AOK zahlt Perücken nur für Frauen – ich bin 19, nierentransplantiert, hatte Strahlentherapie und brauche dringend eine Perücke! Diskriminierung oder gerecht?
Hallo zusammen,
ich bin Leon, 19 Jahre alt, nierentransplantiert und habe krankheitsbedingt durch eine Strahlentherapie massiven Haarausfall. Für mich ist eine Perücke nicht nur eine kosmetische Sache, sondern auch medizinisch notwendig. Meine empfindliche Kopfhaut muss vor Sonneneinstrahlung geschützt werden – das schafft eine Perücke am besten.
Außerdem ist die Perücke für mich psychisch unverzichtbar. Mit 19 Haarausfall zu haben, ist eine große Belastung für das Selbstbewusstsein und meine soziale Teilhabe.
Die AOK hat meine Kostenübernahme abgelehnt — mit der Begründung, dass sie nur für Frauen bezahlen, nicht für Männer. Das fühlt sich für mich wie klare Diskriminierung und Sexismus an.
Ich habe bereits Widerspruch eingelegt und kämpfe dafür, dass diese Entscheidung überdacht wird.
Was denkt ihr?
- Findet ihr die Entscheidung der AOK gerechtfertigt?
- Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Krankenkassen gemacht?
- Was würdet ihr mir raten, wie ich am besten vorgehen kann?
Ich freue mich sehr auf eure Meinungen und Tipps!
15 Stimmen
3 Antworten
Die AOK hat meine Kostenübernahme abgelehnt — mit der Begründung, dass sie nur für Frauen bezahlen, nicht für Männer. Das fühlt sich für mich wie klare Diskriminierung und Sexismus an.
Ich habe bereits Widerspruch eingelegt und kämpfe dafür, dass diese Entscheidung überdacht wird.
Das klingt wie eine gaaaanz faule Ausrede und ist definitiv diskriminierend. Ich drücke die Daumen, dass dein Widerspruch Erfolg hat!!
Ich wusste nicht, dass es da Unterschiede zwischen den Geschlechtern gibt.
Also, das finde ich nicht ganz fair und wünsche dir Erfolg mit deinem Widerspruch.
Wenn du dir ein psychologischas Attest übe den Schaden der dir Sozialpsychologisch entsteht geben lässt wachsen die Übernahmechance sehr an.
Es gibt Ärzte die da echt unkompliziert sind.
Ich empfehle mit einer App wie Doctolib passende Ärzte in der Umgebung zu suchen und zu schauen wer den frühsten Termin für ein Erstgespräch hat in dem du gleich aufs Tapet bringen kannst was Sache ist.
wenn ich beim Hausarzt heute anrufe, bekomme ich auch an einem Samstag den Termin also hab einen Hausarzt der ist wirklich top