Kinderheim – die besten Beiträge

Wie ist es so im Kinderheim?

Hallo, meine beste Freundin hat folgende Frage, und möchte, dass ich sie hier poste: Wie ist es im Kinderheim?

Sie ist 13, und möchte nicht mehr bei ihrer Mutter und ihrem Freund wohnen. Das ist keine pubertäre Naivität oder sonstiges. Ihre Mutter und sie verstehen sich schlicht und einfach nicht, und haben sich auch noch nie verstanden. Sie wird Tag für Tag fertig gemacht. Ihre Mutter und sie hassen sich regelrecht. Ihre Mutter hat zu ihr gesagt, sie fände es auch besser wenn sie ausziehen würde. Die Beiden schreien sich die ganze Zeit nur an, und eine Therapie hilft da leider auch nicht, ihre Mutter erklärt sich zu so einer nämlich nicht bereit, sie möchte einfach dass ihr Kind auszieht. Die beiden älteren Brüder meiner Freundin sind ebenfalls früh ins Heim gekommen.

Ihre Mutter scheint einfach keine Lust zu haben ihre Kinder zu erziehen, sie kümmer sich null. Der Vater war gewalttätig, hat sie als Kind geschlagen, der Mutter eine Pistole an den Kopf gehalten, hat getrunken, ist schließlich gestorben. Der Freund ihrer Mutter scheint ebenfalls der pure Horror zu sein. Mit ihm hat sie sich noch nie verstanden, und auch nie wirklich ein Wort mit ihm geredet. Auf mich persönlich wirkt er gruselig. Er ist Boxer, und ein ziemlicher 'Assi', wenn ich das mal so ausdrücken darf. Sie möchte nun unbedingt ins Heim. Sie hält er zu Hause einfach nicht mehr aus.

Nun stehen ein paar Fragen offen, bei denen ich ihr auch nicht helfen konnte:

Bei wem muss sie sich melden?

Was für Freiheiten hat man in einem Heim? (Übernachtung bei weiblich und männlichen Freunden, Handys, Wlan, Ausgehzeiten Mittags, Zugfahrten usw) Wie wird das ablaufen?

Muss man unbedingt bedürftig/traumatisiert sein um in ein Heim zu kommen? (Das haben wir so im Internet gelesen), oder kann man auch mit einer Hintergrundgeschichte wie dieser in ein Heim gehen?

Kann man freiwillig in ein Heim gehen? Wie findet man Kinderheime in der Nähe?

Wie wird der 'Umzug' dort hin verlaufen?

Muss die Mutter damit einverstanden sein, oder kann sie sagen 'Mein Kind darf nicht ins Heim'?

Wichtig wären einfach die Antworten auf die Fragen, und bitte keine blöden Kommentare zu der Hintergrundgeschichte, wenn ihr euch nicht in sie hineinversetzen könnt.

ICH DANKE FÜR JEDE HILFREICHE ANTWORT. BLÖDE UND NICHT KONSTRUKTIVE KOMMENTARE WERDEN GEMELDET.

Familienrecht, Kinderheim

Ist das Grund genug, um ins Kinderheim zu kommen?

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und trans. Ich will jetzt schon seit sehr langer Zeit weg von zuhause, aber ich weiß nicht, ob meine Gründe wirklich ausreichen um z.B. in ein Heim oder eine Pflegefamilie aufgenommen zu werden. Es gibt sehr viele Gründe für meinen Wunsch und die Situation ist sehr kompliziert, deswegen ist diese Frage wirklich sehr sehr lang.

Hier die Gründe:

  1. Meine Eltern akzeptieren meine geschlechtliche Identität nicht. Sie nennen mich (obwohl ich seit ca 7 Monaten geoutet bin) immer noch bei meinem alten Namen und benutzen die falschen Pronomen und sie scheinen nicht etwas daran ändern zu wollen. Ich habe mir auch vor kurzem Kleidung gekauft, in der ich mich endlich wohler fühle, aber meine Mutter verbietet mir sie anzuziehen, weil "es ihr das Herz bricht mich so zu sehen" und solche Sachen sagt sie schon seit Jahren auf regelmäßiger Basis, in verschiedenen Zusammenhängen.
  2. In meiner Familie gab es immer übermäßig viel Streit. Meine (mittlerweile volljährige) Schwester ist schon mal für ein paar Wochen ins Kinderheim gegangen deswegen. Mir wurde immer gesagt, dass es normal ist, wenn man so viel streitet, aber mit der Zeit ist mir aufgefallen, dass niemand in meinem Umfeld so viel Stress, Streit und Drama in der Familie hat.
  3. Auf Punkt 2 bezogen: Meine Mutter ist deswegen sehr schwierig. Der ganze Stress ist meiner Mutter schon immer sehr auf die Nerven gegangen. Dadurch ist sie emotional ziemlich unstabil geworden. Früher war ich für sie sogar sehr lange wie ein Therapeut, das heißt sie hat einem um die 6-11 jahre altem Kind alle ihre seelischen Sorgen erzählt. Ansonsten hat sie auch oft große Emotions- und Wutausbrüche, sie überdramatisiert Situationen sehr oft ect.
  4. Vor ein paar Monaten kam es so auch zu einem Fall von körperlicher Gewalt und Drohungen, mich z.B. zu zwingen Kleider und Röcke zu tragen, mich sehr lange in mein Zimmer zu sperren und zu verletzten (aus den Gründen, dass ich trans bin und mich zu der Zeit selbst verletzt habe), als Ausrede hat sie gesagt dass "sie auch nur ein Mensch ist und gestresst war"
  5. Mein Vater ist anders als meine Mutter, aber nicht besser. Er ist sehr Stur und sieht nie seine Schuld ein. Wir reden auch sehr wenig, weil er ständig arbeitet. Er akzeptiert mich genauso wenig wie meine Mutter, war also auch nie eine Vertrauensperson.

Die gelisteten Umstände und anderen Gründe, die hier nicht rein passen, haben dazu geführt, dass ich mich in diesem "zuhause" völlig unsicher fühle und immer alles verheimlichen muss, weil ich Angst davor habe, dass wir wieder Streiten (unsere Streite laufen meistens so ab, dass meine Eltern mir jedes einzelne Detail über mich auflisten, dass sie schlecht finden, mich einen Freak nennen und alles tun damit ich mich schuldig fühle).

Es tut mir Leid, dass die Frage so lang ist, aber ich will wirklich wissen ob das Grund genug ist ins Heim oder ähnliches aufgenommen zu werden, denn ich halte es hier ehrlich nicht mehr aus.

Kinder, Familie, Psychologie, Jugendamt, Kinderheim, Liebe und Beziehung, Transgender

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinderheim