Katzenfutter – die besten Beiträge

Kater urinieren viel (eventuell von Futterumstellung)?

Hallo,

ich habe seit knapp 2 Wochen 2 Kater. Bei einem ist mir schnell aufgefallen, dass er oft auf Klo geht und nicht viel raus kommt. Ich war dann auch schnell mit ihm beim Tierarzt. Blase war beim Besuch fast leer, Penis sah normal aus. Die Tierärztin hat auf Umzugsstress getippt aber mir zur Sicherheit ein Schmerzmittel mitgegeben, falls er doch Kristalle in der Blase hat.

Nach einigen Tagen hat sich auch der 2. mehr raus getraut und dann auch mehr gefressen und mittlerweile hab ich noch mehr kleine Klumpen beim sauber machen. Ich muss dazu sagen, dass sie meines Wissens nach vorher nur Trockenfutter gekriegt haben (ob sie genug getrunken haben, weiß ich nicht) und bei mir eine nicht ganz so optimale Umstellung auf nur Nassfutter hatten, weil sie mein Trockenfutter gar nicht angerührt haben.

Daher kam mir mittlerweile der Gedanke, dass sie vielleicht mit der größeren Menge an Flüssigkeit einfach etwas Probleme haben? Nach der Arbeit und morgens fällt mir grad auch nicht mehr auf, dass sie übermäßig oft auf Klo gehen, weshalb mir auch der Gedanke kam, dass die Klumpen über den Tag einfach auseinander fallen (hab das Cat‘s Best Streu und die beiden wühlen immer sehr doll). Angefangen hatte es bei ca. golfballgroßen Klumpen, mittlerweile sind sie in der Regel schon etwas größer.

Bisher ist nichts daneben gegangen und die beiden machen auch nicht den Eindruck, als wenn sie auf dem Klo Schmerzen haben.

Kann sowas von der Futterumstellung kommen?

Ernährung, Kater, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenklo, Tiergesundheit

Katze ausgesetzt?

Hallo, vor über einer Woche wurde eine Katze in einer Transportbox vor meiner Tür abgesetzt. Kleine Zettel mit Name(Luna), Alter (3), Rasse (angeblich BKH, sieht so aus aber es gibt keine Papiere) nur geimpft und entwurmt. Ich war beim Tierarzt sie Schein gesund zu sein ABER trächtig 😵‍💫. Ich bring es nicht über das Herz sie abzugeben, sie spielt und kuschelt viel mit meinen Katzen (10 Monate, Geschwister mit Stammbaum) , ist auch aufgetaut und kuschelt sehr viel. Hab Angst das ihr Herz gebrochen wird, wenn sie wieder weg muss und meine Katzen scheinen sich auch mit ihr wohl zu fühlen. Ich konnte den Besitzer nicht ausfindig machen, kein Nachbar hat was gesehen oder kennt die kleine Maus. Was würdet ihr machen? Ich hab ihr viele Rückzugsorte gemacht und eine Wurfbox ins Schlafzimmer gestellt ( dort ist sie am liebsten) allerdings habe ich nie Katzen vermehrt und wollte ich eigentlich auch niemals. Finanziell und vom Platz ist es kein Problem, sie werden auch alle Untersuchen, Impfen und Entwurmungen bekommen. Jedoch weiß ich nicht wie man hier vorgeht, ich möchte die Kitten nicht behalten und sie gerne im Alter ab 15 Wochen, in einem für immer Zuhause abgeben (?), wie aber? Man stellt sie ja nicht auf eBay oder so rein gibt es hier Vereine die einen helfen können, sie an die richtigen Familien zu vermitteln? Ab wann darf man Luna danach kastrieren lassen? Und was muss ich nich beachten ( außer hochwertiges Futter etc.) Darf ich wohl als Privatperson eine Schutzgebühr verlangen? Wie viele Katzenklos brauch ich im nachhinein? Derzeit habe ich 5

Achja und ist der Altersunterschied zwischen Luna und meinen zwei (weiblichen Katzen) in Ordnung oder braucht die wohl eine weiter Katze im selben Alter?

artgerechte Haltung, Tierarzt, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter