Die meisten Männer sind eher abgeneigt.

Tatsächlich ist es statistisch eher so, dass sich Frauen eher auf Väter einlassen als andersherum. Liegt erstmal daran dass Frauen häufiger alleinerziehend sind. Bei den Vätern ist es oft so, dass die Kinder "gar nicht so oft da sind" und öfter ein Problem damit haben fremde Kinder mitzubetreuen.

...zur Antwort
Warum nehmen Supermärkte Hilfsarbeiter auf?

Ich finde das einfach nur unfair!

Natürlich kann man Hilfskräfte einsetzen zum Putzen, zum Regale einräumen, für Obst und Getränke. Aber sie an die Kasse oder in die Feinkostabteilung zu stellen, ist eine absolute Respektlosigkeit gegenüber uns Fachkräften!

Supermärkte sollten darauf achten, wer eine abgeschlossene Ausbildung als Einzelhandelskaufmann/-frau hat!

Nur diese Personen sollten an sensiblen Stellen wie Kassa oder Feinkost arbeiten dürfen. Ungelernte haben dort nichts verloren sie haben weder Fachwissen noch den nötigen Umgang mit Kunden gelernt.

Ich gebe euch mal ein Beispiel, das mich richtig wütend gemacht hat:

Ich war zur Aushilfe in einer anderen Filiale, eine absolute Chaos-Filiale. Während ich gerade einen Kunden an der Feinkosttheke bediene, kommt ein ungelernter Mitarbeiter daher, reißt mir wortwörtlich die Wurst aus der Hand und sagt:

„Passt schon, ich mach weiter, geh du Salate machen.“

Entschuldigung?! Ich hätte ihm am liebsten eine Faust ins Gesicht gegeben, so respektlos war das!

Sogar der Kunde war irritiert und sagte:

"Aber die Dame hat mich doch gerade bedient?"

Dieser Typ rennt durch die Filiale, als wäre er bei den Olympischen Spielen, Arbeiten mit eingebautem Kardio-Training, wirklich 🫡

Ein anderer Mitarbeiter bedient gerade einen Kunden, als die sogenannte Marktmanagerin (die komplett überfordert war) ihn zu sich ruft.

Und was macht er? Anstatt zu sagen:

"Einen Moment bitte, ich bin gerade beim Kunden und gleich bei dir."

lässt er alles stehen und liegen, geht zur Vorgesetzten, und ich soll dann seinen Kunden mit übernehmen.

In dem Moment war ich selbst noch mit einer Kundin beschäftigt! Unfassbar!

Warum stellt man ungelernte Leute auf solche Posten?!

Am Ende bleibt der ganze Stress, die Verantwortung und der Kundenkontakt an uns hängen, den ausgebildeten Kräften!

Die Maektmanagerin/Filialleiterin? Absolut überfordert. Ich musste das Ruder selbst in die Hand nehmen, habe die gesamte Backstation allein übernommen und ihr sogar sagen müssen, was sie aus dem Kühler holen soll, sonst hätten wir vor Mittag noch immer keine Brötchen gehabt! Und das sind nun mal die meistgefragten Artikel am Vormittag. Dir Leute gehen zur Arbeit, und haben hunger!!! Und wenig Zeit!

Wofür machen wir drei Jahre Ausbildung im Verkauf?

Damit wir wissen, was wir tun. Damit wir Kunden fachgerecht bedienen können. Damit wir Verantwortung übernehmen. Aber ungelernte stehen uns nur im Weg, und am Ende kriegen wir noch Ärger, wenn etwas schiefläuft!

Ganz ehrlich:

Putzen, Schlichten, Sauberhalten, okay. Aber an die Kasse oder Feinkost gehört man nur mit Ausbildung. Punkt.

Das kann es doch nicht sein, dass eine Hilfskraft, an die Kasse/Feinkost darf. Da gebe es auch mehr freie Stellen, für gelernte Kräfte.

...zum Beitrag

Es ist relevant wer die Arbeit machen kann und um eine Kasse zu bedienen benötigt man nur eine Einarbeitung und nicht mehr. Bei Feinkost sicherlich auch. Oder lernt man Feinkostspezifische Dinge in der 3jährigen Ausbildung?

Außerdem sagt ein Kunde "das will ich haben" und man reicht es über die Theke. Fachgerecht muss da gar nichts sein, das ist eine Hilfstätigkeit.

...zur Antwort

Wo musst du laut dem Schild dem Querverkehr Vorfahrt gewähren? Bis auf die Einfahrt von links gilt rechts vor links wenn sonst nichts anderes vermerkt.

...zur Antwort

Beide sollten sich gleichermaßen melden. Wenn ich merke, dass immer ich Gespräche initiiere, dann lasse ich den Kontakt sein.

...zur Antwort

ist auf 10 Behälter begrenzt. aber ob da einer mehr oder weniger drinnen ist...interessiert kaum Jemanden

...zur Antwort
Elterngespräch wegen ehemaligen Tunier?

Hallo Leute

Kurze Zusammenfassung vom Ursprünglichen Problem: Vor einiger Zeit gab es bei mir in der Schule ein Fußball Turnier bei denen verschiedene Klassen gegeneinander angetreten sind. Ich wurde aber im gesamten Turnier nur einmal von meinen Klassenkameraden eingewechselt und kam so nur auf eine Spielzeit von ca. 1 Minute (obwohl bis zu 50 möglich waren).

Da das Motto vom Tunier darauf abzielt Spaß zu haben (aber ich diesen Verständlicherweise nicht hatte) frage ich mich ob ein Elterngespräch Sinnvoll wäre bei dem dann nochmal die Situation ansich besprochen wird und man sich auch darüber Unterhalten tut in wie fern man dieses Tunier nochmal Spielen könnte oder eventuell ein neues Tunier austragen könnte damit u.a. Auch ich genug Spielzeit bekomme.

Klar müsste man erstmal ein Termin finden im neuen Schuljahr und dann auch noch den Örtlichen Fußball Platz Reservieren und dann auch noch Sachen wie Bälle oder Mitarbeiter Organisieren.

Ich persönlich wäre dafür das man ein ganz neues Tunier austragen lässt. Man könnte das Alte Natürlich auch Wiederholen allerdings müsste man dann halt noch ehemalige Mitschüler die nicht mehr da sind zurückholen und da man das Tunier ja dann auch noch Annullieren müsste, müsste man auch dem Sieger des Tuniers den Titel ab erkennen.

Müsste man das Elterngespräch mit der Klassenleitung (Die hat sich inzwischen geändert) führen oder mit der Schulleitung? Es wäre ja eigentlich auch besser dieses Gespräch relativ zu beginn des Jahres zu führen damit man den Termin für das Tunier direkt absprechen und an die Klassen weitergeben kann damit diese noch Zeit haben zu Traineren oder so wie damals im Ursprungs Tunier im Kunst Unterricht die Shirts anzufertigen.

Ansich hält sich der Aufwand ja in Grenzen und sollte umsetzbar sein.

Was ist eure Meinung dazu und sollte man ein Elterngespräch vereinbaren oder es vielleicht erstmal selber probieren zu Organisieren?

...zum Beitrag

Ich sags jetzt mal ganz direkt

  • Elterngespräch maximal übertrieben. Du kannst deiner Lehrkraft maximal sagen, dass du das einfach blöd fandest
  • Niemand wird eine Extrawurst machen und nochmal sowas organisieren für dich. Wenn die Schule sowas allgemein nochmal machen will, wird sie das machen, da kannst du ja dann anmerken dass darauf geachtet werden soll, dass jeder mal spielt.
  • Du redest gequirlten Mist bezüglich "ach ja ehemalige zurückholen und man muss Titel aberkennen"

Oder auch : Du übertreibst maximal, komm runter

...zur Antwort

Gewicht ab Schwangerschaftsfeststellung vs. Gewicht zum Entbindungstermin. Wie sich dieses Gewicht zusammensetzt ist nicht relevant.

...zur Antwort

Du missverstehst die Aussage "Willen nicht frei bestimmen können".

...zur Antwort

Wird Firmenabhängig sein und die Antwort wird allein aus steuerlichen Gründen fast immer nein sein. Keine Firma will sich für deinen Wunsch ein Bein ausreißen herauszufinden was sie rechtlich beachten müssten. Denn sie müssten hier entsprechende Abgaben etc. dann auch in Thailand abführen.

Abgesehen davon dass reine Homeoffice Jobs eh selten sind (und wieso deutschen Lohn bezahlen, wenn sich dann sicher Jemand mit deinen Skills in Thailand für thailändischen Lohn finden würde)

...zur Antwort

Du setzt erstmal voraus, dass es überall ein ausgebautes Netzwerk für den öffentlichen Nahverkehr gibt. Dann bedenkst du nicht, dass es beispielsweise in München schon mal gut 90 min dauern kann (wenn du denn pünktlich ankommst) von einer Seite zur anderen zur kommen. Zeit ist auch Lebensqualität neben Geld. Dazu gibt es auch genug Leute, die bei Kundengesprächen Equipment mit sich führen müssen, dass transportiert werden will.

Außerdem - als Person die nur mit Bus/Ubahn fährt - das greift einen mental einfach an wenn man ständig die Welt um sich herum sitzen hat

...zur Antwort

Müssten eure Eltern regeln/klären, also spezifisch für die minderjährige von euch. Und zahlen würden es auch nur eure Eltern, wenn sie das möchte. Die Allgemeinheit zahlt das nicht.

...zur Antwort

Du kennst die Miethöhe nicht? Dein Vater kann gerade eh nur wischiwaschi dazu schreiben, dass er ab Beginn des Mietverhältnisses für die aufzukommenden Mietzahlungen für die besichtigte Wohnung Straße xyz bürgt. Es wird angemerkt Nachweis der Gehaltsnachweise nachreichen wenn sich da wirklich was anbahnen sollte. Da sind wir ja noch lange nicht

...zur Antwort