Kater – die besten Beiträge

Kater ,,vergewaltigt‘‘ Katze, was tun?

Hallo ihr lieben, ich brauche echt euren Rat.

Und zwar haben meine Familie und ich 3 Katzen. 2 Weibchen und ein Männchen. Die beiden Damen sind nun um die 2 Jahre alt (beide nicht sterilisiert) und er ist gerade mal 9 Monate (nicht kastriert.) Meine Eltern haben ihn NUR aus dem Grund gekauft, damit er meine Katzen besteigen kann weil es keine Deckkater in der Nähe gibt. Ich war von Anfang an dagegen, der Grund weiter unten.

Seit ein paar Tagen rennt er die ganze Zeit meiner Katze hinterher und besteigt sie, während sie wegrennt und bei der Besteigung laut ,,schreit‘‘. Er lässt ihr überhaupt keine Pause zum erholen und fällt einfach über sie her. Purer Stress. Das tut mir so leid für sie, weil ich weiß wie sehr es ihr weh tut und auch das Kater Widerhaken haben. Ich bettel meine Eltern schon die ganze Zeit an ihn kastrieren zu lassen oder wegzugeben, doch die sagen das es ,,normal‘‘ wäre. Seit vorgestern verstecke ich meine Süße vor ihm in meinem Zimmer. Die schreien mich deswegen an und meinen ich soll sie rauslassen damit er weitermachen kann. Die interessiert es garnicht wie es unseren Katzen dabei geht, Hauptsache der Wurf kommt um dann Geld zu machen. Ich habe überlegt, ihn einfach ohne das Wissen meiner Eltern kastrieren zu lassen, habe aber Angst vor der Reaktion der beiden.

Wir hatten schonmal einen Kater aus dem SELBEN Grund und die Situation war genau die gleiche. Er bestieg meine Katze während ihrer Schwangerschaft, direkt nach dem Wurf usw.. Es gab dann auch ein totes Baby, was mich sehr mitgenommen hat. Eltern hat es nicht interessiert. Jedoch konnte ich letztes mal meinen Willen durchsetzen und einer unserer lieben Bekannten hat ihn dann aufgenommen und sofort kastriert. Diesmal meinten sie aber sie werden den neuen auf keinen Fall nochmal weggeben und ich fühle mich richtig mies dabei.

Meine Eltern reden jetzt nicht mehr mit mir, weil ich ihnen fiese Sachen gesagt habe und sie indirekt Tierquäler genannt habe.

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen kann, so kann es doch nicht weitergehen, zudem meine zwei Weibchen auch irgendwann nicht mehr Gebärfähig sind.

Wisst ihr was ich da tun kann?

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Tierhaltung, kater-und-katze

Hat jemand Erfahrungen mit Blut im Urin bei der Katze oder kennt sich mit dem Thema aus?

Servus!

Ich muss leider so oft Fragen stellen, weil mich das einfach fertig macht. Unser Kater hat seit einigen Tagen Blut im Urin. Und er hinterlässt auch nach dem Ablassen kleine aber doch deutlich erkennbare Blutflecken (ca wie eine 5 oder 10 Cent Münze), die wirklich komplett rot sind. Im Katzenklo der Urin ist auch rötlich. Wir waren beim TA, die hat ihm Schmerzmittel und Antibiotika gespritzt, hat das aber rein nach Anamnese entschieden, und keinerlei Untersuchung gemacht. Nun ist das knapp der 3. Tag, und es hat sich nicht wirklich was verändert. Weiß wer, wie lange sowas dauert? Der Kater frisst und trinkt eigentlich normal, ist seit der Medikamentengabe jedoch schläfriger und liegt mehr. Die TA hat die Medikamente gegeben, weil sie eine Entzündung vermutet, sie hat aber nichts untersucht, weder Urin, noch ein Ultraschall o.Ä. gemacht. Kann das wirklich mit der Symptomatik eine Entzündung sein? Und weiß wer, wie lange die Medikamente brauchen, um zu wirken? Ich hänge echt stark an meinem Kater, erst ist mit 8 Jahren auch nicht der Jüngste, aber auch noch nicht alt genug um zu gehen, was meine größte Sorge bei so etwas ist. Google hilft nicht wirklich, wenn neben einer Entzündung bei Blut im Urin noch andere, echt schlimme Krankheiten stehen. Sollen wir noch einmal zum TA? Er zeigt eigentlich die Symptome wie damals bei den Harnsteinen, nur mit Blut diesmal, und das Harnlassen funktioniert besser. Ich weiß auch nicht, ab wann ein Blutverlust gefährlich ist. Die TA ist nämlich heute und morgen nicht da, da bliebe nur ein anderer. Medikamente haben wir jedoch zu Hause, jetzt ist die Frage, ob wir noch warten sollen.

Danke für die Hilfe ^^

LG,

Alex

PS: Er hatte bereits einmal Harnateine und einen Harnstau, damals wurde der Penis amputiert, um so etwas zu verhindern. Aufgebaut ist sein Genitalbereich nun wie der eines Weibchens.

Tiere, Kater, Blut, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin

Unser Kater pinkelt auf Bett, Sofa oder Taschen und Kleidung sobald er die Gelegenheit hat?

Wir sind eine Großfamilie und leben in einem Einfamilienhaus. Vier Erwachsene und drei Kinder/Jugendliche. Wir haben einen Hund und zwei Katzen. Früher waren es fünf Katzen, die sind nach und nach gestorben aus Alter oder Krankheit, die letzte vor drei Jahren. Der Kater ist halb verhungert von einer Nachbarin auf dem Feld gefunden worden als er erst ein paar Monate alt war und wir haben ihn aufgenommen. Er ist jetzt ca. 12 Jahre alt. Das mit Pinkeln auf Bett, Sofa, Kleiderhaufen oder am Boden liegende Taschen/Koffer macht er eigentlich schon immer. Wir versuchen ihm nicht so viel Gelegenheit zu geben indem wir versuchen die Schlafzimmer immer zu zu haben und nichts am Boden liegen zu lassen. Wenn wir die Sofakissen nachts immer wegräumen, funktioniert es meistens auch.

In letzter Zeit eskaliert es aber immer wieder. Mein Vater „duldet“ die Katzen nur. Mein Bruder mag Tiere generell sehr gerne. Aber heute hat der Kater wieder bei ihm aufs Bett gepinkelt. Die Tür war vielleicht 3 Minuten auf, aber das hat schon gereicht. Mein Bruder ist richtig wütend geworden. Normalerweise sind er und mein Vater eher sanftmütig und lieb, aber bei dem Kater sehen die inzwischen rot und das macht die Situation so schwierig. Weil die in dem Moment genau falsch reagieren, also wütend werden, der Kater ist dann natürlich total schockiert und versucht abzuhauen während mein Bruder ihn am liebsten schnappen und rausschmeißen würde (Freigängerkatze). Der Rest der Familie ist dann irgendwie total hilflos und versucht dazwischenzugehen und alle zu beruhigen.
Mich macht das so fertig. Es ist so ätzend, wenn der Kater irgendwo hin pinkelt, hat er bei den weiblichen Familienmitgliedern übrigens auch schon ab und zu gemacht, einschließlich mir, nur eskaliert es da halt nicht so krass. Dann kommt immer wieder die alte Leier mit den „blöden Viechern“ und Tierheim und „das macht man nicht mehr lang mit“ und was weiß ich was noch für Drohungen. Richtige Familienkrise….

es ist nicht so, dass die einen einfach keine Tierfreunde sind. Die andere Katze gehört sogar meinem Bruder und schläft seit 16 Jahren bei ihm. Bloß der Kater macht sich und allen das Leben schwer.

meint ihr es gibt da ne Lösung? Bachblüten? Wir haben schon einen Feliwaystecker… genügend große und viele Katzenklos haben wir auch. Mein Bruder streichelt und krault den Kater so oft es geht und der genießt das dann auch. Aber dieses blöde Pinkeln, immer wenn er es ne zeitlang gelassen hat und man sich schon wieder sicherer fühlt, macht er es wieder….

Für den Familiefrieden wäre es am besten, wir würden ihn weggeben, aber das wäre so armselig und ich sehe es auch nicht ein, dass man dem Kerlchen das antut. Das stünde in keinem Verhältnis. Aber das Problem besteht weiterhin und ich hab Angst, dass die Reaktionen jedes Mal schlimmer ausfallen und es ist halt echt nervig und eklig…

Tiere, Familie, Kater, pinkeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater