Kindergarten – die besten Beiträge

Praktikum im Kindergarten zu langweilig, was soll ich tun?

Hallo, ich mache jetzt schon seit Anfang August mein einjähriges Praktikum im Kindergarten für mein Fachabitur im Bereich Gesundheit u. Soziales.

Es ist echt schön dort, die Kinder sowie Kolleginnen sind wirklich nett und es gefällt mir sehr dort zu arbeiten! Abgesehen davon dass ich jede 2te Woche Krank bin (ärztlich krankgeschrieben) und schon 1 mal im Krankenhaus gelandet bin weil ich mich bei den Kindern angesteckt habe, ist es einfach unglaublich langweilig!!! Ich muss jeden tag von halb 8 bis 16 Uhr arbeiten und sitze davon mehrere Stunden "nur rum" ! Natürlich beschäftige ich mich den ganze Tag mit den Kindern...spiele mit ihnen, lese ihnen was vor, mach Rollenspielchen mit ihnen oder gehe mit ihnen in die Turnhalle. Außerdem hab ich noch die ganzen typischen Praktikanten-Aufgaben. Aber spätestens um 14 Uhr, wenn die meisten Kinder abgeholt werden wird es richtig schlimm. Zwar sind es dann nur noch 2 stunden, aber wir sitzen dann zu dritt (2 Erzieherinnen und ich) da um auf 3 Kinder aufzupassen, die sich meistens nur als Gruppe aufhalten. Ich versuche dann immer zu putzen, auch die anderen Gruppenräume, womit ich garnichts zutun habe, einfach nur um die Zeit umzuschlagen. Aber man kann mir doch nicht erzählen dass das der Beruf der Erzieherin ist. Meine Kolleginnen langweilen sich doch auch nicht?

Was kann ich also tun um mein Praktikum freudiger zu machen, und nicht die lust daran verliere, weil eigentlich finde ich den Beruf toll, aber ist es wirklich langweilig, oder mache ich was falsch?

Kindergarten, Praktikumsplatz, Schülerpraktikum

Wieder Schule schwänzen?

Hallo Leute

Mein Problem ist das ich in der Ausbildung bin und schon ein wenig krank war. Letzte Woche ging es mir so schlecht doch ich bin zur Schule. Am Montag konnte ich aber wirklich nicht und bin zum Arzt der eine Lungenentzündung diagnostiziert hat. Er wollte mich für sehr lange krank melden doch ich habe ihn überredet für die woche reicht und nicht mal erwähnt das ich noch andere Beschwerden habe. Mittwoch bin ich trotzdem zur Schule, musste jedoch gehen weil es mir schlecht ging. Jedenfalls musste ich deswegen meine Prüfung am Donnerstag absagen. Dann war es aber so das es mir am Freitag so schlecht ging das ich keine Luft bekommen habe und als Notfall zum Arzt bin der mich fast ins krankenhaus geschickt hätte. Nun habe ich Medikamente bekommen und wurde für ganze 10 Tage krankgeschrieben! Das heißt ich muss die Prüfung die auf diesen Donnerstag verlegt wurde wieder absagen + klassenarbeiten alle nachschreiben! Da jetzt aktuell sehr viele sind.

Was soll ich denn jetzt nur tun? Ich kann nicht nochmal die Prüfung absagen und so viele Fehltage sammeln. Meine Mutter lässt mich aber nicht gehen. Meine Lehrerin hat mir schon ein Gesprächstermin gegeben, weil sie Vermutung haben das ich schwänze und es droht mir meine Ausbildung zu verlieren!

Was würdet ihr tun?

Schule, Prüfung, Angst, Ausbildung, Jugendliche, Krankheit, Schüler, Kindergarten, Lunge, Lungenentzündung, Attest, Attestpflicht, Fehltage

Kind im Kindergarten?

Hallo,

Ich bin mittlerweile sehr verzweifelt.

Mein Sohn ist 6 Jahre alt, und grade etwas in seiner trotz Phase.

Mein Problem ist.

Jeden Tag wenn ich mein Sohn aus dem Kindergarten hole, frage ich ob alles okay war. Darauf sagt man ständig, er hat heute gehauen oder schlimme Worte gesagt. Auch wenn es nicht das ist heißt es er war ziemlich zappelig oder wollte nicht so richtig hören. Immer ist irgendwas.

Jedesmal denke ich mir, wieso habe ich denn zu Hause keine Probleme mit ihm. Klar ist er hier und da mal zickig oder bockig aber ich denke das gehört dazu. Aber er hat viele Freunde die zu Besuch kommen oder er geht zu denen und es läuft super, auch auf Feiern oder Festen gibt es keinerlei Probleme.

Ich habe das Gefühl das mein kind der Buhmann im kindergarten ist, und auch mit mir wird langsam etwas abwertend gesprochen. Mittlerweile gehe ich nicht gerne mein kind abholen. Allerdings geht er weiterhin wahnsinnig gerne hin.

Ein Gespräch mit dem Leiter hatte ich auch schon, und da hieß es, nur mein Kind sagt schlimme Worte und kein anderes Kind ( was totaler Quatsch ist, ich kenne selber kinderbesuch aus dem Kindergarten die ständig sowas sagen) mein kind kann sowas von zuhause auf keinenfall haben. Wir fassen unsere Kinder niemals an, auch tv wird nur im Wohnzimmer geschaut und das youtube Kids und insgesamt in der Woche 1 Stunde) am wochenende 2 Stunden.

Mittlerweile bin ich so verunsichert und überfordert mit dieser Sache. Vorallem klären die Situationen im Kindergarten mit meinem Kind und verlangen das ich auch noch mal zuhause sprechen soll. Aber er ist doch gar nicht mehr in dieser Situation drin und auch ich weiss nicht was los war und passiert ist.

Was mache ich denn falsch ? Was kann oder könnte ich anders machen damit mein kleiner Wirbelwind damit aufhört. Vielleicht kann mir ja jemand ein Tipp geben

Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergarten