Katzenverhalten – die besten Beiträge

Eltern bestrafen Haustiere mit falschen Methoden, was mach ich?

Ich fange einfach direkt mal an und halte es kurz. Meine Eltern, bzw vorallem mein Vater denkt es wäre eine gute Idee den Kater zu packen und seinen Kopf in etwas reinzudrücken worauf der Kater gepinkelt hat um ihn zu bestrafen, genauso soll ich ja den Kater mit Kissen abwerfen oder (ich zitiere) "den kater mit dem Kissen mal eine drüberhauen)" damit er aufhört am Sofa zu kratzen. 'es hat ja immerhin bei unserem alten Kater geklappt und Der hat ihn nicht gehasst also kann es ja garnicht so schlecht sein'

Meine Eltern schreien gerne den Kater oder den Hund an, werfen sie raus oder wie oben genannt werfen etwas wie Kissen nach ihnen. Laut meinem Vater pinkelt der Kater ja nur überall hin weil er "dazu lust hat" bzw "es extra macht um zu nerven"

Des weiteren wird sich ja oft über das laute und nervige miauen des Katers genervt, als hätten wir nicht einen Bengalen welche sowieso dazu tendieren (und er außerdem leise wird wenn ihm dann mal die richtige aufmerksamkeit geschenkt wird), aber das kommt eher vorallem von meinem Vater aus. Er wird dann ziemlich sauer dem Kater gegenüber und schreit rum oder sperrt Ihn aus und versteht nicht warum der Kater mit jedem mal nur penetranter und lauter wird.

1. Wie erkläre ich Ihnen das es nichts bringt, wenn man betrachtet das vorallem mein Vater sehr stur und ein extremer Besserwisser ist der meint er hat sowieso immer recht?

2. Wie überzeuge ich sie, sich mal ernsthaft drum zu kümmern und anstatt z.b den Hund anzuschreien weil er reinmacht (obwohl er schon sehr alt ist) bei sich den Fehler zu suchen OHNE das mir vorgeworfen wird das ich mich doch drum kümmern soll als würde der Hund mir gehören, als würde ich nicht spät nach der Schule nachhause kommen oder wöchentlich mind. 3 LKs schreiben?

3. Welche Gründe könnte es haben das der Kater momentan überall hinpinkelt obwohl sich im Umfeld nichts geändert hat und er seit langer Zeit alleine bei uns ist und somit sein revier schon lange eingefordert hat?

Hund, artgerechte Haltung, Kater, Eltern, Tierhaltung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Bengalkatze, miauen

Katze verfolgt mich und schreit vor meiner Tür lange Zeit?

Ich bin nachts durch den Park gegangen und dann kam eine komplett schwarze Katze. Sie hat mich und 1 Freund 1 Stunde begleitet. Wir sind bisschen rumgelaufen und haben uns dann wo hin gesetzt. Die Katze kam die ganze Zeit mit egal wo wir langgegangen sind. hat sich ab und zu angekuschelt und sich als wir uns auf nh Bank gesetzt haben, ganze Zeit neben uns gesetzt und gewartet. Den nachhause weg kam sie auch mit. Zwischenzeitlich bin ich kurz weggabgen und mein Freund ist geblieben, aber trotzdem kam sie mit bis in meine Einfahrt. Als ich dann nachhause gegangen bin, saß sie kurz an der Straße und hat weggeschaut. Ich bin dann in meine Einfahrt wo ich noch um ein paar Ecken gehen musst zum richtigen Eingang. Sie hat auch nicht gesehen wo ich rein bin es gibt verschiedene Eingänge zu mehreren Häusern,. Als ich mich umgezogen habe hat sie aufeinmal laut vor meiner Tür miaut und ihr Gesicht an die Scheibe gepresst. Sie hat mit ihren Augen die manchmal normal waren aber manchmal auch riesige leuchtende Pupillen waren, was auch nicht am reflektieren lag, genau an die Scheibe gemacht und geschrien 1 2 mal klang es genau wie ein Hallo, was ich auf Video habe und es beim anhören nochmal genau gehört habe. 1 mal war es auch fast ein lass mich rein aber genau in dem kurzen Moment wo sie mich durch die Scheibe gesehen hat, sonst war es normale Töne. Aber im Großen hat sie sich sich sehr komisch verhalten, was ich jetzt nicht richtig beschreiben kann. Sie saß vor der Tür ungefähr nh halbe Stunde und hat die ganze Zeit geschrien und ist sogar einmal gegen die Tür gesprungen.(Ich konnte raus sehen aber sie nicht rein). Genau um 03:01 ist sie weg gewesen.
kann mir das wer erklären? Und denkt ihr sie kommt wieder?

