Ich habe neulich über die Nazi-Zeit gelesen und bin auf die Parolen gestoßen wie „Deutsche, wehrt euch! Kauft nicht bei Juden!“, die von SA-Leuten verbreitet wurden.
Mich beschäftigt das sehr. Warum war es den Nationalsozialisten so wichtig, dass die deutsche Bevölkerung jüdische Geschäfte meidet?
Juden waren doch ganz normale Mitbürger – Geschäftsleute, Ärzte, Nachbarn. Warum also dieser extreme Hass, sogar bis zur wirtschaftlichen Ausgrenzung?
Mich interessiert, wie dieser Boykott zustande kam und was man sich davon erhofft hat. Kann jemand erklären, was damals dahintersteckte?