Katzenhaltung – die besten Beiträge

Katze ist happy, aber kratzt mich. Warum?

Hallo zusammen. Wir haben zwei europäische Kurz-Haar Katzen (Oreo und Cookie) und die beiden können nicht unterschiedlicher sein.

Wir haben beide gleich und sehr liebevoll erzogen. Oreo war schon seit Beginn sehr anhänglich, aber Cookie war immer ängstlich und gestresst (mit hächeln) und hat sich immer versteckt.

Sie hat die ersten Tage nichts essen wollen und ich habe ihr ihre Ruhe gelassen, bis sie selbst zu mir kam. Mittlerweile ist sie fast wie Oreo, nur dass sie manchmal seltsame Verhaltensweisen an den Tag legt. (Waren auch beim Tierarzt, sie ist einfach nur panisch)

Sie kommt mittlerweile zum schmusen, lässt sich streicheln aber plötzlich kratzt und faucht mich an. (Obwohl ich immer die gleichen Stellen Kraule und sie den Rücken nicht gestreichelt mag). Manchmal faucht sie mich auch so an und hat wieder ohne Grund Angst. Als hätte ich ihr irgendwas angetan. (Dabei gehe ich ganz normal an ihr vorbei)

Aber manchmal kommt sie mit 'ner "?" Schwanz-Form und ist voll besessen von mir...

Essen, Trinken und Liebe bekommen beide ausreichend genug. Und Oreo ist so liebevoll und wir gehen sogar mit beiden raus (sie rennen nicht weg und bleiben immer bei uns in der Nähe). Wir lassen Cookie immer ihre Ruhe, bis sie von selbst zu uns komnt.

Aber manchmal ist Cookie extrem aggressiv (ohne Grund) und greift uns an. Mittlerweile macht sie das nicht mehr, weil ich sie einmal richtig am Nacken gepackt und mehrere Sekunden hochgehoben habe, um ihr zu zeigen, dass ich ihr auch weh tun kann.

Seitdem ist sie deutlich friedlicher, ruhiger und hat viel mehr Fortschritte gemacht. Aber trotzdem kratzt und faucht sie random, obwohl sie eigentlich kurz davor happy und von sich aus annähernd war. Was stimmt mit Cookie nicht und was kann ich besser machen?

PS: Jedesmal wenn ich sie mit Wasser angespritzt habe, oder einmal (reaktionär) "handgreiflich" wurde, hat sie sich langfristig sofort gebessert. Aber das sollte doch nicht der Weg sein, dass sie sich durch Strafen bessert, oder?

Bild zum Beitrag
beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, fauchen

Katze alleine lassen?

Ich und mein Freund sind ausgezogen und möchten eine Katze, ich bin noch in der Ausbildung sber in 7 Monaten fertig dann werde ich voraussichtlich nicht mehr viel arbeiten buw nur 50%-70% oder so… da unser einkommen reicht wenn nur er arbeiten geht. Sein cousin hat eine junge Katze die er weggeben muss da die Familie allergisch auf die Katze reagiert. Das problem ist die zeit die sie alleine ist. ich gehe an einem normalen arbeitstag um 7.15 am morgen und bin um 19.30 erst wieder zuhause. Aber am Dienstag zb habe ich am morgen frei und bachmittags für 4 h Schule und Freitags geh ich um 7.30 und bin um 18.00 zhause. Bei meinem Freund ist es unterschiedlich da er eigenständog ist und neben bei ein Studium absolviert. Manchmal geht er 15 min später als ich oder erst am nachmittag. Also der längste tag wäre wenn wir gleichzeitig gehen bzw 20 min unterschied und dann bis halb acht da er meistens spät nachhause kommt. Das passiert halt unterschiedlich, manchmal nie in der woche aber manchmal auch eben Montag Mittwochs und Donnerstags.

Eine zweite katze zulegen, ich weiss aber sehen wir leider nicht als gute möglichkeit entweder eine wenns eben möglich ist oder wir lassen es.

Sie rauslassen geht such nicht sie bleibt auch bei seinem cousin drin und wir wohnen an einer hauptstrasse.

Diese 7 Monate abwarten und erst dann eine Katze holen… ja aber dann ist diese Katze weg und ich hab mich schock verliebt aber will ihr nicht schaden wenn sie zu lange zuhause ist…. Geht das oder ist es trotz höchstens 1-3 mal in der woche von 7.30-19.30 zu lange…? wahrscheinlich schon oder…? schade…😅😕

ich würde ihr auch viele unterhaltungsmögluchkwiten dazukaufen und mich darüber artgerecht und genug informieren das es ihr gut geht das einzige problem ist die zeit für diese 7 Monate.

Es ist ein weibchen falls das irgendein unterschied macht😂

Vielen Dank fpr die RESPEKTVOLLEN antworten da ich es mir auf dieser app leider anders gewohnt bin😕

LG

Bild zum Beitrag
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Kater ist paranoid und bildet sich Sachen ein?

Hallo! Ja es geht um meinen Kater. Er ist jetzt einanhalb Jahre alt. Rasse unbekannt, da ich ihn von meiner Tante hab und ihre Katze eine Freigängerin ist.

Hier nun meine Sorge : Als Baby war mein Kater relativ verschmust doch mit der Zeit ist er immer ängstlicher geworden ohne Grund. Unser Zuhause ist ruhig und er hat alles was er braucht. Mittlerweile ist es so schlimm dass er bei jeder kleinen Sache zusammenzuckt oder wegrennt. Selbst wenn wir normal auf ihn zugehen, oder einfach nur an ihm vorbei wollen, rent er panisch weg.

Oft genug starrt er auch irgendwo hin, was für Katzen ja nicht ungewöhnlich ist, aber er ist dann immer in dieser Haltung, dass irgendwo Gefahr sein könnte. Er lässt sich zwar streicheln aber nur dann wenn er will, was selten ist. Und das ist komisch weil er als Baby verschmust war. Er kommt nur so mal abunzu zu uns und lässt sich streicheln und schnurrt vielleicht sogar mal ein bisschen aber das wars dann und er geht wieder.

Ich mache mir einfach Sorgen um ihn, dass er vielleicht körperliche Schmerzen hat.

Wir haben noch einen Hund (der Hund war vorher da) und noch einen kleinen Kater vor einen paar Monaten bekommen, aber die verstehen sich alle und es gab noch nie Probleme zwischen den Dreien.

Weiß einer vielleicht was mit meinem Kater los ist? Hier noch ein Bild dazu :

Bild zum Beitrag
Haustiere, Angst, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Paranoia, paranoide Schizophrenie, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenhaltung