KFZ – die besten Beiträge

Nicht zugelassenes Auto auf öffentlichen Parkplätzen wird nicht weggeräumt?

Seit 2 Jahren steht nun schon ein nicht zugelassenes und abgemeldetes Auto auf den Anwohnerparkplätzen. Das Auto schimmelt von innen und das Auto wurde in diesen 2 Jahren keinen Zentimeter bewegt. Vor 2 Jahren haben wir schon beim Ordnungsamt angerufen. Sie haben auch einen Zettel mit einer Aufforderung zur Beseitigung des Autos angebracht. Es ist jedoch nichts passiert. Dann haben wir nochmal angerufen, um zu fragen, was denn nun ist. Sie meinten, dass das Privatgrund und Sache des Vermieters sei. Dann haben wir nach 2 Jahren wieder das Ordnungsamt angerufen nachdem wir uns informiert haben, dass das ganz klar öffentlicher Grund ist und der Vermieter meinte auch, dass es öffentlicher Grund sei. Dann haben wir einen Beschwerdebrief an den Bürgermeister geschrieben, da nun mehr Leute eingezogen sind und wir den Parkplatz brauchen. Er hat das Ordnungsamt kontaktiert, welche erneut einen Zettel angebracht haben. Der Autobesitzer hat davon Wind bekommen und den Zettel abgerissen. Dann haben wir wieder angerufen und sie meinten es gäbe Probleme, da das Kennzeichen im Auto liegt und man es entsiegeln muss, aber dass das Auto zur Fahndung ausgeschrieben ist. Jetzt haben wir nochmal angerufen und die Dame vom Ordnungsamt meinte, dass sie das Anliegen bearbeitet und Zitat ,,ein Durchbruch erzielt" wurde. Jetzt haben wir wieder erneut einen Beschwerdebrief an den Bürgermeister geschickt, weil wieder nichts passiert. Das kann ja nicht ewig so weitergehen? Kann man da noch irgendwas machen? Was würdet ihr raten?

Auto, KFZ, Recht, abschleppen

Kfz Anmeldung auch ohne TÜV Bericht möglich?

Hi,

ich hoffe ihr könntet mir helfen beim Autokauf.

Ich habe im Internet mein Traumwagen gefunden und eine Bankzusage genehmigt bekommen. Bin dann dort zum Händler gefahren, um mir mein Traumauto nochmal unter die Lupe zu nehmen. Das Auto sieht ganz gut aus sowohl technisch als auch kosmetisch und Probefahrt gelingt auch gut. Nun zu den Papieren konnte ein Verkäufer mir kein Kaufvertrag ausdrucken wegen Server Problem vermutlich und erzählt mir, dass ein anderer Kollege von ihm den Rest übernehmen kann. Jetzt zu den Gespräch habe ich festgestellt, dass seine Papiere nicht nur Kaufvertrag fehlt, sondern auch das TÜV Bericht für die Anmeldung. Der Verkäufer sagt: ,,man kann bei der Anmeldung den Fahrzeugschein mit TÜV Stempel vorzeigen, dass der TÜV vorhanden ist und bei uns (Hessen) solche Anmeldung möglich ist.“

Ich glaub ihn dennoch nicht, da mein Vater schon früher öfter Autos gekauft hat, die immer TÜV Bericht braucht für die Kfz Anmeldung. Er sagt auch zu mir, dass er noch nie davon gehört hat, dass man ohne TÜV Bericht Kfz anmelden kann.

Jetzt bin ich wieder unsicher, ob das heute möglich ist, ohne TÜV Bericht ein Auto anzumelden oder ob es sich um ein Betrug handelt? Ich wusste nur, dass früher TÜV Bericht für die Kfz Anmeldung Pflicht ist. Ist das denn heute wirklich anders geworden und möglich, auch ohne TÜV Bericht ein Auto anzumelden?

Auto, KFZ, Anmeldung, TÜV, Verkehrsamt, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema KFZ