Katzenernährung – die besten Beiträge

Aufbaufutter für Hochallergiesche Katze?

Hallo meine Katze reagiert hoch allergisch auf Huhn (alle Geflügel Tiere) Rind also in Klartext auf alle Tiere die wir Menschen sehr züchten

Vor ab mein Tierarzt hat die Allergie festgestellt und mir das alles mitgeteilt mit Huhn usw.

Meine Katze hat durch einen allergischen Schub sehr stark abgenommen sie hatte Durchfall,erbrechen,juckt Anfälle wir konnten es und nicht erklären Wiso und haben viel Geld beim Tierarzt gelassen weil wir es alle erst nicht wussten bis wir uns dazu entschlossen haben eine groß Untersuchung zu machen ( das wahr der Rat davon Tierarzt) da hat sich dann heraus gestellt das es ihre Allergie wir konnten uns nicht erklären wie das sein kann bis wir durch Zufall gesehen haben das in ihren Trockenfutter tierische Nebenerzeugnisse pflanzliche Nebenerzeugnisse Huhn und alles drine wahr obwohl es ein Hypoallergenes Trockenfutter wahr wir waren entsetzt für alle die das auch füttern Vorsicht ( kattovit sensitive Hypoallergene Schonkost) diese Futter hat meine Katze kaputt gemacht

Jtz zu meiner Frage habt ihr auch so eine Katze sie so allergisch ist und habt ihr eine Idee welches Futter ich geben kann damit sie zu nimmt sie nimmt immer mehr ab jtz wiegt sie nur noch 2,8 und irgendwas muss ich jtz ruhen aber jedes Futter das ich finde kann sie nicht essen und Sachen inf Nassfutter kann ich nicht machen da sie zur Zeit das Nassfutter verweigert sie hat auch weiterhin Durchfall sie frisst ihr Trockenfutter aber nimmt weiter ab zur Zeit bekommt sie Pferd als trockenfutter Hirsch und Wildschwein als Nassfutter bitte könnt ihr mir helfen

Im voraus schon einmal danke

Ernährung, Durchfall, Katzenernährung, Trockenfutter

Meine Katzen fressen nicht mehr so gerne Nassfutter?

Wir haben 2 Katzen, beide 1 Jahr alt (Männchen und Weibchen) und die fressen täglich Nass- und Trockenfutter.

Wir haben Felixnassfutter, da sie das eigentlich bisher immer am liebsten mochten und alle anderen Marken immer liegen ließen.

Momentan lassen sie aber immer fast das ganze Felixnassfutter liegen, dann vertrocknet es und wird schlecht.  

Wir wissen nicht wieso sie es plötzlich nicht mehr fressen.

Das Trockenfutter fressen sie ganz normal wie immer.

Wir sollten eigentlich keine neue Nassfutter-Marke ausprobieren, denn unser Kater hat eine Futterallergie gegen gewissen Marken. Dann kratzt er sich das ganze Fell am Hals weg und hat starken Haarausfall, bei Whiskas passierte das und wir nehmen es seither nicht mehr, auch nicht für das Weibchen da wir ja nicht kontrollieren können ob er dann dort nicht mit fressen würde. Daher sind wir bei der Marke Felix geblieben und trauen uns keine neue mehr versuchen.

Mittlerweile ist alles geheilt und er hat wieder überall Fell seitdem er sein Spezialtrockenfutter vom Doktor bekommen hat. Nebenbei frisst er ein bisschen Felix und das geht gut, der Haarausfall kam nicht mehr. Der Doktor sagte wir sollten bei einer Marke bleiben, wenn möglich.

Nun haben wir ja aber eben das Problem, dass das Männchen und das Weibchen das Felix Nassfutter seit einigen Tagen nicht mehr wirklich gerne fressen und die Hälfte liegen lassen.

Woran liegt das?

Ernährung, Kater, Futter, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter

Wie ernähre ich meine Katze "perfekt"?

Hallo meine lieben Tierfreunde.

In einigen Wochen bekommen ich und mein Freund endlich unsere Kitten!

Ich habe mich wirklich viel mit dem Thema auseinandergesetzt. Und möchte meinen Stubentigern eine so artgerecht Haltung wie möglich ermöglichen (In wiefern es als Hauskatze möglich ist).

Zu sogut wie allen Fragen habe ich Antworten und somit für uns mögliche Lösungen gefunden. Allerdings blieb eine Frage ungeklärt, zumindestens im Detail.

Mir ist bewusst, woran ich gute Alleinfuttermittel erkenne. Viel Nassfutter, kaum Trockenfutter, kein zucker und getreidefrei usw.

Allerdings frage ich mich was ist wirklich "perfekt"? Auf welche Werte muss ich noch achten. Wie viel Taurin brauchen die Kätzchen? Wenn auf irgendwelchen Seiten genaueres steht, steht oft nur etwas wie "mehrmals in der Woche dies und jenes" aber was heißt mehrmals die Woche? 2 mal die Woche? Jeden zweiten Tag?

Wenn Leute iwelche Ergänzungsmittel verfüttern kommentieren Leute man muss drauf achten da und da von nicht "zu viel" zu geben, aber was ist zuviel?

Hätte hier jemand vielleicht eine Empfehlung für eine Internetseite, wo wirklich harklein genau Dinge erläutert sind?

Gerne auch passende Lektüre? Ich habe schon viel online entdeckt und ich bin auch echt bereit ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen, aber nur wenn mir jemand sagen könnte, dass auch wirklich alle Dinge genau erklärt und gelistet sind.

Falls es sowas gibt und kennt wäre ich wirklich sehr dankbar. (gerne auch gute social Mediaaccounts die keinen Bullshit erzählen)

Ernährung, Katzenernährung, Katzenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenernährung