Grüß Gott!
Bin ich der einzige, der den Eindruck hat, dass früher Konjunktiv I wesentlich häufiger verwendet wurde? In Sonderheit vor sehr langer Zeit – etwa zur Luthers Zeit – sind immer wieder Verwendung des ersten Konjunktivs zu finden, die, so weit ich weiß, dem heutigen Gebrauch nicht richtig entsprechen.
Meine Frage wäre folglich, ob es in der Tat so ist, und wenn ja, dann weshalb ist es so.
Beispiel aus Luthers Bibel: "nicht das er so reich und gewaltig gewesen sei".
Freundliche Grüße