Kinderheim – die besten Beiträge

Ich darf nicht alleine wohnen, weil für den Einkaufswagen weiter gelaufen bin als nötig?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt, stehe unter einer gesetzlichen Betreuung und lebe in der Einrichtung (Wohnheim für Jugendliche).

Ich war Mal mit einer Betreuerin einkaufen und ich sollte den Einkaufswagen wegbringen und bin weiter gelaufen als nötig, da ich einen näheren Platz, wo man die Einkaufswagen abstellen kann, nicht gesehen habe.

Also bin ich circa. weitere 20-30 Meter gelaufen und den Einkaufswagen abzustellen. Somit bin ich circa 20-30 Meter umsonst gelaufen.

Ist das schlimm?

Denn meine Betreuerin hat mich dann gefragt ob ich das nähere nicht gesehen habe und ich habe gesagt, dass ich nicht gesehen habe.

Sie hat zu mir dann gesagt, dass ich deswegen nicht alleine wohnen kann und immer in der Heimeinrichtung leben werde.

Stimmt das, was meine Betreuerin gesagt?

Stimmt das, dass wenn das nähere nicht gesehen hat, dass man deswegen unselbständig ist und dass ich deswegen niemals alleine leben kann?

Sind diese Worte von der Betreuerin gerecht und gerechtfertigt?

Was soll ich denn machen?

Und als ich zu ihr gesagt habe dass ich trotzdem alleine wohnen möchte und auf gar keinen Fall in der Heimeinrichtung bzw. Wohnheim leben möchte, hat sie zu mir gesagt „Du läufst dann zum Heim " und dass es meine Betreuerin sehr sauer macht.

Ist das gerecht und gerechtfertigt, dass sie zu mir sagt, dass ich ins Heim laufe und ist gerecht und gerechtfertigt dass sie deswegen sehr sauer ist, dass ich äußere dass ich trotzdem alleine wohnen möchte und auf gar keinen Fall in der Heimeinrichtung bzw Wohnheim leben möchte?

Ist es gerecht und gerechtfertigt dass sie auf mich dann sehr sauer ist?

Was soll ich denn tun?

Muss ich mir das alles gefallen lassen?

Und bitte mit Begründung

wohnen, Angst, Einrichtung, Erziehung, Heim, Behinderung, Betreuer, Betreuung, Erzieher, Kinderheim, Streit, Wohnheim

Meine Familie hat was dagegen das ich bi bin?

Heii, Abend..  Ich bin 15 Jahre alt und bin bi sexuell. Seit 2 Wochen habe ich einen Freund. Er ist komplett geoutet und die Eltern von ihm finden es voll Okay das er bi und mit mir zusammen ist. Die Eltern sind echt nett. Aber meine Familie sieht es komplett anders. Ich bin halb Kurde(Vater) und halb Russe(Mutter). Meine Eltern wohnen getrennt. Ich lebe zusammen mit meiner Mutter und meiner Schwester. Als ich meine Mutter es so halbwegs gesagt hab, dass ich eher so auf Jungs stehe ist sie ausgerastet und meine das es nicht geht.. Sie sagte ich soll mich sofort ändern und wieder ein "Normaler" Mann sein.. Als sie das gesagt hat, bin ich weinend in meinen Zimmer gegangen.. Immer wenn ich von der Schule nachhause komme, beleidigt mich meine Schwester(13) als Mist****/Schwuch***/Arsc*****... Ich reagiere eigentlich ganz locker darauf, aber im inneren tut es mir weh und es beleidigt mich schon, obwohl ich meine Gefühle nicht zeige. Manchmal sage ich meiner Mutter auch das meine Schwester mich grundlos beleidigt, aber meine Mutter glaubt immer meiner Schwester... & wenn mal meine Mutter mir glaubt, tut sie nichts gegen meine sis.. Langsam hab ich es satt.. Ich muss jeden Abend weinen und das schon seit Ca 4-5 Wochen... Ab und zu mal hab ich Ablenkung durch meine Freunde, aber die haben ja auch nicht immer zeit. Meine Frage wäre jetzt, was ich tuen könnte? Ausziehen kann ich ja leider nicht, aber ich hab sowas wie an Kinderheim schonmal nachgedacht.

schwul, Beleidigung, Bisexualität, Familienstreit, Jugendamt, Kinderheim

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinderheim