Kater – die besten Beiträge

Bengal-Kater miaut extrem, wie kann Ich ihm das abgewöhnen?

Mein Kater Ronny ist 4 Jahre alt und kastriert. Seit ich ihn vor einem Jahr geholt habe, miaut er ständig. Er ist eine Hauskatze hat aber freien Zugang auf den großen Balkon. Er ist extrem anhänglich und verschmust, hört auf seinen Namen und kommt bei Fuß und hört auch auf weitere kleine Kommandos. Er ist extrem zutraulich, absolut nicht wasserscheu, da er manchmal mit unter die Dusche springt und ist sehr kinderlieb. Krank ist er laut dem Tierarzt nicht. Er kam aus einer Familie mit mehreren Katzen zuhause, falls es eine Rolle spielt. Klingt nach einem nahezu perfekten Kater, wäre da nicht das nervtötende miauen. Es fängt an sobald jemand durch die Tür kommt, er schreit/miaut so lange bis man ihn anfängt zu streicheln und zu schmusen, sobald man dies aber unterbricht fängt er sofort wieder an zu schreien. Für die nächsten 30 min muss man ihm viel Aufmerksamkeit schenken damit er sich für eine Zeit lang wieder beruhigt. Während er laut miaut wirkt er auch immer sehr ruhig und gar nicht wütend oder Aufgeregt. Nach etwa einer Stunde, fängt er ohne ersichtlichen Grund an zwischendurch laut zu miauen, egal ob auf dem Balkon, im Wohnzimmer oder in anderen Räumlichkeiten, mal für ein paar Sekunden mal für mehrere Minuten am Stück. Wenn man dann auf ihn zukommt, miaut er einfach weiter, möchte nichts von einem, man wird einfach ignoriert, aber es wird ordentlich weiter gemiaut. Nur wenn man ihn streichelt ist er abgelenkt vom miauen. Wir lieben ihn so sehr, aber unsere Nerven und Geduld sind am Ende. Wie kann man ihm das miauen abgewöhnen?

Bild zum Beitrag
Tiere, Kater, laut, Katze, Bengalkatze

Kater plötzlich weniger aktiv und wirkt traurig?

Hallo,

mein 10 Monate junger Kater verhält sich die letzten Tage sehr ruhig. Er wirkt irgendwie traurig und ist weniger aktiv. Morgens miaut er solange rum (ab ca. 5 Uhr gehts los) um nach draußen zu gehen. Das ist in den letzten Tagen auch der einzige Ton den wir von ihm hören. Sobald er reinkommt geht er futtern, etwas trinken und legt sich schlafen. Er isst etwas weniger als sonst aber nicht so sehr, dass es mir Sorgen bereitet. Wir spielen nach wie vor mit ihm aber er hat keine richtige Interesse mitzumachen. Er hat sich nun auch neue Rückzugsplätze gesucht. Umstandstechnisch hat sich nichts verändert, nur dass ich mehr zuhause bin, da ich keine Schule mehr habe seit ca. 1 Monat. Er schläft immer noch gerne neben uns aber geht doch lieber nach einer Zeit weg. Es wird wirklich viel mit ihm geschmust. Ich kann mir nicht erklären wieso er jetzt so traurig wirkt. Damals hatte er zwischendurch immer lustige 5 Minuten gehabt in dem er durch die Wohnung gerannt ist aber auch die gibt es nicht mehr. Sichtbare Verletzungen hat er nicht. Er schläft deutlich mehr und will allein sein. Damals hat er sich zu uns ins Bett gelegt und an den Nacken gekuschelt. Jetzt legt er sich die ganze Nacht alleine ins Wohnzimmer. Er schläft aber wie ein fliegender Superman 😂. Ist dieses Verhalten normal wenn Katzen oder Kater älter werden? oder liegt es daran, dass er merkt dass wir bald in den Urlaub fahren?

Tiere, Haustiere, Kater, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater