Kachelofen mit EOSr4?
Wir haben im Haus einen Kachelofen, dieser verfügt über ein EOSr4 Verbrennunssystem. Von den Vorbesitzern haben wir nur eine kurze Erläuterung bekommen? "Den Ofen mit Holz voll machen, anzünden und fertig. Nicht vergessen IMMER das Fenster angekippt zu lassen. Den Rest übernimmt das System."
Meine Fragen belaufen sich nun wie folgt:
-
Muss man nicht eigentlich vorher den Ofen anwärmen für ein eine bessere Wärmeentwicklung?
-
Die wichtigere Frage....Muss das Fenster wirklich immer angekippt sein? Letztes Wochenende waren es ca. -6 Grad mit Wind, man hat deutlich den kalten Windzug im Raum gespürt. Wie oft muss man lüften damit man keine Kohlenmonoxid Vergiftung bekommt? Man bekommt es ja mit der Angst zu tun wenn der Ofen heitz und man mal das Fenster schließt oder sogar einschläft.....
Danke für eure Ratschläge!