Kitten Zuwachs- andere Katze knurrt?
Hallo wir haben vor 2 Tagen kitten Zuwachs bekommen. Unsere Katze ist 2 Jahre alt.
Sie faucht und knurrt die kitten nur an, wenn sie ihr zu nahe kommt. Die kleine ist selbstbewusst und interessiert sich nicht so dafür. Allerdings verstehe ich nicht,warum die große knurrt und faucht,wenn sie ihr doch auf Schritt und Tritt folgt. Wir versuchen sie mit Leckerli anzunähern. Was können wir noch tun. Ich bin total angespannt und hab Angst, dass das nichts wird.
5 Antworten
Das Verhalten ist normal und klingt auch harmlos
ein kitten / Baby zu erwachsen ist immer etwas schwer weil das kitten raufen jagen spielen will wenn nicht grad schläft und deiner Erwachsenen das viel zu nervig ist.
so da sie nach Beschreibung nur knurrt und nicht grob kralle watscht jagt angreift sondern das knurr Flucht verhalten zeigt wird es nur Geduld brauchen
DaLiLeo kann ich nur bestätigen auch wenn ich kitten immer etwas anders sehe da sich das auch so in der Regel gut einspielt ohne vernünftige Trennung da kitten einfach Katze da haben sollen ( das ist aber meine Ansicht aus meinen Erfahrungen )
feliway Stecker
Decke deine Katze ab und an abrubbeln und das dann auf kitten auch machen und anders rum, das Geruch gleich wird
sie dir Videos an wie man zusammen führen sollte und sie was du so abwenden kannst.
deine alte braucht sicherheits Zone wo kitten nicht hin kommt um auch wirklich flüchten zu können, ebenso braucht das kitten stellen wo erwachsene nicht hin kommt.
dann füttern musst du herausfinden ob nebeneinander, in der Nähe oder getrennte Räume sein sollen.
je mehr du darauf achtest umso weniger Stress hat deine Katze und akzeptiert das kleine auch besser.
da alter nicht stimmt musst du wenn kitten große nervt mit zb spielangel das kleine austoben lassen das dann eher ruhig und zum schmusen zur großen geht
Hallo Du,
dass deine 2 Jahre alte Katze das Kitten anknurrt ist absolut verständlich und würde mich überraschen, täte sie es nicht.
Bestandskatzen (deine 2 Jahre alte Katze) und Neuankömmlinge (dein Kitten/ Katzenjunges) trennt man am Anfang über Tage bis Wochen und lässt sie sich ganz langsam und behutsam kennenlernen.
Ich kann sehen, dass du hier in Gutefrage schon eine Weile Nutzer bist. Es gibt hier eine Suchfunktion, oben die Lupe neben der Glocke für die Mitteilungen (Anordnung, wenn man am Rechner ist).
Ich habe für dich mal eben dort "Vergesellschaftung Katze" eingegeben und es auf Suchergebnisse aus dem letzten Jahr eingeschränkt:
https://www.gutefrage.net/home/suche?begriff=Zusammenf%C3%BChrung%20Katzen&tage=365
Die Frage von Nutzern nach missglückten Zusammenführungen von Katzen OHNE vernünftige Vergesellschaftung/ Zusammenführung ist hier eine, die fast täglich mindestens 1x aufpoppt.
Somit wirst du unter all den Fragen und mannigfaltigen Antworten deine finden.
Ich mag dir ein Video teilen, was das Thema wirklich detailliert und sehr gut verständlich bebildert und vertont aufzeigt und erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=JKlRlYfRUaU
Und eine Bonus-Information mag ich dir noch mitgeben ....
Zusätzlich würde ich unter den Katzen und euch Gruppenduft herstellen.
Wie stellt man Gruppenduft her?
- Nimm ein von dir viel getragenes Kleidungsstück, oder viel benutztes Handtuch.
- Nun gehe mit diesem Kleidungsstück, oder Handtuch zur 1. Katze, rubble sie sanft am gesamten Körper, einschließlich Lefzen und Pfotenballen ab.
- Danach gehst du zu der 2. Katze und rubbelst sie ebenfalls sanft mit genau diesem Kleidungsstück, das nun nicht nur nach dir, sondern auch nach der 1. Katze riecht, ab.
- Im weiteren Schritt gehst du nun mit diesem Kleidungsstück, dass intensiv nach dir, nach der 1. Katze und der 2.Katze riecht, zurück zur 1.Katze und rubbelst sie erneut am gesamten Körper damit ab.
Das kannst du mehrfach in dieser Form machen. Wohnen mehrere Menschen im Haushalt, macht man das optimaler Weise mit den Gerüchen der anderen Menschen ebenfalls genau so.
Deinen Katzen alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Deine Katze sieht den Zuwachs als Eindringling in ihrem Revier. Man führt Katzen eigentlich auch langsam zusammen und nicht von jetzt auf gleich. Du kannst nur Geduld haben und hoffen, dass deine Katze die neue irgendwann akzeptiert, garantieren kann das aber niemand. Wenn beide kastriert sind ist die Wahrscheinlichkeit höher aber auch dann ist es nicht sicher
Dieses Verhalten ist völlig normal. Bei meinen Katzen war es genauso. Meine ältere Katze hat etwa eine Woche gebraucht, bis sie die kleine Katze nicht mehr angefaucht hat. Danach haben sie angefangen, miteinander zu spielen. Meine beiden Katzen kommen ebenfalls vom gleichen Züchter. Sie hat mir geraten, sie sofort miteinander vertraut zu machen.
Wenn eine neue Katze zu einer bisherigen Katzen dazukommt dann wurde keine gute u Vernünftige Zusammenführung umgesetzt.
Katzen sind Revierbezogene (Heim)-Tiere...und sollten wenn Sie fremd sind u sich nicht (gut)kennen langsam zusammengeführt werden u 1-2 Tage ist leider viel zu kurz.
https://www.youtube.com/watch?v=eAWLHgXxyC4&t=260s
https://www.fressnapf.de/magazin/katze/erziehung/katzenzusammenfuehrung/
Vielen vielen lieben Dank. Sehr ausführlich. Danke für den Tipp. Das werde ich definitiv umsetzen