Kennenlernen – die besten Beiträge

Ist er abweisend, weil ich abweisend bin oder weil er mich nicht mag?

Hallo erstmal :)

In meiner Klasse ist ein Junge, in den ich seit ungefähr vier Jahren verliebt bin. Nun war ich die letzten Jahre für ihn aber quasi unsichtbar. Mehr als ein “Hast du noch ein Buch?“ oder “Kann ich vielleicht auch ein Blatt?“ haben wir nie geredet, wir haben uns nicht einmal gegrüßt oder verabschiedet, uns nicht zum Geburtstag gratuliert noch in irgendeiner Art und Weise miteinander kommuniziert. Das ist auch nicht wirklich verwunderlich, weil ich eher zurückhaltend und unsicher bin, während er ständig mit irgendwem spricht und wahrscheinlich besseres zutun hat, als sich mit dem langweiligen Mädchen aus seiner Klasse zu beschäftigen, das nie was sagt.

Soviel erstmal dazu, wie es bis vor kurzem war. Seit, sagen wir, zwei Wochen hat sich die Lage aber ein wenig verändert. Ich denke, ich bin einfach ein wenig selbstsicherer geworden, habe mich öfter im Unterricht gemeldet und angefangen, meine Meinung zu sagen. Und dann plötzlich hat er mich mehrmals in der Schule angesprochen und ein Gespräch angefangen, wir haben einmal zusammen Mittag gegessen, sind dreimal zusammen mit dem Bus nach Hause gefahren (es ging immer von ihm aus) und haben auch in den Pausen ab und an ein paar Worte gewechselt. Dass er die Gespräche gemocht hat, weiß ich mit Sicherheit. Wir haben uns einfach perfekt verstanden, er hat über meine Witze gelacht und einfach die ganze Zeit gelächelt. Dann aber ist er einmal nicht auf mich zugekommen, sondern hat sich nur demonstrativ von seinen Freunden weggestellt. Ich war aber zu unsicher, zu ihm zu gehen und seit dem kommt er auch nicht mehr auf mich zu. Na gut, einmal hat er in der Pause ein Gespräch angefangen und wir haben kurz geschrieben, aber ansonsten war einfach nichts. Daraufhin war ich sehr abweisend zu ihm, einfach als Abwehrmechanismus, weil ich nicht wollte, dass er vor mir abweisend wird. Und jetzt ist er auch abweisend und alles in allem ist es genau wie früher. Nur, dass wir mehr Blickkontakt haben und er manchmal meine Nähe sucht (beispielsweise setzt er sich im Bus hinter mich, statt zu seinen Freunden). Außerdem sagt er jetzt immer “tschau“.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich sein Verhalten interpretieren soll. Ist er abweisend, weil ich es bin? Oder hat er vergessen, wie gut wir uns verstanden haben und sieht mich wieder wie davor? Kann ich ihn nochmal ansprechen oder würde ihn das nerven? Mag er mich oder bin ich ihm einfach egal? Ich bin einfach überfordert mit der Situation.

Danke an alle, die bis hier gelesen haben und sich die Mühe machen, zu antworten! :)

Liebe, Schule, Freundschaft, Psychologie, Jungs, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Komisches Gefühl nach 2. Date?

Ich hatte am Freitag mein zweites Date mit einem Mädchen. Sie hat mich zu sich nach Hause eingeladen, wir haben uns Unterhalten, gelacht und an sich war alles ok. Sie hat mich am Ende auch noch zur Bushaltestelle gebracht und gesagt, ich soll mich melden wenn ich zuhause bin.

Allerdings hat sie auf meine Nachricht daraufhin erst am nächsten Tag geantwortet, irgendwann um 13 Uhr. Das hat bei mir schon den Eindruck gemacht, als ob es vielleicht doch nicht so wichtig ist, wann ich zuhause bin.

Desweiteren hat sie mich gefragt, wie ich sie auf Snapchat gefunden habe (darüber kam der Kontakt zustande). Es war ziemlich schwer sie zu finden und es war ein Zufall, ich habe aber gesagt dass ich es nicht mehr weiß. Seitdem habe ich Sorge, dass sie denkt dass ich ein komischer Typ bin :D

Nach dem ersten Treffen haben wir relativ viel geschrieben, nach dem zweiten war es nicht so viel wie nach dem ersten und sie hat sich auch immer zeit gelassen mit dem Antworten. Ich bin mir echt unsicher, ob ich sie überhaupt nach einem 3. Treffen fragen sollte, oder ob ich es einfach dramatisiere und es nicht so schlimm ist.

Was würdet ihr sagen?

Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Beziehung, Gedanken, Junge, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Sorgen, Treffen, Pärchen, Kennenlernphase, Zweites Date, Treffen mit Mädchen

Wie lernt man heutzutage noch wahre Freunde kennen?

Ich bin 23 Jahre alt. Früher als ich jünger war mit 15-20 hatte ich einen großen Freundeskreis, auch viele schlechte Einflüsse und habe auch viel Party gemacht war jeden Tag draußen alles war sorgenfrei man hat sich keine Gedanken gemacht.

Dann kam die Zeit, als ich immer wieder neue Leute kennengelernt hatte, im Nachhinein haben sie mich hintergangen immer dasselbe immer neue Leute kennengelernt und aussortiert

Irgendwann mit 20 habe ich angefangen dann ganz die Leute auszusortieren.

Es blieben 3, man hatte sich auseinandergelebt nun ist es nur noch eine beste Freundin seit 12 Jahren schon.

Ich bin keine schüchterne Frau ich bin kontaktfreudig aber dennoch vorsichtig weil ich oft enttäuscht worden bin, habe keine Probleme unter Leuten zu gehen.

Doch irgendwie wenn ich anfange über mein Leben nachzudenken wird mir manchmal übel, manchmal akzeptiere ich sie Situation und versuche trotzdem positiv zu sein.

Dann gibt es wie heute die down Phase wo ich mich frage, was ich falsch gemacht habe...

Ich bin lange aus der Schule raus und arbeite mit älteren Männern in einem kleinen Büro, da kann man sich nicht wirklich mit jemanden befreunden.

Ich bin zwar echt froh so eine tolle beste Freundin zu haben jedoch fühle ich mich echt alleine.
An Geburtstagen, Feiertagen und Silvester weiß ich eh dass ich sowieso alleine bin...

Ich will nicht auf die Straße gehen und Leute ansprechen sonst was.

Das ist doch auf Dauer dieses Alleinsein nicht gesund ?

Ich habe noch eine „Freundin“ mit der gehe ich ins Fitness ich hab size schon oft gefragt ob wir was machen kennen uns jetzt 1 Jahr immer kommt ein „sorry keine Zeit“ und ich bin kein Hund was einem hinterher rennt.

Habt ihr Vorschläge(realistische)?

Warum ist das Leben so?

Ich brauche Freunde die ehrlich und loyal sind

Geht es noch wen so wie mir?

Ich muss auch sagen dass ich manchmal sogar wenn ich die Leute heutzutage sehe ich denke viele sind falsch jeder redet über jeden jeder denkt an seine eigenen Vorteile. Was ist los mit der Menschheit?

Ich habe auch keine Lust großartig auf Partybekannschaften...

Ich bin echt traurig..

Leben, Freundschaft, Freunde, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Ich bin dauergeil, aber noch Jungfrau. Wie damit umgehen?

Ich werde in genau einer Woche 22 Jahre alt und ich bin seit einigen Jahren sehr häufig geil auf Sex.

Ich denke ziemlich oft daran und wenn ich Männer kennenlerne, die mir optisch ganz gut gefallen, dann würde ich am liebsten in solchen Momenten (obwohl ich dafür bin Männer erstmal kennenzulernen, bevor ich intim mit ihnen werde, gerade weil ich noch nie Sex hatte) einfach meine Prioritäten über Bord zu werfen und würde es einfach gerne mit Ihnen machen.

Ich will meine Prioritäten aber nicht verlieren und weiß das ich erstens nicht dazu stehen kann noch nie Sex gehabt zu haben und zweitens will ich mein erstes Mal nicht mit irgendjemanden haben, sondern mit einem Mann, dem ich vertrauen kann, den ich bereits kennengelernt habe und den ich im besten Falle auch liebe.

Aber diesen Mann gab es bisher nicht. Daher, wie kann ich in solchen Momenten am Besten reagieren, wenn ich so geil auf Sex bin? Bis jetzt habe ich es immer gemeistert zu widerstehen, weil ich mir endlich viele Gedanken darüber gemacht habe. Aber ich habe das Gefühl mein Kopf zerplatzt irgendwann wenn ich mir ständig Gedanken über sowas machen muss.

Kennt das jemand vielleicht? Kann mir jemand einen guten Tipp geben was ich dagegen machen kann?

Danke im voraus

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Gedanken, erstes Mal, Jungfrau, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, dauergeil

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kennenlernen