Klassenfahrt Oberstufe pflicht?
ist es pflicht an einer klassenfahrt in der oberstufe teilzunehmen? (bin schin volljährig btw)
2 Antworten
Nein, das war bei uns damals keine Pflicht mehr - man musste aber dann in eine andere Klasse gehen wegen der Aufsichtspflicht zur Schulzeit: Auch eine Klassenfahrt zählt als schulische Veranstaltung. Habe ich mal selber so gemacht, da war ich 19 - und bei einer anderen Fahrt ein Jahr später nahmen auch einige nicht teil, die dann eben in der anderen Klasse saßen. Oder man "feiert krank" für den Tag, wobei das eigentlich keine Lösung ist - man kann auch im Berufsleben nciht "daheim bleiben", um sich einer als unangenehm wahrgenommenen Sache zu entziehen.
Ich verstehe deinen Einwand, aber man kann am Ende alles auf die Goldwaage legen - wir kennen den Grund nicht und ich habe das nur aus typischer "Schülersicht" bewertet - und die meisten, die nicht mitfahren wollen, haben einfach "keinen Bock" oder bewerten die Sache als im Gegenwert zu teuer oder finden das Ziel langweilig und dröge.
Ich habe nicht behauptet, dass die Klassenfahrt als unangenehm wahrgenommen wird; da ging ich nur von mir aus - ich (Medienberater bei einer Zeitung) kann auch nicht einfach einen Kundentermin absagen, nur weil ich den Kunden nicht mag oder weil mir die Fahrerei dorthin zu doof ist oder weil ich lieber im Büro bleiben möchte.
Es tut mir leid, dass man da offenbar irgendwie aneinander vorbei redet, aber ich möchte mich nicht rechtfertigen müssen - dazu fehlt es mir auch an der Zeit und ich habe keine Lust auf Diskussionen, die sich im Kreise drehen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
meine "sozialen skills", sofern vorhanden haha, sind nicht sooooo ausgeprägt und hinzu kommt, auf die gefahr hin, dass ich arrogant klinge, dass mein jahrgang nervig und hohl ist
es kostet halt trotzdem geld, wenn man krank ist... aber mein tutor meinte halt es wäre pflicht, obwohl ich angemerkt hatte, dass ich kein problem mit dem schulbesuch in der zwischenzeit zu haben.
Um was geht es dabei genau? Es kann sein, dass so etwas als Seminar usw. läuft und dann verpflichtend wäre - also nicht wie ein Ausflug in den Wildpark oder eine Wanderung usw. geführt wird, sondern wie Bildung im Sinne vom "Klassenzimmer im Grünen".
Oder beim W- oder P-Seminars. Eine Nichtteilnahme hätte dann zur Folge, dass das Seminar nicht bewertet werden kann, wobei für die Zulassung zum Abitur eine Mindestpunktzahl in beiden Seminaren erzielt werden muss...
Nein, aber musst dann trotzdem zur Schule.
Bei volljährigen gibt es keine Aufsichtspflicht mehr und die Schulpflicht kann ggf. (je nach Bundesland) bereits erfüllt sein.
Warum muss die Klassenfahrt als unangenehm wahrgenommen werden? Es könnte auch sein, dass ein Schüler in der Woche nachmittags ein Vorstellungsgespräch oder einen Aufnahmetest hat, welches/-r nicht verschiebbar ist.
Es könnte auch sein, dass z.B. Erkrankungen eine Teilnahme so sehr erschweren würde, dass die Teilnahme auf Pflichtbewusstsein zu einer unnötigen Qual wird, z.B. eine durch Korsett behandelte Skoliose und Skifahrt oder eine ausgeprägte Nahrungsmittelintoleranz bei einer abseitsgelegenen Unterkunft, die nicht darauf eingehen kann.