probleme mit E-Rezepten - was haltet Ihr davon?

(Bild mit KI erstellt)

Das E-Rezept gilt als wichtiger Baustein für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Wiederholte technische Störungen haben nun jedoch eine Diskussion über Zuverlässigkeit und Umsetzung ausgelöst...

Vorteile – Effizienz und Komfort

Mit dem E-Rezept können Ärzte Rezepte digital an Apotheken schicken. Das Ziel ist, Wege zu sparen, Abläufe zu vereinfachen und langfristig Kosten zu senken. Auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder in ländlichen Regionen bietet das System Potenzial, die Versorgung zu erleichtern.

Herausforderungen – Technische Stabilität und Vertrauen

Apotheker schlagen Alarm: Innerhalb von zwei Wochen gab es an fünf Tagen komplette Systemausfälle oder gravierende Störungen – jedes Mal waren Zehntausende Patienten betroffen, darunter viele mit chronischen oder akuten Erkrankungen. „In Sachen Unzuverlässigkeit läuft das E‑Rezept der Deutschen Bahn den Rang ab“, warnt ABDA-Chef Thomas Preis.

Möglicher Lösungsansatz - mehr Handlungsspielraum für Apotheken?

Experten sehen vor allem Bedarf bei technischer Stabilität, klaren Notfallverfahren und besserer Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Diskutiert wird auch, ob Apotheken im Fall von Systemproblemen mehr Handlungsspielraum erhalten sollten, um Patientinnen und Patienten weiterhin zu versorgen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es immer eine analoge Variante zum E-Rezept dazu geben?
  • Welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit dem E-Rezept gemacht?
  • Welche Befugnisse sollten Apotheken im Falle eines Ausfalles haben?

Wir wünschen Euch einen guten Start in die Woche und freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich finde, das E-Rezept ist eine Verbesserung, weil... 47%
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar... 32%
Ich finde, das E-Rezept ist eine Verschlechterung, da... 22%
Medizin, Krankheit, Apotheke, Digitalisierung, Entwicklung, Krankheitsfall, Mobilität, Versorgung, Medikamenteneinnahme, technischer Fortschritt, Zuverlässigkeit, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit