Kachelofen Holz/Kohle als einzige Heizquelle nach Kauf?
Hallo,
habe Interesse ein älteres Haus zu kaufen, allerdings vorab noch eine wichtige Frage.
Im Wohnzimmer steht der Kachelofen welcher dass ganze Haus lt. Eigentümer/Makler heizt und das wohl recht "gut" (am Boden in jeden Raum ist eine öffnung/gitter). Der Ofen braucht lt. Kaminkehrer einen neuen Filter, dann könnte das ganze so weiterverwendet werden nach den Kauf.
Sind die gemachten Aussagen richtig oder muss ich lt. Energiesparverordnung als neuer Eigentümer/Käufer die "Heizung/Ofen" innerhalb von 2 Jahren komplett tauschen?
Finde dazu nichts....Lese immer nur Kessel vor 85.
Die Sanierung ist durchgerechnet, allerdings ohne neue Heizungsanlage. Geplant dann frühestens in 5 Jahren.
Ich liebe Kachelöfen und würde gerne ausschließlich mit Holz heizen.
Danke vorab
Lg