Klausur – die besten Beiträge

Lehrer verweigert Hilfsmittel in Klausur, was tun?

Als Randnotiz: Ich befinde mich im 3. Semester der gymnasialen Oberstufe. In meiner Schule gilt, dass das Benutzen von bestimmten Hilfsmitteln, dazu gehören Taschenrechner, Tafelwerke etc., in naturwissenschaftlichen Fächern in der Regel erlaubt ist.

Vor kurzem habe ich eine Chemieklausur geschrieben, da ich aber nicht der beste in dem Fach bin, habe ich mein Tafelwerk mit zur Klausur genommen, da alle klausurrelevanten Formeln vorhanden sind. Nachdem mein Chemielehrer jedoch gesehen hat, dass ich ein Tafelwerk benutze, hat er mir das Benutzen des Tafelwerks verboten. Argumentiert habe er das Verbot mit der Aussage "deine Mitschüler haben fast alle kein Tafelwerk dabei, zudem müsstest du eigentlich alle Formeln auswendig können müssen und darfst deshalb dein Tafelwerk für die Klausur nicht benutzen".

Nach Rücksprache mit einem anderen Chemielehrer, welcher jahrelang an meiner Schule unterrichtet, dürfe mir das Tafelwerk als Hilfsmittel während der Chemieklausur nicht verweigert werden und rät mir, beschwerde beim Schulleiter einzureichen.

Da ich die Formeln nicht auswendig konnte und mir das Hilfsmittel verweigert wurde, wird sich dies dementsprechend negativ auf meine Klausurnote auswirken.

Bis auf die Beschwerde beim Schulleiter, welche Möglichkeiten habe ich noch dagegen vorzugehen?

Beste Grüße und danke für jeden Rat!

Schule, Recht, Abitur, Klausur, Schulrecht, Ausbildung und Studium

Englisch-test-klausur überprüfen?

Hallo ich habe im Anhang die Aufgabenstellung und meine Bearbeitung einer Klausur gestellt. ich würde mich freuen wenn sich jemand die zeit nehmen würde diese zu korrigieren und mir Tipps zu geben wie ich mich verbessern kann.

Exam
1)    Summary
The article “The impact of Cyberbullying on Youth Lives” published by Sue Scheff on the Huffpost is about children who get bullied on the Internet and the impact caused by this on their lives.
Recently there was a survey about how social media impact the lives of people in the age from 13 to 24. According to that a lot of teens have experienced bullying on the internet but most of them haven’t told their parents or other reference persons. The study also said that Instagram and Snapchat are the most popular social sites for people under 25. Although Twitter and Facebook are still popular, they are slowly drifting away from the mainstream and are mostly used by adults. Many of the teens who experienced sextortion or cyberbullying are sharing less information’s on social media than before. Social media companies are also fighting against for example revenge porn. The poll also showed that most of the cyber bullying is send in text messages and not from strangers. Most of the victims are saying that the fault is on the social media platforms and that they should change something. In the end the text is asking if it is not the time that we all change our social media behavior to something better and less cruel.
2)    Cartoon Analysis
The cartoon titled “Cyber bullies” by Dave Granlund published on davegranlund.com shows an aggressive dog with the word Cyber Bullies written on him and a feared helpless dog on his computer monitor. The aggressive dog stands for cyber bullies who are always bully other people for no reason on the internet and the small dog is standing for the bullied. The massage of this text is very similar to the text because it is also against cyberbullying. The difference is that it isn’t saying the message directly, it just takes that picture and shows us what cyberbullying is.  
3)    Comment
The discussion about who should change something about cyberbullying on social media, the users, or the platforms themselves. But who’s fault, is it?
To begin with the first argument is that social media websites are not the ones saying/typing those messages so they should stop doing that for a better climate on the web. Also, it should be considered that the companies have the responsibility that their side should be clean and not full of hate. Another powerful argument is that it would be a lot easier to install filters that recognize harmful texts or videos than bring every single one of the users to being nice.
In conclusion you can say both sides should change something. The users should be more pleasant and not that aggressive, but you cannot trust on that completely so the social media companies should add some better filters and more moderators to ban that behavior from the internet.

 

Bild zum Beitrag
Englisch, Schule, Sprache, Klausur

Wie am besten für eine Klausur (Physik) lernen?

Hallo,

ich schreibe diesen Freitag eine Physikklausur (Q1, Gymnasium) über die spezielle Relativitätstheorie und über Elektrostatik.

Relativitätstheorie = 80% der Klausur, Elektrostatik = 20% der Klausur. 60% Theorie, 40% rechnen.

Ich kann alles echt gut, kann die wichtigsten Formeln auswendig (was wir können sollen) und von der Theorie her bin ich auch sehr sehr gut. Bei schweren Textaufgaben mit Umformen usw. wird's dann auch wieder schwer bei mir.

Das Ding ist, dass ich zum Beispiel für Mathe oder so echt viel lerne (7 Tage vorher) und trotzdem die Klausur verhaue. Das ist ziemlich oft bei mir so und ich will jetzt echt mal eine 1 oder 2 schreiben.

Es kann doch nicht sein, dass alle die immer 1sen und 2en schreiben hyperintelligent sind. Ich weiß von mir selbst, dass ich eine kompetente und intelligente Person bin (soll nicht überheblich klingen, aber ich muss ja ehrlich sein bei dem was ich hier schreibe, damit ihr mir am besten helfen könnt).

Jedoch bin ich trotzdem kein 1ser und 2er Schüler, obwohl ich viel lerne. Was könnt ihr mir Klausurvorbereitungstechnisch empfehlen? Lerntechniken, allgemeine Tipps, eigene Erfahrung usw.

Habe nämlich das Gefühl, dass ich falsch lerne, da ich das was in Klausuren vorkommt zu Hause nicht gelernt habe, bzw. ich dann keine Ahnung davon habe .

Danke euch allen

Liebe, Lernen, Schule, Mathematik, Prüfung, Psychologie, Klausur, Physik, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur