Jugendliebe – die besten Beiträge

Phänomen Jugendliebe - nach etlichen Jahren ohne ersichtlichen Grund?

Hallo!

Seit längerer Zeit habe ich einige Gedankenspiele über eine Situation die mich selbst betrifft, von welcher ich einfach nicht schlau werde. Nun würde ich gerne Fragen was ihr von dieser Situation haltet, ob ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht habt und wie ihr eben, falls betroffen, mit dem Phänomen "Jugendliebe" (Falls man es bei meiner Situation überhaupt so nennen darf) umgeht. Ich fasse mich kurz

Vor ungefähr 10 Jahren (da war ich 13) habe ich in einem Forum ein etwa gleichaltriges Mädchen kennengelernt. Wir haben Kontakt aufgebaut und haben uns viel mittels E-Mail und Chat unterhalten. Nun, dieses Mädchen mochte ich wirklich sehr (welch Überraschung), man könnte durchaus sagen, dass ich den Maßstab für künftige Beziehungen nach ihr gerichtet habe. Ja sogar hatte sie sogar gewisse Anspielungen gemacht, dass sie mich eben auch "gern" hatte. Nur hat sie den Kontakt nach einiger Zeit abgebrochen und da kam danach nie etwas zurück, warum ist mir unklar (man beachte, dass ich sie nie persönlich gesehen oder ihre Stimme gehört habe, wir haben uns lediglich Bilder verschickt).

Toll dachte ich, is jetz halt so. Hab mein Leben weitergelebt und mehrere glückliche Beziehungen gehabt, dieses Mädchen habe ich allerdings nie vergessen. Nun heute, nach einigen Jahren, holen mich nostalgische Gefühle ein. So lächerlich es auch klingen mag, wird mir schwer im Herzen wenn ich nur an sie denken muss. Ich habe bereits nach ihr im Internet gesucht und auch gefunden, und mein Herz wurde noch schwerer. Entzückend und hübsch wie ich sie gekannt habe. Es ist mir unbegreiflich, aber es ist fast so, als ob bisherige Beziehungen einfach "nichts" waren im Vergleich zu dem was ich momentan für sie scheinbar empfinde. Und mir brennt es nun auf den Nägeln, sie einfach anzuschreiben. Und ich stelle mir so einige Fragen, wie sie sich wohl so verändert hat. Und ob sie genauso denkt wie ich? Ich rede mir ständig ein, dass dies selbstverständlich nicht der Fall ist, aber was, wenn doch?)

Aber wieso?

Wie kann ein solch flüchtiger Kontakt aus Kindheitstagen einem ein solches Comeback auf einer Emotions-Achterbahn liefern? Kennt ihr diesen Gefühlszustand und was würdet ihr an meiner Stelle tun? Würdet ihr den Kontakt wiederherstellen oder würde das einfach lächerlich rüberkommen?

Ich habe versucht diese Gedanken abzustellen, denn ehrlichgesagt schäme ich mich schon fast, irgendwie Hoffnungen zu hegen für etwas was einfach mal so vor 10 Jahren kurze Bedeutung hatte, aber das schlägt mir nur noch mehr aufs Gemüt. Auch wenn es mich gerade beschäftigt, das ist etwas ganz Neues für mich und finde es doch schon faszinierend.

Nur werde ich diese Hoffnung nicht los - klar ist Kopfsache, aber Kopf und Herz scheinen gerade darüber zu ringen was richtig oder falsch ist.

Was haltet ihr davon? Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht und wie seid ihr damit umgegangen? Auch: Wie würdet ihr reagieren wenn eure Jugendliebe sich wieder nach langer Zeit bei euch melden würde?

Liebe, Jugendliebe

Liebt sie mich? Mag sie mich nur? Hat sie Mitleid?

Hi. Ich bin 13, männlich, hierbei geht es um ein Mädchen, und, ob sie mich liebt.

Ich beschreibe mich mal kurz, da Aussehen und Charakter ja klar ein Faktor spielt: Ich habe 2mm kurze Haare, bin (im Vergleich zu ihr) groß, generell mittel-groß und muskulös. Habe auch keine Besonderheiten, die mich hässlich machen. In der Klasse werde ich extrem respektiert, Leute meinen, dass mein Blick ihnen Angst macht und dass sie generell Angst vor mir haben, auf der Straße meidet man, mir über den Weg zu laufen.

Folgendes geschieht in chronischer Reihenfolge:

Wir kennen uns von der Schule, sind Klassenkameraden. Sie hat mich vor 6 Monaten öfters süß genannt, eindeutig aus Mitleid, da ich damals nur ein Typ war, der nie geredet hat, und ich wurde dann als schüchtern interpretiert. Bereits damals liebte ich sie. Als ich in dieser Zeit in ihrer Anwesenheit ein total unlustigen Witz erzählt, und sie hat dennoch gelacht, aber vielleicht war der Wotz ja auch lustig, ist schwer, das selbst zu beurteilen.

Einmal hat sie mich getröstet, als ich bei einem Schulausflug geweint habe. Ich habe ihr erklärt, wieso, ohne Identitäten zu nennen und sie hat Verständnis dafür gezeigt. Am selben Abend hatten wir wegen dem Ausflug so einen Tanzabend. Weiß nicht, ob es Mitleid wegen dem war, was ich vorher beschrieben habe, aber jedenfalls hat sie mich zum Tanz aufgefordert. Ich jedoch, wofür ich mich hasse, habe mich nicht getraut, zu tanzen, und abgelehnt. Ihr war es aber mehr oder weniger egal und sie hat mit ihren Freundinnen (glücklich) weitergetanzt. Ein paar Tage später, immer noch beim Ausflug, hat sie sich im Bus neben mich gesetzt, und versucht, mit ihr zu reden, ich auch mit ihr, jedoch ist kein großes Gespräch entstanden. Wir haben auch, soweit ich weiß, absolut keine Gemeinsamkeiten.

Nach dem Schulausflug am Valentinstag habe ich sie gefragt, ob sie mit mir essen gehen will, jedoch hat sie (leicht mitleidig) gegrinst/gelacht, und abgelehnt unter dem Vorwand, dass sie bereits mit einer Freundin essen ginge.

Dann waren Ferien.

Nach den Ferien habe ich sie öfters angestarrt, sie hat es gemerkt und vorerst nur zurückgestarrt. Jedoch hat sie dann bemerkt, wie ich ihr auf den Āršĝh starre und hat sich aufgeregt, und auch alle nächsten Male, die ich ihr in die Augen gesehen habe. Jedoch, weiß nicht, seit wann, als ich mir komplett abgewöhnt habe, sie anzuschauen, fängt sie an, mich anzustarren, mit großen Augen, entweder bewundernd oder ängstlich, jedoch bezweifle ich, dass sie es ängstlich meint, da sie auch nicht wegschaut, wenn ich den Blick erwidere.

Leider schreiben wir uns nicht, da sie als zweiteinzige in der Klasse kein Facebook oder so hat.

Später in einer Projektwoche hat sie, glaube ich, öfters den Kontakt zu mir gesucht.

Wie interpretiert ihr das ? Glaubt ihr, das sie mich mag oder gar liebt ?

Liebe, Mädchen, Teenager, Junge, Jugendliebe, Jungs

Kontakt zur Jugendliebe aufnehmen?

Zum Gruße,

Vorweg: Ich bin verlobt, spiele aber schon und vielleicht auch gerade deswegen, seit einiger Zeit mit dem Gedanken Kontakt zu meiner alten Jugendfreundin + Seelenverwandten aufzunehmen. Sie war meine erste große Liebe und ich habe sie nie vergessen. Im Gegenteil, es gab nicht mal besonders viele Tage, an denen ich nicht (wenn auch nur kurz) an sie gedacht habe.

Seit einiger Zeit nun und vor Allem seit ich mit meiner jetzigen Freundin verlobt bin, keimt in mir der Gedanke auf, dass ich evtl endlich einen Abschluss damit finden könnte, wenn ich sie wieder kennen lernen würde. Das Problem: Ich habe sie vor 11 Jahren das letzte Mal gesehen. Ja, das ist eine wirklich sehr lange Zeit, wenn man bedenkt wie alt ich jetzt bin, 24. Wir waren damals glücklich, dann ist sie auf einmal umgezogen und ich habe ihre Adresse nicht gehabt (verlegt, jedes Mal wenn ich daran denke verfluche ich mich dafür). Als ich nach knapp 2 Jahren meine Eltern dazu gebracht habe über EW-Meldeamt usw in der Stadt die ich noch wusste, über zig Ecken raus zu finden, wo sie wohnt, war sie von dort schon wieder weg gezogen und die "Spur" endete dort. Vor knapp einem Jahr habe ich sie auf einmal über FB gefunden. Seitdem denke ich darüber nach, trau' mich aber irgendwie auch nicht. Immer wenn ich kurz davor stehe ihr zu schreiben, komtm mir wieder etwas in die Quere und ich denke mir, "Ach nein, lieber nicht".

"Vorhin" bin ich hier zufällig auf ein ähnliches Thema gestoßen, daher habe ich die "Idee", das jetzt hier rein zu schreiben. Da wäre ich wohl nie drauf gekommen. Was mir immer im Weg stand: Weiss sie überhaupt noch wer ich bin? Laut FB Profil (dem was öffentlich ist = wenig) hat sie seit 2 Jahren einen Freund und scheint (Bild) auch glücklich mit dem zu sein. Was sie denkt und fühlt kann ich ja nicht erahnen. Wenn ich sie neu kennen lerne, laufe ich Gefahr, mich neu in sie zu verlieben, oder meint ihr, sie hat sich so sehr verändert dass das nicht passieren kann (sie war die einzige "Seelenverwandte" in meinem Leben)? Bringe ich dadurch vllt auch ihre Beziehung in Gefahr? Kann mir das egal sein? Kann mir das überhaupt den erwünschten Abschluss bringen, oder bin ich dazu verflucht, diese geteilte Liebe mein ganzes Leben lang bei mir zu tragen? Was meint ihr, soll ich den Kontakt aufnehmen, zumal nach einer so verdammt langen Zeit? Und falls ja, wie stelle ich es an? Ich kann ja wohl kaum sagen: "Hey, ich bin deine Jugendliebe von vor 11 Jahren, wäre schön dich neu kennen zu lernen"?

Btw: Meine Verlobte weiss, dass sie meine Jugendliebe ist, kennt aber nicht die ganze Brisanz um das Thema, bzw wieviel und in welchem Ausmaß ich noch empfinde. So "unwissend" stimmt sie der kontaktaufnahme zu, scheint sich dafür aber nicht sonderlich zu interessieren. Betrüge ich sie, indem ich ihr nicht alles darüber erzähle?

Ich bin innerlich sehr zerrissen. Das ist eines der schwerwiegendsten Probleme in meinem Leben. Für Hilfe/ Tipps wäre ich äußerst dankbar!!!

Liebe Grüße

Liebe, Facebook, Beziehung, Jugendliebe, Kontaktaufnahme

Für die Jugendliebe alles aufgeben? brauche hilfe

Hallo Leute, ich versuche mich mal kurz zu fassen....

Ich m26, habe nach ca. 8 Jahren meine Jugendliebe wieder getroffen. Wir beide konnten uns nie vergessen, seit wir wieder Kontakt haben ist alles wie früher. Die Liebe und das Vertrauen sind wieder da....alles ist toll.

ICH hatte in der zwischenzeit einige Beziehungen die mich nie voll ausgefüllt haben. Habe einen Job und meine Familie (also Eltern, Bruder mit Frau und Kindern) die ich nicht missen will. Ich wohne noch zu Hause, werde aber durch u.a.Erbschaft mal zu Eigentum kommen. Was auch für mich ein Grund ist, nicht sofort für immer die Koffer zu packen und weg zu ziehen.

SIE 26, hat Geheiratet, ist unglücklich in der Ehe und hat ein 3 jähriges Kind. Und natürlich auch Eltern und Geschwister die sie zum leben braucht. Da ihre Family auch mit auf ihr Kind schaut(sie arbeitet Halbtags). Sie wohnt in einem Haus, das sie wohl sehr mag, zur miete. Es gehört ihren Eltern.

Wir beide Wohnen etwa 40min von einander entfernt.

Demnach hat jeder sein eigenes Leben in den 8 Jahren ohne den anderen aufgebaut.

Jetzt stehen wir vor der Endscheidung wer zu wem zieht. Im schlimmsten Fall wird nichts aus uns 3, was das Märchen grausam beenden würde.

Ich wäre mit einem Kompromiss einverstanden, bei dem wir uns auf der Mitte treffen. Heißt in einen Ort ziehen der dazwischen liegt. Leider liegen dazwischen nur ein Paar armselige Dörfer die uns beide nicht so recht glücklich machen.

Was würdet ihr tun????

(Danke fürs lesen!: habs versucht ordentlich aufzubauen aber ich bin etwas durcheinander wegen dem Thema)

Liebe, Scheidung, Trennung, Ehe, Jugendliebe, zusammenziehen

Jugendliebe wieder treffen obwohl glücklich vergeben?

Ich habe heute Morgen meine große Jugendliebe bei facebook wieder gefunden. Wir haben kurz geschrieben und da fragte sie mich, ob wir uns nicht mal wieder treffen könnten. Ich sagte nur, dass ich noch nicht so recht weiß. Ich bin schließlich glücklich vergeben. Das möchte ich nicht aufs Spiel setzten. Denn außer zu ihr und meiner Jugendliebe habe ich zu keiner Frau "Ich liebe dich, Schatz" sagen können. Zumindest nicht ehrlich gemeint. Vor ihr fühlte ich mich ständig einsam, auch wenn ich nie alleine war. Eigentlich ist so wie es jetzt ist perfekt. Trotzdem würde ich auch gerne meine Jugendliebe wieder sehen. Ich habe jedoch Angst, dass ich mich wieder in sie verliebe. Sie war schließlich damals das Mädchen meiner Träume. Wir waren wie Bonnie & Clyde. Sie zeigte mir was Liebe ist. Sie fand außer mir jeden Jungen dumm. Selbst wenn ich mal so richtig ausgerastet bin, liebte sie mich trotzdem noch. Leider musste sie dann in eine andere Stadt ziehen. Wir wurden förmlich auseinander gerissen. Daher habe ich halt Angst, dass ich mich wieder in sie verliebe. Zudem spürte ich, als wir vorhin telefonierten, wieder dieses warme Gefühl von damals was meinen ganzen Körper durchströmt. Sie sagte auch, dass sie die alte Zeit sehr vermisst und wenn sie die Zeit zurück drehen könnte, würde sie es tun. Daher frage ich mich, ob es wirklich eine gute Idee wäre, meine Jugendliebe wieder zu treffen. Und falls ja, sage ich es meiner Freundin oder nicht? Ich denke, ich würde es ihr dann sagen. Ich bin mir jedoch nicht ganz sicher, wie sie darauf reagieren würde. Ich weiß nichtmal, wie ich reagieren würde. Was meint ihr dazu? Was würdet ihr tun?

Liebe, Jugendliebe, unglücklich verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendliebe