Guten Tag,
Zusammen mit meiner Lebensgefährtin sind wir Mieter einer Wohnung von Vonovia.
Aktuell sind es hier draußen 11Grad und im Wohnzimmer (wärmster Raum) 18Grad.
Das klingt vielleicht noch nicht so wenig, jedoch merkt man schon, dass einem kalt an den Händen wird. Und das sollte in der eigenen Wohnung wohl eher nicht passieren :p
Da es bereits die letzten Tage über kälter geworden ist, hab ich die Heizungen vorgestern auf Stufe 3 (von 5) gestellt und heute auf 5. Alle Heizungen sind aber immer noch komplett kalt und es fließt auch kein Heizungswasser durch.
Die letzten Jahre über war es so, dass die Heizungen immer ab 22Uhr abgeschaltet wurden und es dadurch Nachts im Winter sehr kalt wurde. Jetzt wurde aber scheinbar nochmal etwas verändert seitens Vonovia um Kosten zu sparen.
Beschwert hatten wir uns übrigens schon mehrmals und dann kam anschließend immer ein Installateur (oder was auch immer) der die Heizungen entlüftet hat, na super. Daran lag es aber nicht.
Wie kalt darf es in einer Wohnung werden bevor die Heizungen mal heizen müssen und was können wir noch tun? Danke sehr :-)