Klassenfahrt – die besten Beiträge

Überstunden bei Klassenfahrt?

Hallo,

ich arbeite bei einem privaten Bildungsträger als Sozialpädagoge mit 19,5 h/Woche verteilt auf Di, Do, Fr je 6,5 Stunden, keine festen Uhrzeiten, üblicherweise 8-14:30 Uhr. Ich weiß nicht, ob das relevant ist, aber ich bin nicht projektbezogen angestellt sondern direkt beim Träger. Nun wurde ich in ein neues Projekt (mit psychisch schwer kranken und tlw. suizidalen) Jugendlichen eingeteilt. Anders als in meinen vorherigen Projekten findet hier eine dreitägige Klassenfahrt (2 Übernachtungen) statt.

Die Fahrt geht von Di-Do. Mittwoch ist eigentlich mein freier Tag und ich musste mir hier bei meinem zweiten Arbeitgeber (dort arbeite ich mit Zustimmung vom Bildungsträger immer mittwochs) freinehmen, um die Fahrt begleiten zu können. Soweit so gut, das finde ich noch in Ordnung.

Durch das Klientel werden die Nächte (vielleicht ähnlich wie Kiga oder Grundschule?) eher Bereitschaftsdienste sein, aber das ist wohl Auslegungssache.

Mich interressiert nun, wieviele Überstunden mir hierfür zustehen? Die Fahrt geht von 8:00 Uhr Di- Do 15:30 Uhr und wir werden ohne Möglichkeit zur Pause (zusammen Essen, Kochen, Freizeitgestaltung) die Jugendlichen durchgehend betreuen.

Der AG hat uns 3 Überstunden pro Tag angeboten - egal ob wir Vollzeit (wie mein Kollege) oder Teilzeit (wie ich) beschäftigt sind. Das heißt mein Kollege darf sich 11 Stunden Arbeitszeit aufschreiben und ich nur 9,5. Obwohl wir gleich viel gearbeitet haben.

Ist das rechtens?! Und ist das nicht - für uns beide- viel zu wenig?

Vielen Dank schonmal für eure Hife!

Überstunden, Klassenfahrt

Vertrauen an Freunde verloren?

Hallo,

Ich bin Yasmin und bin 14 Jahre alt.

Ich habe eine Freundesgruppe mit so 5 Personen, aber ich zähle mich nicht mehr dazu, da ich immer ausgeschlossen werde.

Früher waren es nur wir 4 also meine besten Freunde eigentlich, wir haben alles zusammen gemacht und waren immer alle gemeinsam und keiner wurde ausgeschlossen.

Dann vor so 1nem Jahr kamen so 2 Mädchen in unsere Klasse die so international sind und kein Deutsch können, aber meine Freunde haben sich mit denen angefreundet, ich aber nicht. Ich will jetzt nicht egoistisch klingen und sagen „ja die sollen keine neuen Freunde finden“ Nein, so war das nicht, mir war es ganz egal ob sie befreundet sind oder nicht.

Dann hab ich dieses Jahr mich mit 8 anderen Personen angefreundet (nicht aus meiner Klasse) wir hatten einen heftigen Streit, das ist jetzt aber vorbei. Trotzdem streite ich noch mit einzelnen Personen, aber so als beste Freunde sehe ich die nicht, da sie mich auch irgendwie ausschließen und wir nicht eng sind.

Kommen wir zurück zu meiner eigentlichen Freundesgruppe, ja jetzt sind die mit den 2 aus der internationalen Klasse befreundet und schließen mich aus. Ich habe Fehler gemacht einschließlich der Gruppe also nicht allen nur paar von den, hab mich immer entschuldigt und sie haben es angenommen. Sie haben auch Fehler gegenüber mir gemacht aber haben sich nicht entschuldigt und geben mir immer die Schuld für alles. Außerdem hat mein bester Freund der auch in der Gruppe ist alles was ich ihm anvertraut habe, weiter gesagt. Ich habs nicht angesprochen, ich weiß nicht was ich machen soll, wir haben bald Klassenfahrt und ich weiß jetzt nicht wo ich in ein Zimmer soll, weil ich mit meine eigentlichen Freundesgruppe Streit oder Meinungsverschiedenheiten habe. Mit den anderen Mädchen aus meiner Klasse habe ich wenig oder überhaupt keinen Kontakt.

Ich hab mich sehr auf Klassenfahrt gefreut und jetzt hab ich einfach nur Angst alleine zu sein oder zum Beispiel in den Pausen verstecke ich mich nur auf der Toilette.

Ich fühle mich einsam.

Schule, Angst, Mädchen, beste Freundin, Klassenfahrt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenfahrt