Kater – die besten Beiträge

Warum ist mein Kater so Paranoid?

Seid drei Tagen ist mein Kater total Paranoid. Falls das eine Rolle spielt: Er ist kastriert. Meine ungefähr 10 Jahre alter Main coon ist schon immer gesund gewesen und hatte nie eine Krankheit.

Die Zeit bei seiner Vorbesitzerin, meiner Tante, war für ihn sehr traumatisch. Ich hatte mit meiner Tante jahre lang kein kontakt mehr und vor ungefähr 10 Monaten hatte ich meine Tante mehrmals mit meinem Cousin besucht doch dann ist sie vor ungefähr 5 Monaten gestorben. Das ist schon lange her deshalb glaube ich das es nicht daran liegt aber ich wollte trotzdem erzählen dass das passiert ist falls es doch eine Rolle spielen könnte.

Ich habe ein Himmelbett und dort habe ich dir ganze Peppa wutz Familie hängen seit so 3 Wochen und auf der anderen Seite eine von mir angemalte Ken puppe ohne Arme und Beine aber die hängt dort seit fast ein Jahr schon. Der Grund warum ich dies erzähle ist weil mein Kater wenn er auf meinem Bett liegt immer mit großen Augen Bach oben guckt und dann aufspringt und dann entweder weg rennt oder unter mein Bett krabbelt.

Aber auch wenn er irgendwo auf dem Boden liegt und ich komme rennt er meistens weg was er aber voher nie getan hat. Ich hatte mir Sorgen gemacht das er Angst vor mir hat aber wenn ich zu ihm hingehe während er nicht liegt (manchmal auch wenn er liegt aber seit drei Tagen selten) rennt er nicht weg und ich kann ihn streicheln und einen Kuss auf den Kopf geben.

Ich mache mir sorgen. Was ist wenn er krank ist und es ihm nicht gut geht? Voher hat er sich nie so verhalten.

Kater, Katze, Paranoia

Bengal-Kater miaut extrem, wie kann Ich ihm das abgewöhnen?

Mein Kater Ronny ist 4 Jahre alt und kastriert. Seit ich ihn vor einem Jahr geholt habe, miaut er ständig. Er ist eine Hauskatze hat aber freien Zugang auf den großen Balkon. Er ist extrem anhänglich und verschmust, hört auf seinen Namen und kommt bei Fuß und hört auch auf weitere kleine Kommandos. Er ist extrem zutraulich, absolut nicht wasserscheu, da er manchmal mit unter die Dusche springt und ist sehr kinderlieb. Krank ist er laut dem Tierarzt nicht. Er kam aus einer Familie mit mehreren Katzen zuhause, falls es eine Rolle spielt. Klingt nach einem nahezu perfekten Kater, wäre da nicht das nervtötende miauen. Es fängt an sobald jemand durch die Tür kommt, er schreit/miaut so lange bis man ihn anfängt zu streicheln und zu schmusen, sobald man dies aber unterbricht fängt er sofort wieder an zu schreien. Für die nächsten 30 min muss man ihm viel Aufmerksamkeit schenken damit er sich für eine Zeit lang wieder beruhigt. Während er laut miaut wirkt er auch immer sehr ruhig und gar nicht wütend oder Aufgeregt. Nach etwa einer Stunde, fängt er ohne ersichtlichen Grund an zwischendurch laut zu miauen, egal ob auf dem Balkon, im Wohnzimmer oder in anderen Räumlichkeiten, mal für ein paar Sekunden mal für mehrere Minuten am Stück. Wenn man dann auf ihn zukommt, miaut er einfach weiter, möchte nichts von einem, man wird einfach ignoriert, aber es wird ordentlich weiter gemiaut. Nur wenn man ihn streichelt ist er abgelenkt vom miauen. Wir lieben ihn so sehr, aber unsere Nerven und Geduld sind am Ende. Wie kann man ihm das miauen abgewöhnen?

Bild zum Beitrag
Tiere, Kater, laut, Katze, Bengalkatze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater