Kater – die besten Beiträge

Katze isst nur ,,schlechtes" Futter?

Hallo :)

Ich habe einen einjährigen Kater, bereits seit er ein Baby war. Ich lege viel wert auf gutes Futter. Futter mit Getreide oder weniger als mindestens 60% Fleischanteil kommt mir gar nicht erst in den Wagen. Meist hole ich Futter von AniFit oder eines, was ich neu entdeckt habe, welches mehr als 90% Fleisch enthält. Das hat er auch immer gefressen. Seit ein paar Wochen, rührt er sein Essen jedoch wenn überhaupt nur wider Willen an. Wir waren bereits beim Tierarzt, da ist also alles abgeklärt. Meine Tante bringt ihm manchmal Futter von ihrer Katze mit (Felix, KiteKat, Whiskas und Co.) also eigentlich Futter, von dem ich nicht möchte, dass er es bekommt. Wenn ich dann hinten lese ,,4% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse", könnte ich verzweifeln. Aber das frisst er - sogar unheimlich gerne. Ich verstehe es einfach nicht. Klar, ist es nicht schlimm, wenn er mal ein Tütchen von diesem Futter bekommt aber ich möchte auf keinen Fall, dass es zu einem festen Teil seiner Ernährung wird oder diese gar völlig ausmacht.

Ich hab auch schon versucht ihm tagelang nichts anderes hinzustellen, als sein ,,gutes" Futter, habe alle möglichen Marken ausprobiert, teils 3€ für eine Dose ausgegeben - aber nichts. Er isst wenig bis gar nichts und nimmt sofort ab. Ich weiß einfach nicht, was ich noch probieren soll und ob es nicht besser wäre einfach nachzugeben und ihm das Futter zu geben, was er frisst. Auch auf ,,Kompromisse" mit 40% Fleischanteil lässt er sich nicht ein, lediglich sein Nahrungsergänzungsfutter mit Huhn oder Fisch als Leckerlie frisst er noch. Da er noch im Wachstum ist, mache ich mir besonders Sorgen.

Habt ihr irgendwelche Ideen? Ich wäre unheimlich dankbar!

Liebe Grüße :)

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Futter, Katzenfutter, Tiernahrung, Katzenjunges

Geschorener Kater von Zweitkater nicht akzeptiert?

Hallöchen :)

Vor einem Tag habe ich einen meiner beiden Kater scheren lassen müssen. Ich habe ihn leider aus nicht so guter Haltung geholt und er war so verfilzt, das ich mit der Bürste nicht durch kam.. so musste das Fell dran glauben.

Meine beiden Kater leben schon immer zusammen (der älteste ist 3 und der kleinste ist 1, kam aber als kleiner Bub schon dazu). Die beiden hatte keine Probleme, haben sich aber auch nie "geliebt" um es mal so auszudrücken.. sie haben sich akzeptiert und hin und wieder geschmust, aber das wars.

Jetzt, wo er geschoren wurde, fängt der älteste (also der der nicht geschoren ist) an nur noch zu fauchen wenn der Kleine rein kommt. Aber ganz schön laut.. er macht auch sofort einen Kamm... hat jemand eine erklärung woran es liegen könnte? Kann es sein das er ihn nicht mehr richtig erkennt und da er nicht schnuppern geht von einem Fremdkater ausgeht? Hat er einen anderen Geruch?

Es ist leider schon so weit, das der kleine Nackidei kaum noch ins Wohnzimmer kann ohne angefaucht zu werden.. :/ dadurch kommt er auch nicht wirklich ans Futter, da er durchs Wohnzimmer in die Küche kommt..

Falls jemand auch nur irgend eine Idee hat, bitte gerne schreiben!

(Ich möchte jedoch nicht hören ich würde ihn quälen, weil ich ihn hab scheren lassen.. er war vorher ein einziger Filzhaufen und konnte sich selbst kaum putzen ohne die Krallen zu verheddern)

LG & danke im voraus 😊

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Fauchende Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater