Wie findet ihr dieses Gedicht? Was denkt ihr euch dabei?

Letzter Atemzug

Alleine sitz ich hier im Gras, schaue in den Himmel. Wolken ziehen dort vorüber, langsam und gewissen, dass sie irgendwann verschwinden. Die Sonne wird bald untergehen, doch ich weiß mit Sicherheit, dass sie morgen wieder steigt. Ob auch ich sie sehen werde kann ich noch nicht ahnen. Nebelschwaden auf dem Feld als stünden dort weiße Fahnen. Frieden sollen sie verheißen doch niemand hört mir zu, was auch immer ich tu. Stille liegt über dem Land, die Nacht kehrt nun ein. Was auch immer wird geschehen, dabei werde auch ich nicht sein. Der volle Mond scheint hell und klar, doch sehen kann ich nichts. Verschont wird vor dem Schicksal niemand werden, der Tod wird sich uns alle holen. Doch kämpfen wollen wir darum dass wir möglichst lange auf der Erde wohnen. Oft hab ich mich schon gefragt was wir Menschen hier nur sollen. Zerstören tuen wir das Leben, töten uns auch gegenseitig. Was soll Liebe denn noch heißen? Sich zu streiten und verlassen? Die Wahrheit sollen wir immer sagen, Lügen sollen wir bestrafen. Doch alle werden irgendwann ewig schlafen. Das Ende wird kommen, ganz gewiss. Aber bis jetzt sehe ich von der Zukunft nur einen schwachen Umriss. Ich fühle mich allein, auch wenn ich es nicht bin. Die Einsamkeit frisst sich durch mein Herz. Es ist unvorstellbarer Schmerz. Und auch meine Seele wird noch leben wenn mein Körper stirbt. Als Geist werde ich meine Ziele jagen, bis ich sie fange. Bis zum letzten Atemzug.

(mir fällt erst jetzt auf wie lang das ist)

Danke

Gedanken, Gedicht

Warum nennen so viele jemanden emo ohne zu wissen was das bedeutet?

Ich hab mir letztes Jahr zwei Haarsträhnen schwarz färben lassen. Ich werde oft emo genannt und die Leute wissen nicht mal was das heißt. Folgendes müsst ihr nicht lesen

Emo ([ˈiːmoʊ], dt. auch [ˈeːmo], von englisch Emotional) ist eine weltweite Jugendkultur und Modeerscheinung, die ihre größte Verbreitung in den 2000er und 2010er Jahren fand.

Die Ursprünge der Szene liegen in den USA der 1990er Jahre und der Musikrichtung Emotional Hardcore. In Deutschland gelten das Jugendmagazin Bravo, der Musiker Bill Kaulitz und dessen Band Tokio Hotel als Wegbereiter.[1][2]

Emo wird modisch insbesondere mit schwarzen Haaren und schwarzer Kleidung, Skinny-Jeans, Karomuster und Nietengürteln in Verbindung gebracht. Damit einher geht eine Lebenseinstellung, in der GefühleWeltschmerz und Freundschaft eine große Rolle spielen und nicht versteckt werden. Anhängern wird daher ein Hang zur Selbstverletzung und Suizidalität nachgesagt, männliche Anhänger werden wegen ihrer androgynen Erscheinung oft als unmännlich beschimpft.

Emotional Hardcore ist Punkmusik. Das ist so ziemlich die einzige Art von Musik die ich nicht mag. Merkt ihr euch das viele Leute Ausdrücke verwenden ohne die Bedeutung zu wissen?

Erlebe es selbst, sau nervig 67%
Ja, ich find das auch so nervig 33%
Nein 0%
Mache es selbst 0%
Emo, Gothic, Jugend
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.