Jugend – die besten Beiträge

Umgang meiner Eltern gegenüber mir gerechtfertigt?

Hallo,

ich bin männlich und 18 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Vor kurzem ist es bei uns eskaliert. Ich möchte als 18 Jähriger so lange draußen bleiben will und auch dahin gehen will wohin ich will. Meine Eltern hingegen wollen nicht nur, dass ich nachhause komme wann sie es wollen sondern wollen auch genauestens wissen wo ich mich befinde, sprich Adresse von Freunden wo ich gerade bin. Nicht nur, dass ich finde, dass denen solche Sachen zum Teil einfach nichts mehr angehen, gab es in der Vergangenheit schon Sachen die mein Vertrauen stark gebrochen haben (Schläge, Handy durchsucht oder Nachts um 1 Uhr durch unsere Gegend mit dem Auto gefahren und herumgeschrien auf der Suche nach mir weil mich ne halbe Stunde nicht gemeldet hatte bspw.).
Außerdem habe ich immer das Gefühl, dass wenn ich mal feiern gehe, dass ich vor allem von meinem Vater extrem ausgefragt werde, was bei mir schon ein gewissen "Gefangenheitsgefühl" auslöst. Könnt ihr aufgrund genannter Tatsachen verstehen warum ich mich im Zuge dessen noch mehr verschließe und gar nichts mehr preisgeben will?

Aber um jetzt wieder zum Hauptpunkt zurück zu kommen.

Meine Eltern sagen, wenn ich nicht genau das mache was sie verlangen, in Bezug auf Information wo und wie lange ich feiere, ich ausziehen/zu meinen Großeltern ziehen müsse. Weg von meinen Freunden und Sozialen Umfeld gerade noch nah genug um zur Schule zu kommen. Aktuell macht meine Mutter weder Essen noch die Wäsche für mich, wegen eben dieser Thematik. Ich finde dieses Verhalten wirklich absolut überzogen, nur weil ich solche Information nicht preisgebe. Ich meine, wir waren ja alle mal jung und haben unseren Eltern erzählt wir sind bei einem Kumpel haben uns aber mit nem Mädchen getroffen oder? Ich denke „das Gespräch suchen“ ist für einige die das jetzt lesen eine mögliche Lösung, aber absolut nicht. Diskussionen enden im kompletten Geschrei bis fast zur Handgreiflichkeiten, außerdem verlaufen sie beidseitig nie fair ab und Whataboutism etc. ist immer mit dabei.

Da ihr jetzt einen ungefähren Überblick in meine Situation habt wäre ich sehr dankbar wenn sich Personen finden würden, die sich vllt 5-10 Zeit nehmen um mir zu helfen, ich weiß echt nicht weiter. Aber nochmal: Findet ihr das Verhalten meiner Eltern gerechtfertigt oder haben sie wie ich finde einen Kontrollwahn? Wie soll ich weiter machen? Unabhängig davon ob sie mich jetzt tatsächlich rauswerfen oder nicht.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Jugend, Psyche, Streit, Rauswurf, Rauswurf von Zuhause

Welche Jugendlichen sind für euch Absturzjugendliche?

0 - Jugendliche, die nur eine Ausbildung machen

1 - Jugendliche, die nur eine Hauptschule besuchen/besuchten und eine nur eine niedrige Ausbildung (z.B. Bäcker, Verkäufer, Lagerist) machen

2 - Jugendliche, die die Hauptschule nur mit einer schlechten Leistung oder garnicht abschlossen, Hilfsjobs ausüben und eine Ausbildung nur schwer bewältigen können, und rauchen

3 - Jugendliche ohne Schulabschluss, die für eine Berufsausbildung nicht geeignet sind und deshalb nur gelegentlich Hilfsjobs ausüben, rauchen und gelegentlich Alkohol missbrauchen,

4 - Jugendliche ohne Schulabschluss, die wenig bis gar keine berufliche Perspektiven besitzen, von Arbeitslosigkeit bedroht und nur teilweise in Hilfsjobs, einer Gang angehören, mit der sie am Bahnhof abhängen, Rauchen und Alkohol missbrauchen, Hang zur Kriminalität

5 - Jugendliche ohne Schulabschluss, die krimilell sind und schon oft straffällig wurden, Gefahr von Gefängnis besteht, sehr viel rauchen und Alkohol, keine beruflichen Perspektiven, Arbeitslosigkeit

6 - Jugendliche ohne Schulabschluss, die eine Brennpunktschule besuchten, ständig rauchen und Alkohol trinken, eine Jugendstrafe in einer Jugendstrafanstalt absitzen ohne günstige Sozialprognose

7 - Keine Jugendlichen sind Absturzjugendliche

Computer, Beruf, Kinder, Studium, Schule, Familie, Technik, Gehalt, Freunde, Ausbildung, Jugendliche, Karriere, Jugend, Liebe und Beziehung, Techniker, Absturz

Warum nennen so viele jemanden emo ohne zu wissen was das bedeutet?

Ich hab mir letztes Jahr zwei Haarsträhnen schwarz färben lassen. Ich werde oft emo genannt und die Leute wissen nicht mal was das heißt. Folgendes müsst ihr nicht lesen

Emo ([ˈiːmoʊ], dt. auch [ˈeːmo], von englisch Emotional) ist eine weltweite Jugendkultur und Modeerscheinung, die ihre größte Verbreitung in den 2000er und 2010er Jahren fand.

Die Ursprünge der Szene liegen in den USA der 1990er Jahre und der Musikrichtung Emotional Hardcore. In Deutschland gelten das Jugendmagazin Bravo, der Musiker Bill Kaulitz und dessen Band Tokio Hotel als Wegbereiter.[1][2]

Emo wird modisch insbesondere mit schwarzen Haaren und schwarzer Kleidung, Skinny-Jeans, Karomuster und Nietengürteln in Verbindung gebracht. Damit einher geht eine Lebenseinstellung, in der GefühleWeltschmerz und Freundschaft eine große Rolle spielen und nicht versteckt werden. Anhängern wird daher ein Hang zur Selbstverletzung und Suizidalität nachgesagt, männliche Anhänger werden wegen ihrer androgynen Erscheinung oft als unmännlich beschimpft.

Emotional Hardcore ist Punkmusik. Das ist so ziemlich die einzige Art von Musik die ich nicht mag. Merkt ihr euch das viele Leute Ausdrücke verwenden ohne die Bedeutung zu wissen?

Erlebe es selbst, sau nervig 67%
Ja, ich find das auch so nervig 33%
Nein 0%
Mache es selbst 0%
Emo, Gothic, Jugend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugend