Hallo,
seit 01.03.2025 arbeite ich im pädagogischen Bereich bei einer Zeitarbeitsfirma.
Ich bin noch bis Ende August in der Probezeit.
In der Probezeit war ich insgesamt 7 Tage krank. Im April 4 Tage und Anfang Juni 3 Tage.
Nun habe ich seit heute mit einer (wahrscheinlichen) Kehlkopfentzündung zu kämpfen. Heißerkeit, ständiges husten/räuspern und kratzen im Hals.
Bin heute in die Arbeit gegangen, aber ich merke, dass es schlimmer wird.
Ich bin mir unsicher, ob ich es mir "erlauben" kann/darf nochmal für 2 Tage (Mittwoch, Donnerstag) mich krank zu melden oder ob ich dann mit einer Kündigung rechnen müsste...
Wie würdet ihr euch Verhalten?
Oder soll ich bei meinem Arbeitgeber anrufen, meine Situation und meine Bedenken bzgl. Kündigung schildern?
Zusätzliche Info:
Urlaub für September und Oktober wurde mir bereits genehmigt. (Deswegen wäre ich davon ausgegangen, dass sie mich übernehmen. Habe aber Angst, dass sie es sich eventuell nochmal anders überlegen, wenn ich mich morgen krankmelde.)
Danke für Antworten.