Krankenhaus – die besten Beiträge

Bessere Milchbildung in der Stillzeit?

Hallo zusammen,

Und zwar habe ich eine Frage zum Thema Stillen… Mein Baby ist jetzt 3 Monate und ich würde mir sehr wünschen das meine Milch wieder mehr wird und ich sie richtig stillen kann.

Als sie auf die Welt kam hatte ich sehr entzündete Brustwarzen weshalb ich leider vor lauter Schmerzen Angst hatte sie anzulegen und immer zwischen Fläschchen und Brust gewechselt habe…

Nach paar Tagen ging es dann aber mit viel eincremen und kühlen, ich hatte mehr als genug Milch und habe ab und zu abgepumpt nur leider nicht so viel wie ich sollte dann ist da schon meine Milch etwas weniger geworden bis ich dann eine Migräne hatte die 5 Tage ging ich hab weder gestillt noch abgepumpt und das war der große Fehler ab da kamen nurnoch 10-20ml aus meinen Brüsten.
Ich kämpfe jetzt schon ewig mit Bockshornklee Kapseln aber es wird leider einfach nicht mehr.

Hat hier irgendjemand eventuell das gleiche Problem schon gehabt oder weiß was da eventuell noch sehr gut helfen kann?

Ich hatte wirklich sehr viel Milch am Anfang, bin ständig ausgelaufen usw also Milch ist aufjedenfall vorhanden nur viel zu wenig…

Ist es überhaupt möglich die Milchbildung wieder aufzubauen????

Vielen Dank im voraus für gute Tipps und schnelle Hilfe.

Liebe Grüße. Laura

Liebe, Ernährung, Kinder, Schwangerschaft, Baby, Geburt, Arzt, Hebamme, Krankenhaus, Mama, säugling, Säuglingsnahrung, schwanger, stillen, Stillleben, Schwangerschaftsanzeichen, mama fragen

Nicht wohlfühlen auf der arbeit?

Hallo :)

ich bin 24 Jahre alt,seit ca einem Jahr Krankenschwester auf einer Intensivstation, im März letztes Jahr habe ich mein Examen abgeschlossen, bin also noch „ein Anfänger“. Meine Einarbeitung ging ca 6 Monate, ich hatte viele schwierige aber auch lustige Momente, meine Ansprechpartnerin die mich eingearbeitet hat, hat einen sehr „eigenen“ Charakter. Sie ist sehr streng gewesen und hat über alles und jeden der bei uns auf Station rum rennt gelästert und war dann aber vorne rum sehr nett zu diesen Leuten. Mit solchen Dingen hatte ich während der Einarbeitung schon Probleme, weil ich sowas einfach nicht schön finde.

In letzter Zeit fällt mir mehrfach auf, das manche Leute aus „meinem Team“ mir nicht mal Hallo sagen oder Tschüss wenn ich sie begrüße/ mich verabschiede, mit mir wird irgendwie nicht mal ein Wort gewechselt, es sei denn es ist wirklich notwendig.
Natürlich habe ich auch einige Leute mit denen ich mich sehr gut verstehe, aber das Verhalten von manchen Kollegen liegt mir im Magen.
Ich persönlich finde grade auf einer ITS ist das Team mit eines der wichtigsten Dinge, man muss ja zum Beispiel auch in Notfallsituationen in denen es um Menschenleben geht, als Team agieren und gut zusammen arbeiten, mit manchen Kollegen kann ich mir aber nicht vorstellen solche Situationen „zu meistern“ weil sie einfach super unfreundlich sind und immer mit dem Finger auf mich gezeigt wird. Zu allen anderen sind diese Personen super lieb, nur halt zu mir nicht. Wenn ich Fragen habe werden die Augen verdreht, wenn ich Übergabe mache wird alles bemängelt.
Das Team und die Station sind wie gesagt meine erste feste Arbeitsstelle, mein erstes Team, ich weiß leider nicht mit der Situation umzugehen, die Leute ansprechen traue ich mich aber auch nicht..

Oder sollte es mir egal sein und weiter für mich alleine lernen und die Leute fragen die nett zu mir sind und versuchen die „gemeinen“ so gut es geht ebenfalls zu ignorieren?

traurig, Intensivstation, Krankenhaus, Psyche, Teamarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankenhaus