Kontaktabbruch – die besten Beiträge

Würdet ihr zu intoleranten Verwandten den Kontakt abbrechen?

Hallo 👋🏻,

ich hab im Mai jeglichen Kontakt zu meinen Verwandten, außer meiner Mutter, abgebrochen, da sie sich seit Jahren weigern mich so zu akzeptieren & mich mit meinem richtigen Namen - der übrigens mittlerweile auch in meinem Ausweis, meiner Geburtsurkunde, meiner Krankenkassenkarte, etc steht.

Jedenfalls streiten meine Mutter und ich gerade wieder darüber, weil sie der Ansicht ist, dass ihr transphobes Verhalten kein Grund ist, den Kontakt abzubrechen (weil ich mich weigere meiner Tante zu schreiben im Namen meiner Mutter, da die mal wieder nicht ans Handy geht) & ich sie ja vielleicht mal brauchen könnte, bla bla bla.

Ich würde mir lieber die Zunge rausschneiden, als mit dieser Person auch nur ein einziges Wort zu wechseln, solange aus ihrem Mund nicht mein richtiger Name zu hören ist. Dieses Ultimatum habe ich auch so in meiner Abschiedsnachricht geschrieben & von ihr kam nur, dass sie mich niemals so nennen wird.

Würdet oder habt ihr in so einer Situation den Kontakt zu Angehörigen abgebrochen? Ich will mit dieser Umfrage in erster Linie meinen Standpunkt untermauern.

Abgesehen von der Transphobie ist meine Tante generell kein guter Mensch, daher verstehe ich sowieso nicht, was meine Mutter in ihr sieht - außer der Tatsache, dass sie Zwillinge sind. Diese Frau hat ihren Kater auf grausame Weise verrecken lassen. Sie ist nicht nur queerfeindlich, sondern auch rassistisch & generell sehr rechts gerichtet. Sie hat mir & meiner Mutter, nachdem mein Vater gestorben ist, klargemacht, dass wenn meiner Mutter was passiert, ich nicht denken brauche, dass sie in irgendeiner Art und Weise für mich da sein würde.

Der Kontaktabbruch war die beste Entscheidung meines Lebens, aber ich hab es auch satt, mich für diese Entscheidung immer wieder rechtfertigen zu müssen.

Ja, würde ich/habe ich 87%
Nein, würde ich nicht/habe ich nicht 13%
Familie, Kontaktabbruch, LGBT+, Transphobie, queer, queerfeindlichkeit

Keiner meldet sich bei mir?

Hallo liebe community, Ich (m19) merke gerade etwas in meinem Leben. Nämlich das ich keine richtigen Freunde habe. Mir ist das ganze neulich so richtig klar geworden als ich im urlaub war. Also mein Freundeskreis besteht aus ca 8-10 Leuten, davon würde ich 3 als wirklich meine besten, engsten Freunde bezeichnen. Alle sind ein bisschen unmotiviert im Leben, machen alle nichts seit der 10. Klasse (ich habe im Dezember meine 1. Ausbildung fertig mit sehr guten Leistungen) schon seit ca einem Jahr regt es mich auf, das niemand Geld hat und nie jemand Lust hat mal etwas anderes zu machen als auf der Parkbank zu hängen und zu saufen. Nichtmal auf einen gemeinsamen Urlaub haben sie Lust. Jedenfalls war ich vor 4 Wochen im Urlaub mit meiner Freundin, bevor wir flogen fragte ich nochmal die ganze Gruppe ob wir uns nochmal treffen wollen bevor ich in den Urlaub fliege. Darauf gab es keine eindeutige Antwort. Am Abend vorher bekam ich dann mit das alle draußen sind und was machen, mich hat keiner gefragt. Im Urlaub hat sich dann auch keiner gemeldet außer wenn es um irgendeinen gefallen geht. Jetzt habe ich die alle seit ca 6 Wochen nicht mehr gesehen. Keiner fragt mal wie es mir geht oder was ich so mache(habe ich wirklich IMMER gemacht wenn die mal länger weg waren, irgendeine Prüfung vor sich hatten oder so) Gelegentlich fragt mich mal jemand ob ich mit raus will oder so, aber auf Parkbank chillen habe ich keine Lust mehr. Ich habe quasi gerade nur meine Freundin und meine Eltern. Ich hab angst mich alleine zu fühlen. Findet ihr ich reagiere über? Sollte ich mal wieder zu den Treffen gehen oder sollte ich diese Leute hinter mir lassen?

Freundschaft, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Bin ich eine schlechte Freundin (hilfe☹️)?

Hi, ich bin weiblich, 15 und frage mich seit einer Weile ob ich eine schlechte Freundin bin. Ich erkläre jetzt einfach mal kurz meine Lage: in der Schule bin ich ein ziemlicher Außenseiter, was vermutlich auch etwas mit meinem aussehen zu tun hat(kurze, strubbelige Haare und vom klamottenstil emo angehaucht).

Ich habe aber zum Glück eine Freundin (freundschaftlich). Wir kennen uns bereits sehr lange und waren eigentlich immer zu zweit. Das fand ich auch immer gut so. Irgendwann meinte sie das es an der Zeit ist mal mehr Freunde zu finden, ich wusste nicht was ich davon halten sollte also habe ich einfach ja gesagt.

Jetzt, ein paar Monate später, haben wir tatsächlich ein paar mehr "Freunde", so um die 4. Ich habe das in Gänsefüßchen gesetzt, weil es für mich eher sowas wie bekannte sind. Nicht wirklich Freunde. Hier schonmal die Frage: ist das normal? Hat man Leute in seinem Leben die einem jetzt nicht soo wichtig sind?

Meiner einen Freundin fällt es deutlich leichter zu sagen, dass sie Freunde von uns sind und organisiert sogar treffen. Für mich sind diese Treffen eher eine Belastung als alles andere. Ihr scheint das aber wirklich Spaß zu machen. Sie ist einfach viel interessanter und lustiger als ich. Ich hingegen weiß nie was ich sagen soll und finde die Situation unangenehm.

Dann fange ich meistens an mich als dumm oder so darzustellen, damit der andere was zu lachen hat. Ich weiß selber, dass das nicht so gut ist, aber ich weiß nicht was ich sonst machen soll. Privat rede ich kaum mit irgendwem, nur wenn wir uns in der Schule oder ähnlichem sehen, oder uns treffen. Aber da trete ich auch eher in den Hintergrund.

Deswegen habe ich Angst davor neue Leute kennenzulernen, weil es schon oft vorgekommen ist, das ich mich einfach nicht mehr gemeldet habe, weil mir das zu unangenehm war. Also sagt mir, bin ich eine schlechte Freundin wenn ich den Kontakt abbreche, nur weil mir das zu unangenehm ist? Oder gibt es zumindest jemanden der so ähnlich fühlt wie ich?

Danke schonmal im voraus und sorry für den langen Text :/

beste Freundin, Freunde finden, Kontaktabbruch

Nach Kontaktabbruch nochmal reden?

Hallo, ich (31) weiß nicht, ob mir hier jemand helfen kann, aber mich bringt eine Situation gerade total durcheinander. Es geht an Frauen und Männer. Es war vor 6 Monaten, er ist getrennt.

(Etwas länger, damit man sich ein leichtes Bild von machen kann)

Ich finde einen jungen Mann ganz toll, hatten auch fast was gutes miteinander, aber dann sagte er, er möchte gerade keine Beziehung, war frisch getrennt von seiner Exfreundin. Das habe ich akzeptiert. Paar Tage später wollte er sich mit mir treffen, aber daraus wurde nichts. Ich wurde versetzt und am nächsten Tag, siehe da, stand ihr Auto bei ihm. Das wars dann wohl und ich habe ihm auch geschrieben, dass ich nicht sauer bin, nur enttäuscht und ich ihm dankbar bin, dass er mir meine Augen geöffnet hat und ich anfange, mich um mich selbst zu kümmern. Hatte mich total verloren in das, was war. Er sollte mir darauf auch nicht schreiben und habe ihm alles gute gewünscht.

Das war vor 6 Monaten und ich bin Buchstäblich aufgeblüht. Er aber Augenscheinlich auch. Wir sind uns in letzter Zeit wieder öfter über den Weg gelaufen, bzw. er ist langsam an mir vorbeigefahren. Kein Blick von mir, keine Beachtung, nichts, habe nur gelächelt, wie in letzter Zeit immer und auf meinen Hund geachtet.

Gestern schrieb er mir dann plötzlich und hat vorsichtig gefragt, ob wir vllt nochmal persönlich miteinander reden können. Ich habe nach einer Stunde ja geschrieben und dass es möglich wäre, ich aber gucken muss, ob ich Zeit habe. In Ruhe werden wir am Freitag reden. Ich weiß nicht, was er von mir jetzt möchte und bin am krübeln. Ich weiß auch nicht was ich dagegen machen kann, dass ich aufhöre darüber nachzudenken. Ich weiß auch nicht, wie ich mich darauf einstellen soll. Es kann jedes Thema sein, was er besprechen möchte. Ich weiß nur, wenn ich merke, dass es so anfängt wie früher, ich einfach gehen werde und mir das nicht nochmal gebe.

Was würdet ihr machen bzw. Was würdet ihr mir raten und wie seht ihr die Situation?

Liebe, nervös, Treffen, Kontaktabbruch

beste freundin chillt mit ex- bester freundin?

Guten Morgen!

Ich wollte euch nach einem Rat fragen, da ich nicht weiß, wie ich mit einer Situation umgehen soll.

Folgendes:

Bis November 24 hatte ich eine Freundin wir nennen sie mal Lena, die ich von früher vom Kindergarten kannte. Wir waren da schon wieder seit 3 Jahren befreundet und ich hatte sie echt gern. Ich habe an dem Tag bei ihr geschlafen, und wir haben einen Handy Tausch gemacht. Sie hat deswegen unabsichtlich mein Whatsapp geöffnet und gesehen, dass ich meiner Mama etwas geschrieben habe, das so viel heisst wie: boah hier siehts aber ziemlich aus, nur in der Art wie ich mit meiner Mutter rede, wenn etwas seehr unaufgeräumt ist. An dem Tag hatte ich noch nicht gewusst dass Lena die Nachricht gesehen hat.

2 Wochen nach der Übernachtung hat sie mich auf Snapchat entfernt, ich habe sie dann auf Insta angeschrieben was denn los sei, und sie meinte, sie hatte die Whatsapp Nachricht an meine Mutter gesehen und will keinen Kontakt mehr. Ich versuchte ihr ehrlich zu erklären, dass das anders rüberkommt als ich es geschrieben habe (es war nicht so „böse“ gemeint, wie es vielleicht rübergekommen ist). Doch sie ließ mir nicht einmal eine Chance die Situation zu erklären oder eine Lösung zu finden. Ja natürlich, ich hätte meiner Mutter das nicht schreiben sollen und ich habe meinen Fehler erkannt, aber wir kannten uns seit unserer Kindheit und man hätte das auch anders lösen können, als mich einfach zu entfreunden.

So, das war jetzt die Backstory von Lena.

Seit März 25 habe ich eine neue Freundin, wir nennen sie Anna. Anna und ich verstehen uns richtig gut und sind schon sehr stark zusammengewachsen. Sie ist eine meiner 2 besten Freundinnen.

Seit kurzem trifft sich jedoch Anna öfter mit Lena.

Problem:

Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll dass sich die beiden so gut verstehen. Eigentlich sollte Anna doch zu mir stehen und meine Situation erkennen, da mich das Vorkommnis mit Lena sehr verletzt hat.

Sie verstehen sich sehr gut und ich habe irgendwie Angst, dass Anna und Lena bald sehr gut miteinander werden und irgendwie stört mich das.

Ich fühle mich von Anna missverstanden, ich weiß nicht, ob sie meine Situation versteht.

Wenn die beiden zusammen sind, fühle ich mich unwohl, da es sich anfühlt, als ob Lena mich durch Anna „ersetzt“ hat.

End Frage:

Was soll ich tun?

Wie sollte ich damit umgehen?

Findet ihr meine oder Annas Situation gerechtfertigt?

Sollte ich mit Anna nochmals darüber reden?

Ich hoffe, jemand macht sich die Mühe mir zu helfen, wenn ja, vielen Dank🥹💕

Lg

beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch