Katze – die besten Beiträge

Kitten kratzt sich viel an Spot-On Stelle?

Hallo!

Ich war gestern mit meinem Kitten beim Tierarzt, weil die letzte Impfung fällig war. Dort hatte ich wieder erwähnt, dass sie sich recht oft kratzt. Beim letzten Mal hatte ich es schon erwähnt, aber der Tierärztin ist nichts aufgefallen. Gestern hat sie Zuri, mein Kitten, etwas länger durchgekämmt und irgendwann kam tatsächlich nen kleines schwarzes Etwas zum Vorschein.

Tierärztin meinte, es ist ein Floh!

Hab dann vom Tierarzt ein Spot-On bekommen, was ich ihr zuhause direkt im Nacken aufgetragen habe. Das Problem ist nun, dass sie sich mit der Hinterpfote seitdem oft an der Stelle kratzt und ich nicht weiß, ob das noch normal ist.

Habe sie, abgesehen von der einen Stelle, nochmal mit einem Flohkamm durchgekämmt und mit Taschenlampe und Lupenzoom vom Handy ihr Fell und Haut abgesucht und kann einfach keine Flöhe finden.

Zuri ist meine erste Katze und sie war auch etwas ungeplant Mitte Oktober in mein Leben getreten, als ich sie draußen gefunden habe.

Deswegen kenne ich mich (noch) nicht so gut aus. Deswegen habe ich keine Ahnung, wie gut sich diese Flöhe verstecken können. Aber sollte man die nicht mal zu Gesicht bekommen, wenn sie wirklich welche hat? Sie ist ja schon 1 1/2 Monate bei mir.. Kann der Floh beim Tierarzt auch da auf Zuri gesprungen sein und das Kratzproblem ist eigentlich ein anderes?
Kann ich das Flohmittel sonst wieder auskämmen/mit Waschlappen rausholen, oder was meint ihr? Leider ist grade Wochenende und ich weiß nicht ob ich bis Montag warten soll.

Eigentlich soll die Stelle ja für 48 Stunden nicht berührt werden zum trocknen, aber da sie mit der Pfote da rankommt, hat sich das doch eigentlich eh erledigt oder gilt das nur für den Besitzer.. :')

Tut mir leid falls die Frage doof ist, aber durch das Spot-On kratzt sie sich gefühlt mehr als vor dem Problem, nur halt dafür an einer einzigen Stelle..

Bevor eine zweite Katze einzieht, wollte ich das eigentlich geklärt haben und so lange alleine halten wollte ich sie nicht mehr.. :/

Danke jetzt schon für eure Antworten!

Katze, Tierarzt, Fell, Flöhe, Hauskatze, kratzen, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meine Katzen vertragen sich nicht, was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich bin leider etwas mit den Nerven am Ende. Daher hoffe ich auf euer Schwarmwissen.

Wir haben eine Katze, Nala (2 Jahre alt, kastriert, gesund ) und haben und nach einiger Zeit entschieden eine zweite Katze dazu zu holen. Nora wird jetzt 1 Jahr alt im Dezember, noch nicht kastriert ( Termin dafür steht am 18.12, sonst gesund und fit)

Die kleine haben wir als Kitten bekommen und haben die beiden ordnungsgemäß vergesellschaftet. Es gab keinerlei Probleme. Nora und nala saßen oft gemeinsam auf dem Kratzbaum, haben gekuschelt und gespielt.

Das ganze hat sich dann vor ca 3 Monaten plötzlich geändert. Ohne erkennbare Auslöser hasst Nala Nora plötzlich. Sie jagt die kleine, lässt sie nicht auf den Kratzbaum ( haben mittlerweile 2, wobei Nora beide nur bedingt nutzen darf). Nora versteckt sich oft und hat viel Angst. Sie frisst normal, trinkt gut, spielt noch und kommt auch kuscheln wenn sie sich sicher fühlt. Aber sobald Nala auch nur einen Schritt macht hat Nora Angst uns verschwindet wieder..

Das ganze Gipfelt seit kurzem darin das Nala Nora vom Klo jagt. ( Haben auch hier 2 Stück) Nora hat sich deshalb schon in ihrem Körbchen erleichtert oder auf dem Sofa..

Wir wissen nicht mehr weiter..die Katzenhilfe haben wir auch schon kontaktiert jedoch wurde uns da nur gesagt wir sollen nicht trennen und nach der Kastration der kleinen sollte die Situation sich bessern..

Wir haben für uns beschlossen der ganzen Sache bis nach der Kastration Zeit zu geben und sonst zu trennen und komplett neu zu vergesellschaften.. in der Hoffnung das das was bringt. Wir wollen definitiv keine der beiden abgeben, aber wollen auch nicht das die Katzen leiden..

Kurze Randdaten noch:

Beide sind Hauskatzen

Ich spiele und kuschel jeden Tag mit beiden Katzen

Mein Mann und ich arbeiten im Schichtdienst sodass die Katzen fast nie alleine sind

Unsere Wohnung ist 70qm groß

Die beiden bekommen Wilderness Trocken und Nassfutter

Die beiden haben ausreichend Spielzeug zur Selbstbeschäftigung und ich spiele mit Angeln und Pointer

Vielleicht habt ihr Tipps oder Ideen die uns helfen könnten..

Bild ist aus der Anfangszeit, nur damit ihr seht das es mal schön war 😕

Bild zum Beitrag
Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, Kittenerziehung, Zusammenführung von Katzen

wann katze nach umzug rauslassen?

Hey, wir sind vor ca 5-6 wochen umgezogen, und ich habe eine katze die eigentlich freigang gewohnt ist. Sie ist im alten zuhause (bauernhof) immer wieder abends zurück gekommen, nur ab und zu über nacht draussen geblieben. einmal wollte sie nachts wieder rein und das fenster im badezimmer war gekippt und ich wurder vor lauter schreie wach weil sie sich fast erhängt hätte. ich konnte sie bzw ihn noch retten und ihm gings am nächsten tag wieder gut. nun sind wir wiegesagt umgezogen und er jault jeden tag und sitzt vor der tür weil er raus will. manchmal schläft er auch einfach auf einem stuhl und ist etwas ruhiger. wir haben ihn 3 einhalb wochen sowas komplett drinnen gelassen zur eingewöhnung, und da in der nachbarschaft viele hunde wohnen und weil ich ihn nicht gleich so einfach rauslassen wollte, hab ich ihm ein geschirr mit leine gekauft. Anfangs sind wir nur ein bisschen im garten und dann stück für stück immer etwas weiter gelaufen. Anfangs gefiel ihm das nicht so wirklich, aber jetzt nach ca 2 wochen gibts fast gar keine probleme mehr. spazieren gehen tu ich mit ihm ca ne stunde, heim gehen will er allerdings nie, da muss ich ihn dann zur haustüre tragen. Heute bin ich wie jeden morgen mit ihm gegangen und bei unserer siedlung oben, ist eine große wiese und wieder siedlungen, dort hab ich ihn kurz von der leine gelassen, er lief dann auf der wiese rum und wir konnten ca 2 bis 3 minuten so nebeneinander gehen ohne dass er weg lief. allerdings wollte er dann in einen anderen garten gehen, da hab ich ihn dann wieder an die leine genommen. Ausserdem hat er heute eine andere katze gesehen, vermute weiblich, und da wollte er dann gar nicht mehr weg. da ich aber heim musste weil mein bruder mit dem bus kam hab ich ihn nach hause getragen und das passte ihm gar nicht. auch jetzt jault er noch ziemlich viel herum. Ausserdem ist bei unserem garten der auf einer erhöhung von ich schätze 2-3 meter wenn nicht mehr ist, ist ein gitter wo unten ein spalt ist so dass er dort auch schonmal runter gesprungen ist und sich knapp wieder erhängt hätte als er mit meiner schwester spazieren war. sie konnte ihm gottseidank noch hochziehen und ihm passierte nichts. ich habe aber trotzdem sehr große bedenken ihn alleine raus zu lassen obwohl ich es zu gerne wollen würde..Ich hab ihn so lieb und will einfach nicht dass ihm was passiert. Ausserdem sind viel befahrene straßen hier und ich hab einfach angst.. Währe um jeden Rat und Hilfe dankbar!!..🙏🙏

Umzug, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze