Konfirmation – die besten Beiträge

Ist das Paten-Amt eine Einbahnstraße?

Ein Freund von mir ist Pate von mehreren Kindern, diese hat er immer gut beschenkt und auch seinen Urlaub teils damit verbracht, mit den Kindern mal einen Ausflug zu machen...nun werden diese Kinder erwachsen und er wird gar nicht mehr beachtet und nicht mehr eingeladen...

...wie seht ihr das, wenn man Pate ist, geht dies nur in eine Richtung, also der Patenonkel zahlt halt oder macht besondere Geschenke bis das P-Kind 18 ist und dann ist Ende- oder sehr ihr das auch als lebenslange Beziehung, also damit meine ich, dass auch das Patenkind von seinen eigenen Eltern ausgehend auch regelmäßig Kontakt zum Paten hat, damit sich eine vertrauensvolle Beziehung entwickeln kann, daraus folgend, dass sich das Patenkind auch als Erwachsener mal um seinen Patenonkel "kümmert", sich an dessen Geburtstag oder zu Weihnachten meldet, also auch von sich aus gerne die Beziehung mit erhält...?

Ich find es traurig, dass man diese Kinder ewig beschenkt hat und immer für sie da war und dann wird man nicht einbezogen oder sozusagen abserviert....?

Zudem kann man ja auch als Erwachsener Pate für einen Erwachsenen werden...es muss sich nicht nur um Kinder handeln

anderes: 60%
es ist mit dem 18. LJ beendet 15%
ich war/bin Pate und wurde sehr enttäuscht 10%
das Patenkind sollte auch Kontakt halten, lernt es von den Eltern 5%
ich habe eine gute Beziehung zu meinem erwachsenen P-Kind 5%
ich kümmere mich um meine Patentante/Onkel gerne 5%
ich würde kein Pate werden wollen, weil 0%
Liebe, Religion, Kinder, Mutter, Familie, Kirche, Geschenk, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Taufe, Psychologie, Glaube, Gott, Gottesdienst, Konfirmation, Partnerschaft

Kleid oder Anzug an Konfirmation?

Ich w 14 weiss nicht ob ich ein Kleid oder Anzug zu meiner Konfirmation tragen soll. Ich habe ja eigentlich nichts gegen Kleider aber weiss das ich mich eher unwohl fühlen würde da ich ein paar probleme mit meinen Armen habe. Ein Anzug (hab ein paar meiner Inspirationen unten eingefügt) währe Perfekt denn er verdeckt meine Arme und ich würde mich darin wohler fülen.

Ich habe bereits meine Mutter angesprochen und gesagt das ich vielleicht kein Kleid tragen möchte. Wir kamen noch nicht mal zu dem Punkt an dem ich ihr sage das ich einen Anzug tragen möchte, denn sie wahr nur so: "Wass? Kein Kleid? Zieh bitte ein Kleid für mich an" Ich verstehe ja das es für sie schön ist ihre einzige Tochter im Kleid zu sehen aber ich möchte das nicht. Und mir ein Schlechtes Gewissen einzureden hilft auch nicht. Am Ende haben wir die Unterhaltung abbgebrochen. Ich bin dan in mein Zimmer gegangen und hatte einen Nervenzusammenbruch.

Ich weiss selbst nicht genau warum und dann habe ich mein einziges Kleid das ich besitze angezogen und mich im Spiegel betrachtet. Ich fühlte mich nicht wohl. (Ich habe momentan gerade sowieso probleme mit meinem Körper). Ich habe nichts gegen Kleider aber wieso fällt es mir so schwer eines anzuziehen? Ausserdem habe ich noch nie einen Anzug getragen und weiss nich ob mir so etwas stegen würde. Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Währe es überhaupt okay so was in die Kirche anzuziehen:

Bild zum Beitrag
Mädchen, Kleid, Anzug, Konfirmation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konfirmation