Kamera – die besten Beiträge

Snapchatkamera macht mich schlanker als ich bin?

Ich habe gestern ein Selfie von mir geschossen wo es aussieht als hätte ich 20kg weniger auf den Hüften. Ich habe nur die Snapchatkamera benutzt und aus einer bestimmten Perspektive fotografiert. Mein Gesicht sieht wesentlich schmaler aus auf dem Bild.

Wenn ich aus einem geraden Winkel fotografiere sieht man wie mein Gesicht wirklich aussieht. Wenn jemand anderes ein Bild von mir macht, sieht man mir das Überhewicht deutlich an. Zur Zeit wiege ich 105kg bei 1,88m Körpergröße.

Woran liegt es, dass mein Gesicht so schlank aussieht aus der richtigen Perspektive?

Oder korrigiert die Snapchatkamera etwaige Unsymmetrien?

Das Bild habe ich hochgeladen. Mein Vater hat das Bild gesehen und meinte ich sehe auf dem Bild schlank aus und fügte noch hinzu, dass ich nicht so aussehen würde. Bin übrigens männlich und 30.

Ich habe echt Probleme mit meinem Übergewicht und tue auch was dagegen und mag mich selbst nicht leiden und wäre gerne so schlank wie es auf dem Bild aussieht.

Jedes Mal wenn jemand Fotos von mir macht, denke ich wie hässlich ich aussehe auf Fotos.

Meine Eltern sind beide in meinem Alter sehr attraktiv gewesen. Mein Vater war als junger Mann immer ziemlich dünn mit Kantigen Gesichtszügen. Meine Mutter ist Turnerin und sieht auch heute noch sehr attraktiv aus.

Und ich hatte immer schon massive Gewichtsprobleme seit ich 12 bin und bin nie dahin gekommen mich selbst attraktiv zu finden und abzunehmen. Es ist so verdammt schwer!

Ich habe mal 120kg gewogen und ja.

Was meint ihr? Korrigiert Snapchat die Bilder oder liegt es an der Perspektive?

Sport, Computer, Kamera, Fotografie, Technik, Snapchat, selfie

Welche Objektive fü Landschafts-, Tier-, Makro- und Mond/Sternefotografie?

Ich besitze Bereits ein 18-55 (4,6? bis 5,6 Blende)und ein 55-250 mm (5,6 Blende) Brennweiten Objektiv der EF-S Reihe von Canon, kann jedoch mit den beiden nicht alles fotografieren was ich möchte.

Landschaft funktioniert relativ gut, nur ist das Problem wenn ich zB. einen Sonnenuntergang fotografiere habe ich irgendwie Reflektionen von der Sonne auf dem Bild, so kleine Schimmernde Flecken. Gibts da irgendwas was ich dagegen tun kann?

Ich probiere mich zur Zeit an der Tierfotografie und weis nicht ob jetz ein Festbrennweitenobjektiv dafür besser ist oder nicht. ZB, Vögel sind ja nicht immer gleich weit entfernt also braucht man da je ein Zoomobjektiv um gute Detailaufnahmen der Vögel zu bekommen oder?

und wegen anderen Tier aufnahmen zB Bienen, oder andere Tiere der selben Größenklasse wie Hummeln, welche Art von Objektiv soll ich da nutzen? Makro oder Zoom um relativ nahe an sie auch heranzukommen?

Welche Art von Makroobjektiv und/oder Brennweite brauch ich um zB, Blumen oder ähnliches zu fotografieren?

Und zu letzt Mond- und Sternfotografie. Ein sehr Lichtdurchlässiges Objektiv mit niedriger Blende ist mir klar, auch dass ich für Sterne mehr ein Weitwinkelobjektiv brauche, als ein Telezoomobjektiv wie für den Mond.

Ich habe mich da eh schon ein bisschen erkundigt und bon bereits auf 2 Objektive gekommen: Sigma 100 bis 600mm, Blende weis ich gerade nicht auswendig, und gebrauchtes Sigma mit 117 bis 70mm, sehr lichtdurchlässig. Ist vllcht eine andere Art von Objektiv zu empfehlen?

Oder brauch ich noch eine Art von Objektiv um meine Sammlung und auch vielfältigkeit und Spontanität zu ergänzen?

Und am Rande, Welche Art von Linsen sind zu empfehlen, zB eine Polariser-Linse oder ein UV-Schutz?

Kamera, Bilder, Canon, Objektiv, Canon EOS, DSLR, Makrofotografie, Spiegelreflexkamera, Tierfotografie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kamera