Kater – die besten Beiträge

Unkastrierter Kater zugelaufen - Sehr scheu und verletzt?

Update: Tierschutzverein kümmert sich darum :-) Danke für Eure Antworten.

Halli Hallo,

da ich seit Tagen versuche das zuständige Tierschutzamt bei uns zu erreichen und die im Tierheim mir sagten, dass das eben nur Sache des Tierschutzes sei... frage ich jetzt einfach einmal euch um Rat:

Vor einigen Monaten ist in unserem Reitverein ein super schöner Kater am stromern. Er war von heute auf morgen da. Damals (etwa vor 3-4 Monaten) war er kräftig, muskulös und war wirklich fleißig am Mäuse und zum Teil sogar Ratten fangen. Nachdem sich weder beim Tierheim, noch auf unsere Aushänge und Internetaufrufe jemand gemeldet hat, haben wir beschlossen ihn einfach bei uns im Stall leben zu lassen. Da er aber sofort die Flucht ergriffen hatte und sehr aggressiv wurde, beim Versuch in einzufangen (wir wollten ihn zum TA bringen, um ihn kastrieren zu lassen)... haben wir hierfür echt einige Anläufe gebraucht. Leider vergebens. Dann war er auch plötzlich wieder weg. Sicher 2 Monate keine Spur. Seit 4 Tagen ist er wieder da... abgemagert, humpelt hinten links und ist noch immer nicht kastriert. Ich glaube er ist noch relativ jung, aber er scheint wirklich ernsthaft verletzt am Hinterlauf zu sein und wäre er nicht so wunderschön gezeichnet, hätte ich ihn niemals erkannt, so schlecht wie er gerade aussieht. Wir haben mit dem Vorstand gesprochen und wieder grünes Licht bekommen ihn einzufangen, kastrieren zu lassen und vom TA abchecken zu lassen, was er hat. Aber wir bekommen das alleine wirklich nicht hin. Der riecht den braten sofort und haut ab. Wir haben schon alles versucht und das ganze ist nicht ungefährlich. Das ist doch jetzt eigentlich Sache vom Tierschutz oder??? Die sollten uns doch hierbei helfen... soweit ich weiß. Es ist ein zugelaufener, unkastrierter Kater... und wir sind nicht Herr der Lage. Ich danke euch schonmal für eure Antworten.

Tiere, Kater, Katze, Tierschutz, Streuner

Katze mit Zweitwohnsitz?

Hallöchen.

Und zwar geht es heute um meinen Kater.

Sir Henry ist 1,5 Jahre alt. Seit einem Jahr wohnen wir in einem Haus mit Garten. Zum Garten hin ist ein großes Feld. Die Straße ist nicht in direkter Nähe. Er ist sehr gerne und viel draußen. Außerdem kommt er aus einer Streuner-Familie.

Aber jetzt ist es schön öfter, dass er zwischen 4 und 7 Tagen weg bleibt. Wir rufen ihn immer und rascheln mit leckerchen. Aber wir denken uns auch, dass er das streunen ja im Blue hat und versuchen uns dann nicht so schnell Sorgen zu machen. Natürlich gehen wir auch auf die Suche und sprechen mit unseren Nachbarn, ob sie ihn gesehen haben.

Bis jetzt kam er immer wieder. Und die erste Zeit war er immer etwas abgemagert. Aber Die letzten Male ist er nicht mehr so abgemagert gewesen. Und er riecht nicht mehr nach Wildnis.

Und ist jetzt der Gedanke gekommen, ob er vielleicht einen zweiten Wohnsitz gefunden hat, bei anderen Menschen.

Gibt es das? Hat das jemand Erfahrungen?

Wir wollen ihm kein Halsband anziehen, da ihn das beim klettern behindern könnte. Jedoch würden die anderen Menschen dann sehen, dass er eine Familie hat.

Wir sind momentan sehr ratlos und hoffen eigentlich täglich, das er zurück kommt.

Er wird hier sehr geliebt. Und ein Leben ohne Henry wollen/können wir uns nicht vorstellen.

Aber wenn Henry jetzt eine weitere Familie gefunden hat, die er mag, dann würden wir das einfach gerne wissen möchten, damit wir vielleicht uns mit ihnen austauschen können, wo er ist, damit wir uns weniger Sorgen machen.

Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der in diesem speziellen Thema Erfahrungen hat.

Dankeschön!

Bild zum Beitrag
Kater, Katze, Katze vermisst, neues Zuhause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater