Kater – die besten Beiträge

stubenreine Katzen koten in ihr neues Zuhause?

wir haben vor genau einer Woche zwei Kater (Brüder, 8 Monate alt) von einem Bauernhof geholt, wo sie sehr glücklich und mit vielen anderen Tieren (auch ganz vielen weiteren Katzen) zusammen gelebt haben.

die vorherige Besitzerin hat uns versichert, dass sie 100% stubenrein sind. anfangs haben sie bei uns beide brav ihr Geschäft im Katzenklo verrichtet, aber ca. seit dem 3. oder 4. Tag hier in ihrem neuen Zuhause hat einer der beiden angefangen, nachts in die hintersten Ecken des Kellers zu koten. das ging jetzt ein paar Nächte so, nach denen man dann immer das Haus absuchen musste (bzw dem Geruch folgen musste) um das Geschäft weg zu räumen.

wir haben es deshalb letzte nacht versucht, die mögliche Schadenfläche zu minimieren und sie über Nacht in einem Raum zu behalten, in dem sie natürlich alles haben was sie brauchen (Trinken, Kratzbaum, Spielzeug, Katzenklo, etc.). das sofa in dem Raum haben wir mit Handtüchern ausgelegt, weil wir uns schon fast sicher waren, dass mindestens einer von beiden nicht das katzenklo benutzen wird. Und so war es dann auch: BEIDE haben sich diesmal auf den Handtüchern entledigt.

wir wissen nicht was jetzt zu tun ist. sie sind nicht scheu und waren das eigentlich auch noch nie, lassen sich streicheln und suchen oft unsere Nähe. Sie kriegen gut und genug zu essen und trinken, dürfen sich tagsüber im ganzen Haus aufhalten - nur dürfen sie eben noch nicht raus, weil sie sich ja an ihre neue Umgebung gewöhnen und das als ihr neues Zuhause akzeptieren sollen.

wir glauben aber, dass genau da das Problem liegt: sie fühlen sich unwohl/nicht wie Zuhause, weil sie nicht raus dürfen (schließlich haben sie auf dem Bauernhof den großteil ihrer Zeit außerhalb des Hauses verbracht), aber können wir sie denn rauslassen, wenn sie sich noch nicht wie Zuhause fühlen? wir haben so angst davor dass sie weglaufen...

auch wegen der nächtlichen situation sind wir besorgt, natürlich sollte man die tiere nicht einsperren, gerade wenn katzen ja vor allem die Nacht nutzen, um ihre Umgebung zu erkunden, also wollen wir das ihnen nicht nochmal antun. auf der anderen seite ist es wirklich mühsam, jeden Zentimeter des Hauses nach Kot abzusuchen und immer mit der Angst aufzuwachen, direkt vor der schlafzimmertür ein häufchen vorzufinden.

wir wollen nur das beste für unsere zwei Kater und wünschen uns (vor allem zu IHREM wohlbefinden) sehr, dass sich die situation bald legt! falls ihr Tips/Ideen habt oder selbst schonmal so eine ähnliche Situation hattet, schreibt gerne eine Antwort! vielen dank :))

Haustiere, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Haustierhaltung, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit, Freigänger

Komisch ereignisse - Katzen?

Mir sind ein paar komische ereignisse passiert. Ich schreib mal die 3 sachen und könnt ihr mir sagen was ihr denkt?

Weitere infos: wohne in Vorarlberg, grenzt gleich neben einen wald, 2 kater.

Es hatte angefangen im November. Da wurde mein Kater mitten in der Nacht von einem anderen Tier angegriffen. Er hatte versucht bei unserer Balkontür reinzukommen aber es war verschlossen. Und er hatte sich so dermaßen erschrocken das er sich sogar eingekotet hat und beim Balkon kot spritzer waren. Mein vater wollte direkt die tür auf machen als er die scheie gehört hatte, aber mein Kater und das andere Tier sind weggerannt. Und er ist dann nach draußen um meinen kater zu suchen. Er meinte zu mir das er nicht gesehen hat, welches tier das war. Und als mein kater am nächsten tag zurück kam hatte er eine wunde am po loch und war sehr erschocken. Bis heute merke ich wie tief der schock in ihm sitzt und er erschreckt sich wegen kleinichkeiten und er beobachtet immer seine umgebung. Ich bin mir sicher das er nicht mit einer anderen Katze gekämpft hatte, weil es ist schon öfter vorgekommen aber er hatte nie so reagiert.

Dann am 28. Februar hatte ich um gegen 22 uhr im wold richtig komische schreie gehört. Am anfang dachte ich das es von einer katze oder so kommt aber diese schreie waren anderst. Ich konnte nicht unterscheiden ob es von einem tier oder einem menschen kommen so komisch und laut waren die. Und das ging bestimmt 10 minuten. Ich hatte auch die polizei gerufen zur sicherheit und als sie kamen haben die schreie aufgehört. Sie sind dann durch den wald und meinten das es bestimmt ein tier war. Ich habe dann am nächsten tag gegoogelt welches tier es sein könnte und denke das es ein luchs ist.

Und heute ist mein anderer kater (8Monate) raus gegangen und als er um 2 uhr ankam war sein hintern voller kot verschmiert und an seinem fell waren äste, blätter und sonstiges. Er wirkte auch ziemlich erschrocken und scheu was ziemlich untypisch für ihn ist.

Denkt ihr hat das alles ein zusammenhang. Wo kann ich mich hin wenden wenn ich denke das sich ein wildes tier im wald in der nähe von häusern befindet.

In der Vergangenheit ist noch nie so etwas vorgekommen und ich mache mir sorgen um meine Katzen. Mein älterer Kater ist auch seit 3 Tage nicht zurück gekommen 😔

Tiere, Kater, Wald, Hauskatze, Luchs, Freigänger, Komisches Gefühl, komisch

Herzlos weil ich mein Tier nicht tränenlos abgebe?

Mein Verlobter hat von mir im Dezember einen jungen Katzer bekommen. Er hatte sich schon länger ein Tier gewünscht und ich dachte, meiner Katze würde Gesellschaft gut tun nachdem ihr Geschwisterkind gestorben war.

Er hat sich auch direkt in den Kater verliebt. Nur ist dieser wirklich ein Emergiebündel.

Seit Silvester hat mein Verlobter nicht mehr wirklich geschlafen weil ihn der Kater wohl wach hält. Und mir stresst. Tagsüber sind die beiden dann am spielen und kuscheln. Abends und nachts schimpft er nur mit und über ihn.

Er mir die Pistole auf die Brust gestellt und gesagt entweder der Kater geht oder er.

Weil ich ihn nicht verlieren wollte habe ich gesagt gut ich suche ihm ein neues Zuhause.

Heute wäre es soweit gewesen. 16;30 wollten sie ihn holen. Ich hatte Tränen in den Augen und seine Sachen gepackt. Mein Verlobter hat geschlafen.

Ich komm aus dem Keller. Er steht vor mir und fragt was los ist (er wusste Bescheid) darauf hin fing er auch an zu weinen, wodurch mir noch mehr Tränen in die Augen schossen und ich sagte das ich echt hin und her gerissen bin und sich einfach alles falsch anfühlt. Egal welche Seite ich wähle. Daraufhin wurde er richtig wütend, hat der Familie abgesagt, obwohl die schon da waren und mit mir die Beziehung beendet weil ich Kind ja ganz klar gerade gezeigt habe das so ein Tier mir wichtiger ist als er.

Jetzt sitzt ich weinend im Schlafzimmer, ich darf weder zu ihm noch zum Tier. Ich darf nicht reden oder Geräusche von mir geben

Er will ausziehen und den Kater mitnehmen.

Ich verstehe jetzt gar nichts mehr. Was ist daran so verkehrt das ih weinen musste? Ich hab ihn doch auch lieb. Ist es falsch Gefühle da zu zeigen ?

Ich fühle mich so überfordert mit allem gerade

Liebe, Haustiere, Kater, Beziehung, Katze, Streit, Verlobt

Kater lässt mich nichtmehr bei meinem Freund schlafen?

Hallo ihr heute geht's mal an die Katzenprofis unter euch. Mein fr und hat schon seit zwei Jahren eine Katze (Samba ) und sie ist 10 Jahre alt. Also sie noch alleine war konnte ich ohne Probleme bei meinem.freund übernachten, doch seit fast drei Wochen hat mein Freund einen zwei jährigen Kater (Casimir) und seit er da ist haben wir es immer wieder versucht das wenn ich da bin er auf dem Sofa, Kratzbaum,...etc schlafen soll. Aber keine Chance. Sobald die Schlafzimmertür zu ist fängt Casimir an zu schreien und hört erst auf wenn ich mit meinen gepackten Sachen zu mir nachhause gegangen bin.

Das Ende vom Lied ist Casimir belegt nun meine Seite des Bettes und ich brauche nicht länger als 4 Stunden bei meinem Freund sein denn bin ich länger da geht das Geschrei auch los. Also sehr lautes Miauen.

Ich habe versucht es mit Klicker Training in den Griff zu bekommen aber da scheint nix in seinem Katzenhirn anzukommen.

Meinem Freund juckt das weniger das er im Bett schläft und sich komplett breit macht, aber mal ehrlich wer will schon irgendwie nähe austauschen wenn immer eine Katzenschnauze oder das Hinterteil in einem Gesicht landet. Ich hingegen werde langsam naja etwas störrisch weil ich eben auch ein Mensch bin der wenigstens dann abends kuscheln will aber mit dem Kater undenkbar.

Warum also legt Casimir so ein Verhalten hin? Warum versteht dieser Kater nicht daß er im Schlafzimmer nichts zu suchen hat?

Und bitte keine Kommentare wie ja dann auch dir jemand anderen zum ..... Oder hol dir Sexspielzeug. Nein ich will diesen Kater verstehen, vielleicht hat ja jemand was ähnliches hinter sich

Kater, Hauskatze, miauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater