Jugendschutzgesetz – die besten Beiträge

Kontaktiert die Polizei die Schule bei häuslicher Gewalt?

An Silvester gab es einen Vorfall wo ich und meine jüngere Schwester (12) mitbekommen haben wie sich meine Eltern sehr laut gestritten haben. Ich war verwirrt als meine beiden Eltern teile uns runter gerufen haben. Mein Vater hat uns rausgeworfen aus dem Haus weil er anscheinend keinen Bock mehr auf meine Mutter hatte. Also sind wir mitten in der Nacht raus und haben einen kleinen ‚Spaziergang Gemacht‘. Als wir wieder zurück wollten sahen wir das Auto meines Vaters. Er hat nach uns gesucht und wollte sich entschuldigen, meine Schwester jedoch fand das nicht so geil und ist abgehauen. Wir haben überall nach ihr gesucht aber sie nicht gefunden. Mein Vater hat mich zurück Nachhause geschickt damit ich auf meinen jüngeren Bruder (8) aufpassen kann. Nach ungefähr 30 Minuten haben wir sie immernoch nicht gefunden also meine Eltern, bis meine Schwester endlich den Anruf meiner Mutter angenommen hat wo sie sagte das sie mit der Polizei war. Sie hatte die Polizei angerufen wegen häuslicher Gewalt. Was nicht gerade falsch war weil es tatsächlich paar mal dazu gekommen ist das wir geschlagen wurden. Die Polizei war bei uns zuhause und wir alle haben einzeln eine Aussage gemacht. Die Polizei hat nach Name, Geburtsdatum gefragt und auch auf welche Schule ich gehe. Mein Vater darf jetzt nicht mehr für 7 Tage nachhause kommen. Jetzt frage ich mich aber ob die Polizei der Schule davon erzählt. Ehrlich gesagt habe ich keinen Bock drauf mit meiner Klassenlehrerin darüber zu sprechen oder mit der schulsozial Arbeiterin. Und Joa jetzt frage ich mich halt ob die Polizei der Schule davon erzählt, also von der häuslichen Gewalt.

häusliche Gewalt, Jugendamt, Jugendschutzgesetz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendschutzgesetz