Katze – die besten Beiträge

Katze krampft?

Hallo, undzwar meine Katze hat mitten in der Nacht die Schublade aufgemacht wo ihre Leckerlis drine sind sie hatte sich während ich geschlafen habe die Packung im Plastik aufgekaut und gegessen so ein 10er pck Stangen ich hatte am Morgen nur noch kleine fetzen da liegen, das war am 24.12 bis 25.12 in der Nacht am 25 war er noch ganz normal ging ihn gut wie immer und dann in der nacht vom 25.12 auf den 26.12 hat er angefangen zu spucken und dann den ganzen Tag lang er hat sich aber nicht versteckt er wollte immer unter Menschen sein okay

Am nächsten Morgen hat er aufgehört zu spucken und er hat so ein krampfanfall und ist auf die seite gelegt und hätte große Angst und hst sich nicht mehr aufgerichtet ich dachte erst er hätte ein darm verschluss aber hatte er nicht ich wollte sofort in die tierklink mit ihm aber dort ging keiner ran nach 1 Std später hatte er wieder ein krampfanfall ich habe bei einem normalen Tierarzt angerufen der hatte mich sofort genommen dann war ich dort und die hst sein Bauch angetastet und meinte da ist nicht er ist weich leer msn spürt nichts er hatte was gegen Übelkeit bekommen und die meinte zu mir gehen sie bitte heute noch in die klink sie hatte mit drei spritzen gegen krampflöser gegeben und. Er hst insgesamt 4 schlimme Krämpfe und 3 kleine der Verdacht von der Tierarzt lag das,er vielleicht epilepsie hat.

Dann bin ich in die klink Gegegangen und. Die haben mir ohm sofort abgenommen und weg gebracht und gesagt wir untersuchen in Morgen und er hatte noch ein krampfanfall msn hst ihn Maunzen gehört das hst er aber schon ganze zeit vor Angst und dann hab ich ihn übernacht dagewesen und bekam ein Anruf ja er hst ein grossen Fremdkörper im Magen aber er ist sich nicht sicher aber er möchte den Bauch aufschneiden von ihm und überprüfen ohne Garantie und diese OP hätte mich 3.000 Euro gekostet und über die nicht wo sie ihn da behalten haben das hst mich 2.000 euro gekostet ich habe ihm gefragt ob Raten gingen er meinte ja er wollte personal Ausweis und dann hst er gemeint nein er macht es nicht auftraten und er operiert ihn nicht er hst auch gesagt sein Zustand verschlimmert sich und er verspricht nichts, und vorher meinte er er ist stabil und weil er nicht operieren möchte hst er gesagt er wartet bis morgen ab auf sein Zustand er hatte auch keine krampfanfälle mehr ihm gings bisschen besser er hst gesagt er möchte das geld sonst behandelt er ihn nicht weiter, die Bewertung von denen sind echt zum kotzen,

Wollen nur Geld, falsch diagnosen, Leid für Tiere, über dosieren Narkose Mittel. Die haben nur schlechte Bewertungen der Arzt kommt sich nicht Nett rüber er macht es nur für sein Geld echt traurig und die Tierarzt wo ich vorher war die hatte nur gute Bewertung und anstatt in sein Kopf zugucken wegen den Anfällen sagt er es kommt vom Magen.

Was denkt ihr ich habe das Gefühl die in der klink lügen weil ihm gings nicht gut wie hätte er sowas großes verschlucken können und nur die Mit der scheiss Bewertung sagen das alle sagen vertraut niemand man bekommt sein Tier nicht zurück. ( er ist gerade mal 3 Jahre)

Katze

Vertrauen zu Welpen. Wie verbessere ich das?

Hallo!

Ich hab einen Welpen aus schlechter Haltung übernommen. Dort sammelte er schlechte Erfahrungen mit Männern. (Ich wusste das vorher nicht.)
Das Schlechte daran? Ich bin ein Mann.
Ich habe sein Vertrauen schon ganz gut bekommen, aber wir haben gemeinsam ein kleines Problem:

TÜRSCHWELLEN

Er dackelt mir wie jeder normale Welpe am Anfang hinterher - kein Problem.

Das Haus verlassen. Die Tür zum Garten.
Er läuft nicht raus. Ich knie mich ein kleines Stück weiter weg draußen hin und rufe ihn, aber er tapelst vor der Türschwelle herum und kommt nicht heran. Ich habe versucht ihn zuerst rausgehen zu lassen, möchte er auch nicht. Ich hab es mit Snacks die er mag versucht, keine Chance.
Also hebe ich ihn über die Türschwelle, immerhin muss er sich erleichtern.. im Garten rennt und spielt er mit mir, ganz normal.

Noch eine Stelle die er nicht mag:

GARTENTOR

Hund ist angeleint, ich gehe raus und er setzt sich hin. Er möchte den Garten nicht verlassen. Setze ich ihn vor das Gartentor, dann gehen wir gemeinsam kleine Runden spazieren und er darf mit Schleppleine durch den Wald toben.

Er hört sogar auf den Rückruf wie ein ganz Großer.

Er lebt nun seit zwei Wochen bei mir, er ist also 14 Wochen alt. Er vertraut mir an jeder Stelle, wir sind ein frisches super Team, aber wenn es darum geht etwas zu verlassen, nein.

Falls jetzt jemand sagt, er ist ein Welpe, er hat angst.
Meine beste Freundin, meine Mutter und meine Schwester können Problemlos mit ihm rausgehen, aus Tür und Garten.

Ich habe ihn nie beschimpft. Nicht für das, das er noch nicht stubenrein ist, nicht fürs zerstören irgendwelcher Dinge, für keinen Unsinn. Und trotzdem, na ja.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Hat irgendjemand Tipps?

Die Hundeschule besucht er schon!

Katze, Leine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, bellen, Stubenreinheit

Hunde und Katze aneinander gwöhnen?

Hallo, ich und meine Familie werden bald auf eine Finca (großes Grundstück mit anbaumöglichkeiten) auf Teneriffa ziehen. 🤩

Die Finca war bis jetzt ein "Urlaubsort", und meine Eltern haben diesen gebucht um sich anzusehen wie es dort ist zu leben.🙃

Auf dieser Finca lebt eine Katze, die sehr zutraulich ist. Sie verhält sich wie ein Hund, begrüßt sehr ausfällig, wenn man dorthinkommt und geht mit einem auf der Finca herum, aus Langeweile. 🥰

Außerdem hat sie gleich ein ziemliches Band mit meiner Mutter geknüpft, was in meinen Augen für Katzen recht selten ist, da meine Eltern erst seit zwei Tagen dort Urlaub machen.😍

Wir haben zwei Hunde, einen Podenco und eine Langhaar-Labrador Mix-Hündin. Die Eine ist aufgewühlt, Abenteuerlust und erst 2 Jahre alt, (meiner meinung nach verhält sie sich ein bisschen mehr wie eine Katze als ein Hund), die andere älter, ruhiger, gelassener. 😌

Diese würden wir natürlich mitnehmen (als ob etwas anderes in Frage käme) und versuchen mit der Katze anzufreunden.👀

Da sich die Katze wie ein Hund verhält, einer der Hunde wie eine Katze, und der anderen es egal sein wird, habe ich Hoffnungen das sie sich mit der Katze anfreunden könnte.😂

Wenn nicht hätten sie auch genügend Platz sich gegenseitig auszuweichen, aber ich hoffe das es anders kommt. 🤷‍♀️

Der Podenco verhält sich Katzen gegenüber recht interessant, da ich nicht weiß ob sie Neugier oder Hass auf Katzen verspürt...😬

Der Labrador-Mix, wäre am Anfang aufgebracht, aber später uninterrisiert.

Denkt ihr es könnte funktionieren sie zusammenzuführen? 🤔

Vielen Dank im Vorraus❤️

LG Hamsterchen

Auf jeden Fall! 60%
kann man nicht sagen 40%
Vielleicht 0%
Definitiv nicht 0%
Hund, Katze, Tierhaltung, Gewöhnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze