Katze – die besten Beiträge

Katzen aneinander gewöhnen bei Scheuheit?

Hallo,

Wir haben 2 Katzen. Beide knapp über 2 Jahre, beide weiblich. Die eine ist Anfang des Monats eingezogen, die andere vor ein paar Tagen. Vom Wesen her sind beide eher zurückhaltend.

Die neue Katze ist sehr schüchtern und versteckt sich, sobald jemand in die Nähe kommt. Ich bin in 5 Tagen der einzige, der sie gesehen hat.

Wir haben für beide Katzen ein eigenes Hauptzimmer. Die neue Katze hat in ihrem Zimmer Wasser, Futter, Korb und Kratzbaum mit mehreren Etagen, die alte hat in ihrem Zimmer einen Kratzbaum + Wasser, sowie Futter und Toilette in dem Rest der Wohnung. Ich bin die Hauptperson für die neue, meine Mitbewohnerin die Hauptbezugsperson für die alte. Es sollte also genug Ressourcen geben, ohne dass sich jemand benachteiligt fühlt. Die neue ist in ihrem Zimmer eingesperrt, während die alte den Rest der Wohnung nutzen darf, bis sie sich aneinander gewöhnt haben. Nur manchmal schicken wir die alte raus, und lassen die neue die Wohnung erkunden, ohne Gefahr zu laufen, dass sie dabei auf jemanden stößt.

Wie kann ich sie denn dazu bringen, mehr rauszukommen und sich nicht dauernd unter dem Sofa zu verstecken? Ich lese ihr manchmal vor, dann traut sie sich hervor und erkundet das Zimmer. Ist aber bei einem plötzlichen Geräusch auch schnell wieder im Versteck. Und wenn noch jemand im Zimmer ist, klappt der Trick mit dem Vorlesen nicht mehr.

Und vor allem, wie können wir die beiden aneinander gewöhnen? Die alte ist uns einmal uns Zimmer der neuen gelaufen und ist völlig überraschend auf die neue gestoßen. Hat gefaucht und ist wieder weggelaufen. Seitdem ist die alte etwas angespannter, sucht aber den Kontakt (sitzt vor dem Zimmer mit aufgeregtem Schwanz, bewegt sich wie auf der Pirsch, etc). Die neue versteckt sich aber weiterhin.

Beide Katzen Essen & Trinken normal und nutzen ihre jeweiligen Katzenklos.

Katze, Zusammenführung, Zusammenführung von Katzen

Katze getreten, jetzt schlechtes Gewissen (Hat Hund angegriffen)?

Hallo,

Ich war eben mit meinem Hund spazieren.

Er ist ein sehr sehr gut erzogener Hund, hört aufs Wort.

Plötzlich stand eine Katze auf dem weg, wir sind still daran vorbei, haben sie beide keines Blickes gewürdigt (Mein Hund hat NICHT gebellt er ist ganz normal vorbei, wir haben extra einen großen Bogen gemacht, er hat KEIN Problem mit Katzen)

Plötzlich springt dieses Monster von Katze (die war RIESIG) Auf meinen Hund, ich schreie sie an und kicken sie mit dem Fuß von meinem Hund runter. Die kommt wieder angerannt, ich lasse meinen Hund los er rennt (nicht weit, da er immer bei mir bleibt so 5-10m würde ich sagen) dieses Vieh greift mich wieder an und ich kicken sie weg, sie ist etwas geflogen und ich laufe eilig weg, sie rennt hinterher. (übrigens standen auch Leute drum Rum, die nichts gemacht haben (bin 16)).

Jetzt habe ich ein enorm schlechtes Gewissen, ich liebe Tiere und lebe vegan.

War es meine Schuld?

Ich weiß nicht was ich sonst hätte machen sollen, wenn die sich einmal Reinkrallen in den Hund, hab ich halt ein Problem, weil die echt groß war.

Die Katze ist ja auch nicht weg gerannt sondern kam direkt wieder an. Ich gehe da übrigens öfter und habe sie noch nie zuvor gesehen. Bis auf einen Kratzer an meinem Bein (durch die Jeans hindurch) gab es keine Verletzungen.

Die Katze hatte auch keine sichtbaren Verletzungen.

Hätte ich anders handeln sollen? Die Leute haben mich auch komplett angestarrt... Was hätte sonst tun können?

Ja ich liebe Tiere, alle! Ich könnte niemals einem Tier etwas antun, deswegen ist es jetzt ganz schlimm für mich.

Hund, Katze, Hundeerziehung, Tierquälerei, aggro, verletzt, Angriff, Krallen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze