Karriere – die besten Beiträge

Kein einschlägiger Job nach dem Studium, trotzdem unglücklich arbeiten?

Ich suche nun mehrere Monate nach einem Job in meiner Branche, es ist wohl eine umkämpfte Niesche - es handelt sich um das Musikschulwesen. Ich habe 6 Jahre Instrumentalpädagogik für Klavier studiert und erfolgreich abgeschlossen. Der Weg war hart erkämpft und die Freude groß, als ich es endlich geschafft hatte. In der darauffolgenden Zeit war ich bei mehreren kommissionellen Bewerbungsverfahren vorstellig (Vorspiel, Probeunterricht, Abschlussgespräch) und habe immer per Mail eine Absage bekommen ohne Begründung.

Es war ein großes Ziel von mir finanziell unabhängig zu werden und mehr Autonomie für mein Leben zu gewinnen, also dachte ich ich bewerbe mich vorübergehend für andere Jobs um endlich Geld zu verdienen. Jetzt habe ich einen Job im Einzelhandel, muss Milchprodukte einräumen und an der Kassa arbeiten. Ehrlich gesagt habe ich auch nichts anderes erwartet, aber ich bin echt unglücklich.

Also zu meiner Frage bzw. ich suche eher nach guten Ratschlägen oder Lebensweisheiten. Ich könnte auch versuchen Sozialgeld zu beziehen, bis ich endlich einen angemessenen Job für meine Ausbildung bekomme oder etwas anderes im Kulturbereich machen wäre auch eine Option. Ich möchte ja arbeiten, aber nicht so eine stumpfe, undankbare Tätigkeit. Lieber studiere ich 5 Stunden täglich Czerny Etüden oder Schönberg Komposition. Ach ich weiß auch nicht, ich hab mir das alles anders vorgestellt.

Was denkt ihr? Was würdet ihr tun?

Schule, Bewerbung, Job, Berufswahl, Karriere, Lehrer, Musiker, Musikschule

Fokussiere ich mich auf das richtige im Leben?

Über mich: M 16 (in 2 Monaten 17) ca.1.79m

Zurzeit schwirrt mir nur eine frage im kopf. Mache ich alles richtig und überhaupt denke ich an die richtigen sachen?

Context: Ich habe vor etwa 3 monaten eine tragische trennung gehabt, wir waren ca 2 jahre zusammen, etwas weniger sagen wir 1 jahr und 8 monate oder so. naja nach der trennung, die zeitlich so war das ich grade an einer neuen schule angekommen war also von 10 klasse in die 1, war ich natürlich mehrere wochen lang traurig, sehr traurig, nichts gegessen unregelmäßiger schlaf usw. Das alles ist jetzt nicht mehr so, es wäre gelogen zu sagen ich denke nicht mehr an sie aber trauern tuhe ich auf jeden fall nicht mehr.

Vor ein paar wochen also da wo es mir wieder gut ging hab ich gemerkt das ich diese nun entstandene leere irgendwie füllen muss, war ja sonnst draußen mit ihr usw. also habe ich überlegt wie ich war bevor ich sie kannte und was ich gern tat um glücklich zu sein, denn ich bin von Natur aus eine sehr lebensfrohe Person. Ich kam darauf das es immer toll war mich mit anderen zu vernetzen, sprich neue Leute kennenzulernen und die Welt zu sehen, reisen etc. Habe darauf hin eine app namens Purp runtergeladen die dazu dient Leute im gleichen alter kennen zu lernen naja lange rede kurzer sinn hab ein Mädchen kennengelernt woraus aber nichts ernstes wurde und habe ihr auch gesagt das es für mich noch zu früh ist eine neue Beziehung anzufangen..

Ich weis in meinem alter ist es schwer seinen platz in der Gesellschaft zu finden aber ich mache mir sorgen das ich wenn ich jetzt nichts mache alles verbocke.

nach der Trennung hat sich mir viel an mir selbst offenbart, ich habe neue Interessen entwickelt, Gitarre spielen und Songtexte schreiben usw., ich habe auch meinen ganz eigenen kleidungstyle entdeckt, irgendwie bin ich dankbar das es zu der Trennung kam denn ich bin jetzt viel offener und lebe viel mehr im Moment. Ich weis genau was ich will, und was ich nicht will und ich halte mich nicht mehr zurück.

Das Problem ist nur, ist das was ich will das richtige?

Ich will lernen e-Gitarre zu spielen, wie AC/DC und so :P

ich will gerne eine neue Beziehung aufbauen, habe mich in ein Mädchen auf meiner schule verguckt ^^

ich will mein style ausleben und mir mehr Klamotten holen.

und dennoch obwohl das dinge sind die mich glücklich machen würden weis ich nicht ob ich es richtig mache.

Z.b. das mit dem Mädchen, sie sieht ganz hübsch aus dachte ich mir als ich sie gestern in der Pausenhalle sah. Wir hatten kurzen blickkontakt, da viel mir ihr Lipgloss auf der so schön in der grellen schul Beleuchtung glänzte. Ich weis es kling alles kitschig, ich würde sie gleich morgen ansprechen aber ist das wirklich das was ich jetzt tuhen sollte? Sollte ich jegliche Mädchen vergessen und mich auf die Musik konzentrieren? soll ich Musik vergessen und mich auf die schule konzertieren?

Ich glaube das es was mit der Trennung zu tuhen hat, denn dadurch das ich weis wie es sich anfühlt zu lieben und geliebt zu werden, intim zu sein und einen Menschen auf eine ganz neue art kennenzulernen, vermisse ich diese dinge umso mehr und wünsche mir es alles zurück, nicht die Partnerin sondern die Gefühle die ich einst fühlte.

es soll ja auch nicht nur um mädchen gehen lol. Ich brauche einfach rat, um was sollte ich mir wirklich sorgen machen, was würdet ihr eurem 16 jährigen ich sagen wenn ihr zurrück in die zeit könntet.

Ich lebe im moment und bin freier als je zuvor doch trotzdem weis ich nicht was richtig ist für mich, spaß, liebe, freundschaft, karriere, was ist bloß richtig?

Liebe, Schule, Mädchen, Freunde, Trennung, Karriere, Sinn des Lebens, Crush

Fachabitur oder Abitur machen?

Hallo,

ich bin zurzeit in der 11. Klasse des Gymnasiums und denke darüber nach, eventuell nach der 12. abzubrechen und Fachabitur zu machen.
Ich habe auf dem Halbjahreszeugnis in Mathe 9 Punkte (stand jetzt, kann sich noch verbessern, da eine Arbeit noch im HJ. geschrieben wird.

In Mathe bin ich eigentlich eher so der Kanidat für 12 Punkte, da ich Mathe schon sehr mag und mündlich auch schon gut bin, nur hat meine erste Mathearbeit mich ziemlich zerfetzt (7 Punkte).

Meine Mathelehrerin hat aber gesagt, dass das normal für die erste Klausur in der 11. Klasse sei.

In Deutsch habe ich wahrscheinlich 7-8 Punkte auf dem Zeugnis, was vielleicht nicht so schlimm ist, weil ich niemals gut im Fach Deutsch war.

Ich hatte vor kurzem Notenbesprechung mit meiner Deutschlehrerin und habe ihr gesagt, dass ich trotz dieser ziemlich schlechten Note in den Deutsch LK. muss, weil ich echt schlimme Sachen aus dem Mathe LK gehört habe.

Ich will mir das auf keinen Falk antun !
Sie hat aber gesagt, dass es egal sei, ob ich im Deutsch oder Mathe LK durchfalle.

Jetzt überlege ich darüber nach, nach der 12. Klasse abzubrechen, ein Jahrespraktikum in der Sparkasse anzufangen und danach mit Fachabitur ein Duales Studium bei der Sparkasse zu machen.

Ich weiß nicht, was besser ist.

Ich weiß nicht, ob entweder ein mäßiges Abitur, oder ein noch ganz “ok” Fachabitur reichen, um so ein Duales Studium anzufangen.

Ich weiß auch nichts von den Qualifikationen, die abgesehen von der FHR. noch mitzubringen sind, da die Sparkasse so welche Infos auf der Website nicht veröffentlicht.

Ich bin so verzweifelt.

Was soll ich nur machen ?

Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Bank, Noten, duales Studium, Karriere, Abitur, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Zeugnis, Abiturprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere