Hallo zusammen,
wir haben ein Problem mit unserem 30 Jahre alten Kachelofen. Seit der letzten Tage drückt es ständig Rauch und Qualm in unser Haus. Vermutlich hängt das in irgendeiner Art und Weise mit dem Wetter zusammen. Es hat ja aktuell Minus grade und häufig etwas stärkeren Wind. Dazu knallt dann permanent die Sonne auf den Schornstein. Ich habe bereits von der Möglichkeit gelesen, dass sich der Sog umdrehen kann. Aber auch in diesem Fall?
Ich kann nicht einschätzen, inwiefern das gefährlich ist und ob vielleicht sogar ein Defekt am Ofen vorliegt. Es dringt sogar aus den Rohren innerhalb des Kachelofens Rauch heraus sowie aus den zwei Verriegelungstüren. Wenn man 10 Minuten bei uns sitzt, stinken die kompletten Haare. Wir sind noch am Lüftem, und sitzen somit eigentlich nur noch im Kalten. Das ist sehr frustrierend.
Schornsteinfeger kommt natürlich jedes Jahr. Einen Kamin gibt es auch noch, aber dessen Abzug ist geschlossen. Dunstabzugshaube läuft auch keine.
Ich weiß nicht mehr weiter, was ich tun kann, damit nicht bei jedem Windstoß alles ins Haus qualmt.
Lieben Dank vorab!
Nina