Krankenkasse – die besten Beiträge

Krankenkassenkarte abgelaufen?

Hi Leute,

Meine Krankenkassenkarte ist vor kürzerer abgelaufen, was heißt, dass ich nicht mehr versichert bin und genau jetzt hab ich Probleme mit meinen Augen bekommen. Um eine neue Karte zu bekommen müsste ich neue Lichtbilder machen lassen, und in meinem jetzigen Zustand möchte ich das nicht bzw. Ich weiß nicht, ob das eine so gute Idee ist. Ich hab vor etwas über einem Monat einen Hagelkorn am rechten Auge gekriegt, der sich dann nach 20 Tagen verbessert, dann aber wieder entzündet hat. Jetzt ist er wieder „normal“ hab aber einfach einen fetten, festen knubbel am oberen Augenlid, der einfach nicht verschwinden will. Vor ungefähr 5 Tagen, also am Montag, war dann aufeinmal mein linkes Auge dran, es war aber diesmal ein Gerstenkorn und kein Hagelkorn der sehr geschmerzt hat und auch geschwollen war. Der ist jetzt nun fast wieder abgeheilt. Aber seit gestern ist auf dem selben Auge mein oberes Augenlid ziemlich angeschwollen, es wird immer schlimmer, es tut beim blinzeln, und vor allem beim leichten berühren sehr weh. Ich benutze seit längerem keine Mascara mehr, und wenn ich concealer unter den Augen benutze, versuche ich so viel Abstand wie möglich zu meinem lidrand zu halten. Ich wasche mein Gesicht jeden Morgen und Abend, vor allem meine Augen.
Ich weiß nicht was ich machen soll, oder eher gesagt kann, wenn meine krankenkassenkarte abgelaufen ist, und was jetzt Sinn macht.

(Bitte nur ernst gemeinte antworten, danke :))

Augen, sehen, AOK, Augenheilkunde, Bindehautentzündung, Entzündung, Gerstenkorn, Hagelkorn, Krankenkasse, Sehschwäche, Tränen, Augenlid, Augentropfen, Tränende Augen, AOK Karte, Augenschmerzen, Bepanthen

Frage zu Wohngeld, sind nachträgliche Änderungen möglich?

Hallo,

ich (Student, lebe gegenwärtig bei Eltern) werde in wenigen Monaten in meine erste eigene Wohnung ziehen, der Vertrag wurde bereits unterschrieben, und entsprechend würde ich natürlich Wohngeld (NRW) beantragen.

Ich habe allerdings ein Dilemma: Zur Zeit bezahle ich keine Beiträge zur Krankenkasse (AOK), werde dies aber voraussichtlich ungefähr zu oder kurz vor meinem Umzug anfangen zu tun. Aber deswegen kann ich beim Online-Antrag nicht bejahen, dass ich derartige Beiträge zahle. Auf meiner Lohnabrechnung von meiner Arbeit steht unter den Abzügen unter anderem etwas für Abzüge zur Krankenversicherung, aber wahrscheinlich fragt der Antrag, ob ich bereits eine richtige Studentenversicherung habe, richtig?

Es stehen auch Abzüge zur Lohnsteuer, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung, zusätzlich zu den Abzügen für die Krankenversicherung, auf meinen Lohnabrechnungen, aber wahrscheinlich sind diese separat von den Versicherungen, nach denen der Online-Antrag für das Wohngeld fragt? Oder kann ich alles beim Antrag bejahen, weil das so auf meinen Lohnabrechnungen von meiner Arbeit steht, obwohl ich diese Versicherungen nicht selber abgeschlossen habe?

Meine Haupt-Frage wäre, ob ich nachträglich noch Änderungen zu den abgefragten Daten melden kann, wenn ich erst in naher Zukunft eine Studentenversicherung abschließe, obwohl ich den Online-Antrag für Wohngeld jetzt bzw. in den kommenden Tagen schon ausfülle und absende und entsprechend "nein" bezüglich gegenwärtiger Versicherungen ankreuze.

Studium, Wohnung, Änderung, Krankenkasse, Wohngeld, nachträglich, Wohngeldantrag

AOK zahlt Perücken nur für Frauen – ich bin 19, nierentransplantiert, hatte Strahlentherapie und brauche dringend eine Perücke! Diskriminierung oder gerecht?

Hallo zusammen,

ich bin Leon, 19 Jahre alt, nierentransplantiert und habe krankheitsbedingt durch eine Strahlentherapie massiven Haarausfall. Für mich ist eine Perücke nicht nur eine kosmetische Sache, sondern auch medizinisch notwendig. Meine empfindliche Kopfhaut muss vor Sonneneinstrahlung geschützt werden – das schafft eine Perücke am besten.

Außerdem ist die Perücke für mich psychisch unverzichtbar. Mit 19 Haarausfall zu haben, ist eine große Belastung für das Selbstbewusstsein und meine soziale Teilhabe.

Die AOK hat meine Kostenübernahme abgelehnt — mit der Begründung, dass sie nur für Frauen bezahlen, nicht für Männer. Das fühlt sich für mich wie klare Diskriminierung und Sexismus an.

Ich habe bereits Widerspruch eingelegt und kämpfe dafür, dass diese Entscheidung überdacht wird.

Was denkt ihr?

  • Findet ihr die Entscheidung der AOK gerechtfertigt?
  • Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Krankenkassen gemacht?
  • Was würdet ihr mir raten, wie ich am besten vorgehen kann?

Ich freue mich sehr auf eure Meinungen und Tipps!

Die AOK hat Recht, Männer brauchen das nicht so sehr 47%
Vollkommen unfair und diskriminierend 40%
Ich verstehe die Sichtweise der AOK, aber es ist schade 13%
Neutral / keine Meinung 0%
Andere Meinung (bitte kommentieren) 0%
Liebe, Sex, Krankheit, AOK, Krankenkasse

Ich war bei meinen Hausarzt wegen Hautabszess mit Fieber?

Hallo, ich hatte 2-3 Mal einen Hautabszess mit Fieber am rechten Ellenbogen und am rechten Kniegelenk gehabt. Damals war bei mir der Ellenbogen und der Knie angeschwollen, sehr entzündet und fühlte sich sehr warm an.

Mein Hausarzt hat sich bei mir den den Ellenbogen und den Knie angeschaut. Hat auch alles desinfiziert und hat die Abszesshöhld mit einen Skalpell aufgeschnitten, um das Eiter rauszunehmen.

Dann habe ich einen Verband bekommen.

Zudem hat der Hausarzt mir Antibiotika verschrieben und mich mindestens für eine Woche krankgeschrieben.

Auch habe ich eine Juvenile Dermatomyositis und hatte genau den Hautabszess, wo mein Ellenbogen und Knie mit Dermatomyositis betroffen war.

Dabei hat der Hausarzt mich weder zum einen Hautarzt, weder zu einen Rheumatologen und auch nicht zum Chirurgen überwiesen.

Handelt es sich anhand meiner Aussagen um einen guten oder schlechten Hausarzt?

Ist er kompetent?

Hätten andere Hausärzte auch gehandelt?

Warum hat er mich nicht zum Hautarzt, Rheumatologen und Chirurgen überwiesen?

Warum hat der Hausarzt mich nicht in die Klinik überwiesen?

Dass mein Hausarzt mich bei einen Hautabszess mit Fieber mich nicht zum Hautarzt, Rheumatologen, Chirurgen und mich nicht in die Klinik überwiesen hat, handelt es sich dann um einen guten oder schlechten Hausarzt? Ist das gut oder schlecht, dass der Hausarzt mich nicht zu diese Fachärzte und mich auch nicht in die Klinik überwiesen hat?

Hätten andere Hausärzte mich dabei auch nicht zum Fachärzten und in die Klinik überwiesen?

Soll man dann bei diesen Hausarzt bleiben oder wechseln?

Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Medikamente, Krankheit, Untersuchung, Allgemeinmedizin, Allgemeinmediziner, Arzt, Arztbesuch, Dermatologie, Facharzt, Hausarzt, Hautarzt, Innere Medizin, Kardiologie, Krankenhaus, Krankenkasse, Rheuma, Rheumatologie, rheumatologe, Dermatomyositis

Was kostet erste Zahnreinigung mit 36? Bei Reddit hat einer 400€ bezahlt?

Hallo, ich hatte noch keine Zahnreinigung ich wollte jetz mit 36 die erste machen lassen und wollte wissen was da max. auf mich zu kommen kann? Ich komme aus 59075 Hamm nähe Dortmund mein Zahnarzt ist Smile Perfect. Ich habe oben vorne 3 Kronen ansonsten gute Zähne die etwas gelber geworden sind wie die Kronen vorne in der Vergangenheit weil ich früher geraucht habe aber nicht viel. Danke im vorraus. Zum Schluß einer hat Bei Reddit über 400€ bezahlt und das schreckt mich jetz ein wenig ab. Hier der Text: "Ich hab eine Rechnung von 400 € für ne Zahnreinigung gekriegt, die ca. 40 Minuten gedauert hat Ich hatte Beratung und Kontrolle des Übungserfolges mit drauf, welche nie stattgefunden haben. Der Zahnarzt hat mir daraufhin zurückgeschrieben, dass man sich als Patient leicht nicht daran erinnern kann, weil es ja ein bisschen unangenehm ist beim Zahnarzt ("selektive Wahrnehmung"). So frech zu lügen fand ich ziemlich krass, für mich ist das schlicht Betrug.

Ich hab den Zahnarzt bei der LandesZahnärzte Kammer für mein Bundesland gemeldet, bei den Leuten welche für GOZ (Gebührenordnung Zahnärzte) zuständig sind, die scheinen das jetzt seit Ende Juli zu überprüfen (ich glaube so eine Prüfung kann jeder anfordern). Find ich schon heftig, wie freizügig Zahnärzte einfach irgendwas abrechnen können - ob da je etwas passiert ist die andere Frage.

UPDATE: Mittlerweile habe ich die Antwort von der LandesZahnärzte Kammer erhalten. "Die uns vorliegende ursprünglich ausgestellte Rechnung vom 23. Juni 2023 zeigt keinerlei Auffälligkeiten und ist für eine Professionelle Zahnreinigung anhand der aufgeführten Leistungen und im Hinblick auf den Zeitaufwand durchaus nachvollziehbar." Wohlverstanden in meinem Fall für 400 €. Habe ich ehrlich gesagt nicht anders erwartet. Ich glaube nicht, dass es in Deutschland irgendeinen Aufklärungswillen gibt oder Betrug wirksam bekämpft wird, besonders wie in diesem Fall ausführlich regulierter Betrug, bei dem man als Patient keinerlei Rechte zu haben scheint. Es war abgerechnet mit dem höchsten Faktor, dass er mich angeblich über meine Bisssituation, Parodontologie, UPT, Prophylaxe, Weisheitszähne und diverse Befunde aufgeklärt hätte. Ich war aber davor schon einige Male bei dem Zahnarzt, es gab überhaupt nichts neues und es war eine totale Routine-Zahnreinigung. Auch an "Kontrolle des Übungserfolges, mind. 15 Minuten" würde ich mich ja wohl erinnern, ich war nicht betäubt, hellwach und kann mich an den ganzen Ablauf sehr gut erinnern.

Meine Vermutung ist, dass er diese Posten bei jedem drauftut wenn irgendwie möglich, egal was passiert ist, um damit einfach die Rechnung etwas aufzublähen. Er hat im Antwortschreiben sogar geschrieben, dass 350-400 € pro Stunde Zahnarzt total üblich wären, wobei ich mich dann frage, wie sich das mit den 12.94 € ausgeht für mind. 15 Minuten Kontrolle des Übungserfolges - logisch würde er das nie machen, wenn er auf 400 € pro Stunde kommen will."

Zähne, Krankenkasse, professionelle Zahnreinigung, Zähneputzen, Zahnarzt, Zahnbehandlung, Zahnfleisch, Zahnmedizin, Zahnpflege, Zahnreinigung, Kariesbehandlung, Zahnarztbehandlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankenkasse