Kleinanzeigen – die besten Beiträge

Rassenkatzen verkaufen. Welcher Preis ist angemessen?

Hallo,

ich muss mich leider aus schwerwiegenden persönlichen Gründen von meinen zwei Katern trennen.

  • Russich Blau mit Stammbaum, 2 Jahre alt
  • kastriert, entwurft, gechipt und vollständig geimpft
  • absolut gesund
  • sehr lieb und verschmust, kratzen und beißen nie
  • absolut stubenrein, kratzen nicht an Möbeln oder Wänden und sind sehr gut erzogen - die Katzen haben keinerlei Verhaltenmacken, sind hervorragend sozialisiert
  • Wohnungskatzen
  • die Katzen sind bildhübsch und von ausergewöhnlicher Schönheit

Ich wünsche mir nun das bestmögliche neue Zuhause für sie. Mir ist es eigentlich vollkommen egal, ob ich für diese Katzen 0 Euro oder 1000 Euro bekomme, Hauptsache sie kommen gut unter.

Wenn ich die Katze jetzt über das Internet vermittle, habe ich allerdings Angst, dass ich mit einem zu günstigen Preis die falschen Leute anziehe.

  • Leute, die sich spontan und unüberlegt Katzen anschaffen
  • Leute, die die Katzen mit Gewinn weiter verkaufen wollen
  • Leute, die nicht ausreichend finanziell flüssig sind, um die exorbitant gestiegenen Tierarztkosten bezahlen zu können.

Russich Blau mit Stammbaum kosten als Kitten bei einem Züchter in meiner Region zwischen 1200 und 1400 für eine Katze.

Wenn ich jetzt einen "angemessenen" Preis von vielleicht 1500 Euro für beide Katzen verlangen würde, habe ich wiederrum andere Bedenken:

Ich werde auf jeden Fall sehr hohe Ansprüche an die neuen Besitzer stellen, z.B.

  • schriftliche Erlaubnis des Vermieters zur Katzenhaltung
  • gesicherten Balkon, Garten oder Terasse
  • Schutzvertrag
  • nachweisbar ausreichend großen Wohnraum, min.2 Zimmer, 60m3 + Balkon
  • katzengerechte Wohnung mit Kratzbäumen und vielen Versteckmöglichkeiten, bei sehr kleiner Wohnung auch Catwalks an den Wänden.
  • Plan, was mit den Katzen bei Urlaub oder im Notfall passiert
  • keine Einzelperson mit Vollzeitarbeit
  • keine Leute, die nicht wissen, ob sie allergisch sind.
  • Katzenerfahrung
  • persönliches Kennenlernen

Ich weiß nicht, aber ich glaube, wenn Leute einen hohen Preis bezahlen, dann wollen sie auch nicht, dass man zu viele Fragen stellt.

Was meint ihr, was ich verlangen sollte, wenn ich das bestmögliche Zuhause suche?

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nachtrag:

Noch ne andere Idee. Gäbe es Tierschutzleute, die die Katzen gegen gute Bezahlung in Pension nehmen würden und mit den hohen Auflagen des Tierschutzes vermitteln? Würde dann keinen Cent verlangen, sondern im Gegenteil noch Geld für Vermittlung und Pflege zahlen.

Nachtrag:

ich schwanke gerade so zwischen 800 und 1500 Euro.

Tierhaltung, Kleinanzeigen, Hauskatze

Kleinanzeige gesperrt-Verkäufe noch offen?

Hallo,

ich wurde neulich bei kleinanzeigen gesperrt (mal wieder. Ist bestimmt jetzt schon das 5.-6. mal?! Kann mir doch nicht ständig ne neue Nummer besorgen. Furchtbar!), wegen untypischer Aktivitäten stand in der E-Mail. Support ist bereits kontaktiert aber das kann ja natürlich dauern.😕

Ich habe privat einiges an meinen Sammelartikeln sowie Videospiele eingestellt und in letzter Zeit auch verkauft per privater Überweisung.

Nun sind die Verkäufe aber noch offen, sprich die Artikel sind verschickt (per Brief) aber ich kann mich leider nicht mehr mit den Käufern unterhalten. (Da ich gerne immer eine Rückmeldung habe wenn die Sachen ankommen. Insbesondere beim Briefversand).

Die Käufer kriegen ja dann auch immer eine E mail von kleinanzeigen, dass das Profil (ich in dem falle) mit denen sie Kontakt hatten gesperrt wurde und keine Zahlung etc. veranlasst werden soll.

Ich hatte schon mehrmals einen Fall wo einige suspekte Profile behauptet hatten, dass diverse Sachen nicht ankamen (was ich bezweifel, da diese sich nie mehr gemeldet hatten nachdem ich bei der Post eine Nachforschung beauftragen wollte).

Ich mache mir jetzt Sorgen, dass sowas wieder behauptet wird und ich mich wegen der Sperre nicht mehr melden kann und mir somit Strafanzeigen drohen?

Als Briefversand hab ich ja natürlich auch keine Beweise aber ich habe immer versicherten Versand im Angebot stehen gehabt! Muss ich mir denn da wegen irgendwas Sorgen machen, falls die Käufer behaupten es sei nichts angekommen? (Ich kann ja auch nicht immer behaupten es sei gelogen, aber bisher lief alles immer problemlos)

LG

Versand, Betrug, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Käuferschutz, Lieferung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen