Bitte erklärt mir das jemand🥲?
Hallo zuerst einmal wollte ich fragen ist dies hier richtig soweit:
Elena kündigt an, in ihrer Tanzschule sei am
Samstag eine Auffuhrung.
Lara sagt, wenn sie morgen noch Zeit habe, gehe sie mit ihr ins Freibad.
danach wollte ich fragen beim 3. satz in der indirekte rede wandlung wird habe zu hätte? Habe das so gehört und wollte fragen wieso? Indirekte rede ist doch immer konjunktiv 1 oder nicht?
1 Antwort
Elena kündigt an, dass in ihrer Tanzschule am Samstag eine Auffuhrung sei.
Lara sagt, sie würde mit ihr ins Freibad gehen, wenn sie noch Zeit hätte. wenn sie morgen noch Zeit habe, gehe sie mit ihr ins Freibad.
Indirekte Rede mit Umschreibung mit würde. Sind die Formen des Konjunktivs II wiederum identisch mit dem Indikativ Präteritum, verwendet man die Umschreibung mit würde. Er sagt: »Wir freuen uns über die Ferien. Er sagt, sie würden sich über die Ferien freuen.
- In der indirekten Rede verwendest du den Konjunktiv II, wenn Indikativ und Konjunktiv I identisch sind.