Kittenerziehung – die besten Beiträge

Katze knurrt hund an?

Wir haben heute Neuzugang bekommen. Einen kleinen Kater, der absolut keine Hunde gewöhnt ist. Nun knurrt er den einen immer wieder an, Kralle sich an mir fest und lässt sich nicht runtersetzen. Auch wenn der Hund weg ist, knurrt er weiter, lässt sich aber nicht runtersetzen. Ich hab ihn erst runter bekommen, als ich mich auf mein Bett gelegt habe und er sich hinter mir verstecken konnte. Er hat sich von mir von Anfang an streicheln lassen und mir vertraut. Jetzt liegt er seit 30 Minuten auf meinem Bett, und knurrt den Hund an. Er frisst Leckerlis, ist kurz vorm einschlafen (seine Augen fallen immer wieder zu) und lässt sich von mir auch beruhigen aber sobald de rund sich nur ein Millimeter bewegt oder er ihn draußen hlrt knurrt er.

Er hat sich beruhigen lassen durch die anderen Katzen, die sich neben den hund gelegt haben und gefuttert haben. Aber er findet ihn einfach gruselig.

Habt ihr Tipps wie ich ihm die Angst nehmen kann? Er kennt es halt einfach nicht und braucht Zeit. Die anderen Katzen waren halt Hunde gewohnt, die haben das locker genommen. Aber ich bekomm ihn auch nicht aus dem Raum, sobald ich ihn hochnehme Kralle er sich fest und lässt mich nicht los, bis ich wieder auf genau dem Bett liege.

Ich hab das Gefühl das er teilweise gar nicht mehr weiß warum er knurrt, es ist still er ist kurz vorm einschlafen und plötzlich knurrt er wieder aus dem Nichts.

Hund, Angst, Kater, Baby, Tierhaltung, Hundeerziehung, Hauskatze, Zusammenführung, Katzenjunges, Knurren, Kittenerziehung

Katzenmutter trägt Katzen über Nacht an verschiedene Stellen?

Hallo zusammen,

ich hab vor 6 Wochen 2 Katzen „gerettet“. Das Weibchen war bereits schwanger (das wussten wir nicht, den Kater habe ich bereits kastrieren lassen) aber das wusste ich zu diesem Zeitpunkt nicht.

Zu ihr, das ist scheinbar bereits ihr 3er Wurf und angeblich ist sie erst 12 Monate alt. Sie hat davor mit extrem vielen anderen Katzen in einer Einzimmerwohnung gelebt.

Sie hat vor 4 Tagen 4 Kitten geworfen (2 von den Kitten hat sie im Katzenklo bekommen, bevor ich eine Unterlage drauf tun konnte).

Ich habe danach alle in eine Wurfbox rein und 2 Tage ging auch alles gut. Vor 2 Tagen hat sie dann angefangen die Kitten auf den Balkon zu tragen. Ich habe einen Bereich im Balkon der vor Wind etc. geschützt ist. Ich habe viele Stunden lang alle Kitten wieder zurück tragen müssen, denn sie hat jedes Mal ein anderes Kitten rausgetragen. Also habe ich die Wurfbox auf den Balkon, auf den geschützten Bereich getan. Dort ist sie dann auch geblieben. Nachts über trage ich diese jedoch wieder rein. Seit 2 Tagen stehe ich morgens auf und die Kitten sind an verschiedenen Stellen. An einem Morgen waren sie (alle zusammen) auf meiner FRITZ!Box (die aus ist, also auch nicht warm, da Kabel kaputt). Heute Morgen stehe ich auf und 1 Kitten liegt in einem erhöhten Katzenbett. 2 Kitten liegen zusammen mitten auf dem Boden und das dritte liegt am Boden vor der Balkontür.

Evtl. Hat das damit zu tun, wie sie vorher gelebt hat aber soweit ich weiß ist das nicht das normale Verhalten?

ich habe mehrere wurfboxen in verschiedenen Zimmern für sie bereit. Ich habe auch bereits die Decken etc. gewechselt.

Da das mein erster und letzter Wurf ist, habe ich leider keine Erfahrung damit. Hattet ihr sowas auch schon mal?
ist das normal? Was kann ich ändern?

Vielen Dank!

Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenjunges, Kittenerziehung

Wollen Kätzchen zu früh abgeben, Vereinbarung gebrochen BRAUCHE DRINGEND RAT?

Hallo,

ich habe aus einer Hobbyzucht eine heilige Birma Katze angezahlt. Normal zahlt man für eine Katze 150-200€ an, aber die Dame wollte 300€ als Anzahlung. Naja ich dachte mir nicht viel dabei, da vor Ort alles normal zu sein schien.

Die Abmachung war, dass wir die Katze 2 mal die Woche besuchen dürfen. Als wir aber mehrmals Termine machen wollten, hieße es immer man habe keine Zeit. Sprich wir haben das Tier nur 1 mal gesehen. Einzelne Bilder haben wir auch nur mit Nachdruck bekommen, da es ihr zu aufwendig sei ein einzelnes Tier zu fotografieren. Jetzt kommt der Hammer wir sollen die Katze mit exakt auf den Tag genau 8 Wochen abholen (wurde uns erst vor 1Woche mitgeteilt). Das wäre morgen früh. Natürlich weiß ich, dass das viel zu früh und für mich moralisch nicht vertretbar ist. Ich habe versucht der Frau klar zu machen, dass das so nicht geht (höflich und formell). Sie weigert sich aber wehement die Katze länger zu behalten.

Sie hat mir darauf geantwortet, ich zitiere:

„Aber definitiv fest steht, dass meine Kitten mit 8-9 Wochen ausziehen."

Der Witz ist es sind insgesamt 4 Kitten und 2 sind noch gar nicht verkauft. Also sind die 2 sowieso noch länger bei Ihr.

Kann mir jemand sagen was das soll?

Ich habe das Gefühl hier geht es nur ums Geld.

Was soll ich jetzt machen?

Und ist das ein Vertragsbruch, wenn die Abmachungen nicht eingehalten wurden?

(Keine Sorge ich hole die Katze morgen nicht ab.)

UPDATE: Ich habe die Katze NICHT abgeholt. Die Katze wurde gleich Freitag Morgen wieder eingestellt als abgabebereit ohne Angabe des Alters von 8 Wochen.

Und ich wurde nach ein paar anfeindlichen Nachrichten ihrerseits Blockiert.

Kater, Katze, Recht, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Tierquälerei, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Rechtslage, Tiergesundheit, Katzenjunges, Kittenerziehung, Tierwohl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kittenerziehung