Katzenverhalten, komisches Verhalten

Katze ist unruhig und jault ständig?

Hallo miteinander, vorab schonmal; es wird ein längerer Text, da ich auch ein bisschen Vorgeschichte schildern möchte.

Seit einigen Wochen bin ich ratlos. Ich habe insgesamt 4 Katzen, einen kastrierten Kater und 3 unkastrierte Mädels. Es gab eigentlich nie Probleme. Zwei meiner Mädels machen mir aber zurzeit wirklich Sorgen. Wir haben die letzte Katze schwanger aus einer sehr schlechten Haltung "gerettet". Mein Mann hat bei uns in der Nähe beobachtet wie 2 junge Männer tagelang das arme Ding in einer viel zu kleinen Box ohne Futter und Trinken in der Hitze stundenlang den vorbeifahrenden Autos kostenlos andrehen wollten. Wir wussten nichts über sie, sie war nicht geimpft, hat wahrscheinlich schonmal geworfen und nichtmal das genaue Alter wurde uns gesagt, nur dass Sie anscheinend um die 14 Monate alt sein soll. Da wir die Kapazitäten haben, haben wir sie dann bei uns aufgenommen. Jedenfalls ist mein erstes Mädchen (1J, unkastriert) anscheinend sehr territorial - was sie vorher nie war! Als die schwangere Katze kam hat sie diese ständig angezickt was ja irgendwie anfangs eh auch normal ist. Ich dachte das legt sich. Dann ist mein erstes Mädel sehr krank geworden - wäre sogar fast gestorben. Sie hatte ein Pyothorax und musste lange stationär behandelt werden. Nach ihrer Behandlung fing sie an das zweite (und jüngste) Mädel regelrecht zu mobben. Jedesmal wenn sie das getan hat, ging die schwangere Katze sofort dazwischen und griff an. (Mutterinstinkt?) . Trotzdem ging es noch irgendwie , alle haben trotzdem weiterhin im selben Raum geschlafen. Wenige Wochen vor der Entbindung wurde es untragbar. Das erste Mädel und die Schwangere haben sich ständig sehr böse gestritten und angegriffen. Es wurde gejault, gehauen, oft stundenlang gelauert usw. Da ich Angst um die Babys der Schwangeren hatte und sie aufkeinen Fall diesem Stress aussetzen wollte, habe ich sie dann erstmal komplett räumlich getrennt. Jedenfalls hat die Schwangere vor 5 Tagen nun ihre Kitten bekommen und seitdem ist meine erste nurnoch unruhig. Sie läuft fast den ganzen Tag nur umher, jault und kommt nicht zur Ruhe. Vorallem nachts ist sie ununterbrochen laut am jaulen. Wir haben immer wieder versucht die beiden wieder langsam zusammen zu führen, es ist aber jedesmal sobald sie sich auch nur für eine Sekunde gesehen haben sofort wieder eskaliert. Ich weiss nicht mehr was ich noch tun kann. Mein Mann sagt dass sie evtl wieder rollig ist jedoch zeigt sie eigentlich keine Anzeichen wie sonst auch wenn sie rollig war. Also kein Po Strecken, kein Rollen auf dem Boden was es sonst immer gab. Nur der konstante Katzenjammer. Es raubt uns natürlich auch irgendwie den Schlaf und ich will dass sie sich wohl fühlen. Ich bin wirklich ratlos. Und ich will jetzt garnicht hören kastrieren etc. Ich habe das sowieso vor leider ging das zuerst nicht weil sie wie oben erwähnt so krank wurde und ich ihr nicht gleich nochmal eine OP reindrücken wollte , die Situation ist aber gerade wie sie ist. Ist sie wirklich rollig, dann mache ich natürlich einen Termin zur Kastra aus. Löst aber denke ich trotzdem nicht das Problem mit den Streitereien untereinander. Die frisch gebackene Katzenmutter hat nur ein Problem mit ihr! Die anderen Katzen lässt sie sogar problemlos zu ihren Babies und ist total entspannt. Selbst wenn die eine nichts tut und nur vorbei läuft wird sofort böse angegriffen. Auf Dauer geht das mit der räumlichen Trennung ja auch nicht. Ich wechsle zwar immer durch zwischen den Katzen damit alle mal stressfrei rumlaufen können. Aber die Katzen wollen ja alle irgendwie quer durch die Wohnung laufen ohne dass da ständig Türen zwischen sind.. Über hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar!

Katzenverhalten, Rolligkeit, Zusammenführung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten