Alte Katze greift neue Katze an. Was kann ich tun?
Wir haben seit heute Vormittag eine kleinen Kater bekommen. 12 Wochen alt. Unsere Katze die jetzt 9 Monate alt ist, greift sie ständig an bzw. tätschelt,knurrt und faucht sie an. Der Kater zieht sich zurück. Wir haben leider keine Möglichkeiten die beiden räumlich zu trennen außer das Bad. Würde aber den kleinen ungern ins Bad sperren… Ist dieses Verhalten von ihr normal?
3 Antworten
Das liegt logischerweise daran, dass ihr ein fremdes Tier in das Revier eurer alteingesessenen Katze gehockt hat. Der Kater ist ein Eindringling.
Räumliche Trennung ist nicht optional, sie ist ein Muss für eine ordentliche Vergesellschaftung. Wenn ihr dazu nicht die Möglichkeit habt, heißt es dass die Wohnung allgemein zu klein für zwei Katzen ist.
So oder so ist das Kind jetzt in den Brunnen gefallen, denn eine Trennung ist jetzt auch zu spät.
Aussitzen, Hoffen, Feliway, Beten und es das nächste Mal bitte besser machen. Unterm Strich leiden jetzt beide Tiere einfach nur massiv und das muss nicht sein.
Kann sein, dass es gar nicht mehr besser wird, das muss man jetzt aber Abwarten
Die zwei sind mittlerweile ein Herz und eine Seele. Auch ohne Räumliche Trennung haben die zwei sich zusammengerafft. Dankeschön für die Antwort
Ist die Katze kastriert? Wenn nicht sollte das zeitnah passieren. Kastrierte Katzen sind umgänglicher und weniger revierverteidigend.
Außerdem wurde die Zusammenführung scheinbar ohne großartig darüber nachzudenken durchgeführt, der Kater wurde wohl einfach zu Hause raus gelassen? Das ist nicht die beste Vorgehensweise! Er hatte so ja nicht Mal die Möglichkeit, seine neue Umgebung stressfrei zu erkunden und mögliche Verstecke etc kennenzulernen.
Abgesehen davon: was hast du erwartet? Der kleine ist nicht Mal 24 h da. Er hat soeben alles verloren, was er bis dahin kannte und ist in einer neuen Umgebung mit neuen Menschen und Gerüchen - und einer anderen Katze, die er nicht kennt, die aber das Revier für sich beansprucht und ihn als unerwünschten Eindringling sieht. Dass sie erst Mal nicht begeistert ist und ihr Revier verteidigt, ist nicht sonderlich überraschend. Fauchen und knurren in den ersten Tagen bis Wochen ist ganz normale Kommunikation und in Ordnung. Anders sieht es mit dem angreifen aus, wenn das denn ernsthaft ist und sie nicht aufhört, wenn er signalisiert, dass es zu Doll ist.
Vielleicht wäre es besser, den Kater zurück zu bringen, die Katze falls noch nicht geschehen kastrieren zu lassen und erst wenn sie sich erholt hat eine zweite weibliche Katze dazu zu holen (Katzen spielen anders als kater, daher passen gleichgeschlechtliche Katzen besser zueinander). Und dann solltet ihr die Zusammenführung vernünftig machen, Schritt für Schritt, und der neuen Katze auch die Möglichkeit geben, ihr neues Revier kennenzulernen, ohne schon von der anderen Katze dabei gestört und gestresst zu werden.
es ist immer tragisch, das man sich vor einer weiteren Anschaffung eines Tieres kein Wissen aneignet. Klar reagiert der Kater so, ein Rivale betritt sein Reich. Es muss verantwortungsbewusst vergesellschaftet werden. Wie es geht , kann man im Internet erfahren. Hoffentlich ist die Katze kastriert