Hallo
Ich wohne unter dem Dach, da werden es im Sommer auch schonmal 30 Grad und mehr. Ich besitze ein ca. 15 Jahre altes mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch, welches durch ein leicht geöffnetes Fenster führt. Es schafft die Temperatur um etwa 2-3 Grad zu kühlen. Und die Luft natürlich entsprechend zu entfeuchten.
Nun frage ich mich, ob ein aktuelles Gerät, etwa in der Preisklasse zwischen 200 und 300€, eine bessere Kühlleistung bringen würd. Die Entwicklung dürfte ja mittlerweile weiter gegangen sein.
Für Antworten wäre ich dankbar, besonders von Usern, die aus eigener Erfahrung berichten können.
PS: Ein Splitgerät kommt nicht infrage.
Danke